Ihre Kindertagesstätte Friedrichstraße

Das macht unsere Kita aus

Öffnungszeiten

Montag – Freitag

7.00 – 17.00 Uhr

Besonderes Betreuungsangebot
  • Betreuung von Krippenkindern
  • Keine Sommerschließzeiten
  • Gemeinsame Erziehung für Kinder mit und ohne Behinderung
Unser Konzept
Pädagogisches

Unsere Erzieher(innen), zum Teil mit Zusatzausbildung in der Heilpädagogik und mit Krippenqualifikation, arbeiten in unserem offenen Haus größtenteils in altersentsprechenden Projekten und Angeboten mit unseren Kindern. Dabei ist uns die Partizipation und die alltagsintegrierte Sprachförderung unserer Schützlinge ein besonderes Anliegen.

Aktivitäten

Wir unternehmen regelmäßig Ausflüge in die Region und nehmen an kulturellen und sozialen Veranstaltung teil. Außerdem arbeiten wir stetig daran, Kooperationen in den verschiedensten Bereichen aufzunehmen und bereits vorhandene zu festigen und auszuweiten.

Verpflegung

Wir bieten unseren Kindern täglich ein ausgewogenes Frühstücksbuffet, frisch gekochtes Mittagessen und einen gesunden Nachmittagssnack an. Dabei achten wir darauf, die Kinder in die Zubereitung des Frühstücks und des Nachmittagssnacks einzubeziehen.

Zusammenarbeit

Neben unserer engen und wichtigen Zusammenarbeit mit den Eltern, arbeiten wir mit den unterschiedlichsten Institutionen, Praxen und Behörden des Allgemeinwesens zusammen.

Räumlichkeiten

In unserem U-förmig angelegten Gebäude sind eine Kreativwerkstatt, ein Rollenspielraum, ein Bauraum und ein Bewegungsraum vorhanden sowie unser gemütlicher Essbereich und ein Ruheraum zum Schlafen und Träumen.

· 215 Kita Franzenburg
Seit Januar 2022 findet die berufsbegleitende Fortbildung „Qualifizierung für Leitungen von Kindertageseinrichtungen“ in Bad Bederkesa statt.

Die hier tätigen Fachberaterinnen für Sprachbildung und -förderung unterstützen die pädagogischen Fachkräfte in den Kindertagesstätten der Stadt Cuxhaven und des Landkreises Cuxhaven.