Sie befinden sich hier:
Hausnotruf - die Lösung für zu Hause






-
Hilfe auf Knopfdruck
Sobald Sie den Handsender aktivieren, meldet sich innerhalb kürzester Zeit einer unserer geschulten Mitarbeiter, um über Ihre Notlage zu sprechen. Die praktische, vorinstallierte Freisprechanlage ermöglicht es Ihnen, direkt in den Raum zu sprechen, ohne weitere Hilfsmittel nutzen zu müssen. Fall Sie sich nicht mehr telefonisch verständigen können, macht sich unmittelbar Hilfe auf den Weg zu Ihnen nach Hause. Abhängig von den notwendigen Erfordernissen und Ihren Wünschen informieren wir sofort das Hausnotruf-Team, den Hausarzt, den Rettungsdienst oder auch andere Personen Ihrer Wahl.
-
Einfach installiert
Vorraussetzung ist, das bei Ihnen ein Telefonanschluss und in der Nähe ein Steckdose vorhanden sind. Alternativ kann ein Hausnotruf-System auch über ein Mobilnetz betrieben werden.
Die Installation des Hausnotruf-Gerätes erfordert keine baulichen Veränderungen und wird von unseren geschulten Mitarbeitern auch kurzfristig und unkompliziert erledigt.
Das Hausnotruf-System besteht aus einem Teilnehmergerät, das in Ihrer Wohnung an das Telefonnetz angeschlossen wird und aus einem kleinen unabhängigen Handsender. Dieser kann bequem als Halskette oder Armband am Körper getragen werden und löst sicht ganz einfach auf Knopfdruck den Notruf aus.
-
Unterschiede zum Telefon
Notruf über das Telefon
Sie müssen Ihr Telefon erreichen und den Hörer abheben. Sie müssen die richtige Rufnummer wählen. Sie wissen nicht, wo und von wem Ihr Anruf angenommen wird. Sie müssen neben Ihren Beschwerden, Verletzungen bzw. den genauen Umständen Ihrer Notlage Ihren Namen, Ihre Adresse und weitere Angaben zu Ihrer Person mitteilen. Wenn Sie in der Notsituation überfordert sind und z.B. unter Schock stehen oder bewusstlos werden, kann es passieren das Sie gar nicht als Notrufabsender identifiziert werden können. Nach der Aufnahme Ihres Notrufes wird aufgelegt - und Sie warten. Zu Ihrer Notlage treten weitere Unsicherheitsfaktoren hinzu: - Wer ist auf dem Weg zu mir?
- Wann trifft Hilfe ein?
- Kommen die Helfer in meine Wohnung?
- Wird meine Wohnungstür aufgebrochen? Was muss ich selbst tun?
Notruf über den Hausnotruf
Sie haben per Knopfdruck überall in Ihrer Wohnung Sprechkontakt mit Ihrer Hausnotruf-Zentrale. Die Rufnummer der Notrfuzentrale ist im System gespeichert, die Verbindung wird per Knopfdruck automatisch hergestellt. Sie erreichen sofort einen DRK-Mitarbeiter. Alle im Notfall wichtigen Daten und Informationen zu Ihrer Person stehen Ihrem Gesprächspartner in der Hausnotruf-Zentrale im Moment des Notrufs automatisch zu Verfügung. Sie müssen nur Ihr akutes Problem beschreiben. Auch wenn Sie selber nicht in der Lage sind zu sprechen, wissen die Helfer, wer Sie sind und wo Sie zu finden sind. Ihr Ansprechpartner hält die Sprachverbindung zu Ihnen solange aufrecht, bis die Hilfe vor Ort eintrifft. Die Art der Hilfeleistung passt sich flexibel an die Situation an. Sie erhalten immer die Form von Hilfe, die Sie benötigen und wünschen. Zu jeder Zeit wissen Sie, was gerade passiert und was Sie erwartet. -
Kosten
Art Preis Anschlussgebühr einmalig 20,00 € Hausnotruf monatlich 40,50 € Leistungen wie Schlüsselhinterlegung und die Einsätze unserer Hausnotruf-Mitarbeiter bei Ihnen im häuslichen Bereich sind in der Monatlichen Grundgebühr enthalten, so dass Ihnen hierfür keine zusätzlichen Kosten entstehen.
Bei Vorliegen eines Pflegegrades ist eine monatliche Bezuschussung in Höhe von 25,50 € durch die Pflegekasse möglich. Die einmalige Anschlussgebühr bekommen Sie von uns erstattet, sobald eine Genehmigung Ihrer Pflegekasse vorliegt. Gerne sind wir Ihnen bei der Antragstellung behilflich - sprechen Sie uns an! -
Zusatzgeräte
Weitere Sicherheitseinrichtungen auf Funkbasis:
- Falldetektor
- Rauchmelder
- Funkbewegungsmelder
Für mehr Informationen zu den einzelnen Zusatzgeräten und Ihre Funktionen sprechen Sie uns gerne an.