

Wenn es ernst wird, sind die Bereitschaftsmitglieder sofort zur Stelle. Im Katastrophenfall sorgen sie für die Sicherheit der Bevölkerung, bauen Notunterkünfte auf oder versorgen die Betroffenen mit einer warmen Mahlzeit. Außerdem übernehmen die Bereitschaften die sanitätsdienstliche Betreuung von öffentlichen Veranstaltungen wie dem Otterndorfer Altstadtfest oder dem Duhner Wattrennen. Im Rahmen der Notfalldarstellung wird mit eigenen Laienschauspielern regelmäßig geübt, damit im Ernstfall alles reibungslos funktioniert.
Sie sind bei uns richtig, wenn Sie gut mit anderen Menschen umgehen können, gerne im Team arbeiten und sich ehrenamtlich engagieren möchten. Damit im Notfall jeder Handgriff sitzt, druchlaufen unsere Einsatzkräfte eine umfangreiche Ausbildung und Vorbereitung. In der Regel finden Ausbildung und Dienst abends und an Wochenenden statt und somit außerhalb der üblichen Arbeitszeiten. Zum ehrenamtlichen Dienst gehören die Teilnahme an Dienstabenden, an Ausbildungen, Übungen und Einsätzen. Wir bieten Ihnen: