Termine Brandschutzschulungen
Kurse & Termine
Kurs Brandschutzhelfer bei Ihrem Kreisverband vor Ort
-
Mi. 24.09.2025 8:00 - 13:00 Uhr
Brandschutz anmelden
21762 Otterndorf, Am Großen Specken 14
100,00 € - 15 Plätze vorhanden
Inhalte der Ausbildung
Unsere Schulung besteht aus einem fundierten theoretischen Teil und einer praktischen Löschübung mit verschiedenen Feuerlöschern. Sie lernen unter anderem:
- Rechtliche Grundlagen & gesetzliche Vorgaben
- Brandklassen, Verbrennungsvorgänge & Ursachen
- Betriebliche Brandschutzorganisation & Fluchtwege
- Aufgaben von Brandschutzhelfer:innen
- Verhalten im Brand- und Evakuierungsfall
- Alarmierung & Notrufmeldung
- Löschmittel & praktische Löschübungen
Ziel der Ausbildung
Ziel ist es, Sie oder Ihre Mitarbeitenden in die Lage zu versetzen, im Ernstfall schnell, richtig und sicher zu handeln – zur Vermeidung von Schäden und zur Rettung von Menschenleben.
Für wen ist die Schulung gedacht?
- Für Unternehmen: Gesetzlich vorgeschrieben ist, dass mind. 5 % der Belegschaft als Brandschutzhelfer:innen geschult werden müssen. Unsere Schulung erfüllt alle Anforderungen gemäß §10 ArbSchG, ASR A2.2 und DGUV-Info 205-023.
- Für Privatpersonen: Auch im Alltag kann Brandschutz entscheidend sein – lernen Sie, wie Sie im Brandfall zuhause richtig reagieren.
Schulungsformate & Preise
- Offene Kurstermine bei uns vor Ort
- Inhouse-Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen (ab 5 Personen)
- Dauer: 6 Unterrichtseinheiten (je 45 Minuten)
- Kosten: 100 € pro Teilnehmer/in (vor Ort in bar zu entrichten)
Hinweise zur Kleidung
Bitte tragen Sie zum Lehrgang geeignete Kleidung und festes, geschlossenes Schuhwerk, da praktische Übungen im Freien und mit Feuerlöscheinrichtungen stattfinden. Achten Sie darauf, dass Ihre Kleidung unempfindlich und bequem ist.