Ihre Kindertagesstätte Am Rathausplatz

Das macht unsere Kita aus

Öffnungszeiten

Montag – Freitag

Kita 6.30 – 17.00 Uhr

Krippe 7.00 – 14.00 Uhr

Hort 12.30 – 17.00 Uhr

In den Ferien 7.30 – 17.00 Uhr

Besonderes Betreuungsangebot
  • Betreuung von Krippen- und Schulkindern
  • Sprachförderung
  • Keine Sommerschließzeit
  • Gemeinsame Erziehung für Kinder mit und ohne Behinderung
  • Eigene Küche
Unser Konzept
Pädagogisches

Wir folgen dem Konzept der offenen Arbeit und sind inklusiv ausgerichtet. Reflexion der Arbeit am Kind sowie regelmäßige Elterngespräche gehören zu unserer Arbeitsweise. Darüber hinaus nehmen wir teil an den Sprachförderprogrammen des Landes Niedersachsen und sind eine Schwerpunkt-Kita Sprache.

Aktivitäten

Wir suchen mit Kleingruppen aus Krippe, Kita und mit Schulkindern z.B. den Wochenmarkt, den Strand, das Wattenmeer, den Wald, die Heide, den Schlossgarten, die Stadt auf, um dort zu forschen und spielerisch zu lernen. Auch Tagesausflüge innerhalb und außerhalb von Cuxhaven werden angeboten. Interessierten Kindern bieten wir die Möglichkeit, an sportlichen Aktionen wie z.B. dem Kita-Fußballturnier teilzunehmen. 

Verpflegung

Die Kinder bekommen Frühstück, Mittagessen und einen Nachmittagssnack. Alles wird in der hauseigenen Küche zubereitet, teilweise auch gemeinsam mit Projekt- und Arbeitsgruppen der Kinder.

Zusammenarbeit

Wir arbeiten eng zusammen mit unterschiedlichen Institutionen und Praxen des Allgemeinwesens. Wir vermitteln Kontakte mit Logopäden, Ergotherapeuten sowie Physiotherapeuten. Bei Veranstaltungen und Aktivitäten binden wir gern die Eltern mit in die Organisation ein.

Räumlichkeiten

Es gibt viele verschiedene Räume, z.B. Bewegungsraum, Kinderrestaurant, Raum der kleinen Künstler, Forscherraum, Multimediaraum, Rollenspielraum, Ruheraum, Kinderküche, eine Kinderwerkstatt und ein Außenspielgelände. Die von uns mit genutzte Sporthalle liegt nur 5 Minuten Gehweg entfernt.

· 210 Kita am Rathausplatz
Schon seit einigen Wochen wurden in der Kita Am Rathausplatz lauthals Laternenlieder geübt und fleißig viele bunte Laternen von den Kindern selbst hergestellt.

Die hier tätigen Fachberaterinnen für Sprachbildung und -förderung unterstützen die pädagogischen Fachkräfte in den Kindertagesstätten der Stadt Cuxhaven und des Landkreises Cuxhaven.