Ihr Hort Sahlenburg Strandkids

Das macht unseren Hort aus

Öffnungszeiten

Montag – Freitag

13.00 – 17.00 Uhr

In den Ferien

7.30 – 17.00 Uhr

Während der Ferien können die Schulkinder bereits ab 6.30 Uhr in der Kita Sahlenburg (Wilhelm-Volkmer-Weg 9) betreut werden.

Besonderes Betreuungsangebot
  • Betreuung von Schulkindern
  • Sprachförderung
  • Keine Sommerschließzeiten
  • Gemeinsame Erziehung für Kinder mit und ohne Behinderung
Unser Konzept
Pädagogisches

Unsere sozialpädagogischen Fachkräfte, zum Teil mit Zusatzausbildung in der Heilpädagogik, arbeiten nach einem »offenen Konzept«. Sie unterstützen die Kinder darin, ihr Leben selbstständig und eigenverantwortlich zu gestalten und geben dort Hilfestellung, wo es in der Familie von Nöten ist.

Aktivitäten

Wir unternehmen mit den Kindern regelmäßige Ausflüge in den Wald, in die Heide oder an den Strand. Außerdem besuchen wir verschiedene Institutionen. In den Ferien finden viele Aktionen rund um und in Cuxhaven statt. Einmal im Jahr fahren wir auf eine mehrtägige Freizeit.

Verpflegung

Die Kinder bekommen Frühstück, Mittagessen und einen leckeren Nachmittagssnack – je nachdem wann und wie lange sie am Tag bei uns sind. Alles wird frisch und teilweise auch gemeinsam mit den Kindern oder von der Kita Sahlenburg im Wilhelm-Volkmer-Weg zubereitet

Zusammenarbeit

Eine Sprachtherapeutin sowie ein Ergotherapheut arbeiten stunden- und tageweise im Team. Außerdem legen wir viel Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Elternvertretung und der Schule im Ort.

Räumlichkeiten

Der Hort befindet sich in der Sahlenburger Grundschule. Dort haben wir einen festen Gruppenraum, in dem die Kinder verschiedene Themenbereiche nutzen können. Außerdem steht uns der anliegende Werkraum zur kreativen Nutzung zur Verfügung. Im Erdgeschoss befindet sich ein Raum mit Küchenzeile zum Essen. Dieser wird auch zum Erledigen der Hausaufgaben genutzt. Das Außengelände der Grundschule steht uns ebenfalls zur Verfügung.

Keine Nachrichten verfügbar.

Die hier tätigen Fachberaterinnen für Sprachbildung und -förderung unterstützen die pädagogischen Fachkräfte in den Kindertagesstätten der Stadt Cuxhaven und des Landkreises Cuxhaven.