. Die Vorsitzende Renate Hinsch begrüßte neben den zahlreich erschienen Mitglieder/-innen auch die stellvertretende Präsidentin des Kreisverbandes Land Hadeln e.V. Frau Anja Söhl, den Bürgermeister Christian Roth und sein Vertreter Manfred Schult, die stellvertretende Samtgemeindebürgermeisterin Nicole Friedhoff, Herrn Pastor Hirschberg und den Ortsbrandmeister Ralf Wieboldt.
Die Vorsitzende berichtet, dass mit Ablauf des Kalenderjahres 2024 der Ortsverein derzeit stolze 234 Mitglieder zählt. Diese Mitgliederzahl beinhaltet 14 Ehrenmitglieder und 22 Mitglieder/-innen im DRK-Arbeitskreis. Neben den verschiedenen Vorstands- und Arbeitskreisaktivitäten fanden 2024 unter der Leitung von Monika Kopf insgesamt 4 Blutspendetermine mit 340 Spender und anschließendem reichhaltigem Buffet statt. Dieser Angabe folgte ein besonderer Dank an alle Helferinnen. Auch das DRK-Frühstück im April und im Oktober 2024 unter der Leitung von Anna Jark mit Ihren Helferinnen mit immerhin insgesamt 125 Gästen wurde als sehr positiv bewertet. Der Seniorennachmittag unter der Leitung von Renate Brüning feierte 2024 ihr 50-jähriges Bestehen. Bei den Jubiläumswettkämpfen der Jugendfeuerwehr Ihlienworth half der Arbeitskreis des DRK bei der Zubereitung des Frühstücks. Wie immer beteiligt sich das DRK auf dem jährlich stattfindenden Kahnfest mit Waffelverkauf, Weihnachtsmarkt. Auch wurde wieder ein Laternenumzug mit Unterstützung der Feuerwehr Ihlienworth und dem Posaunenchor Ihlienworth organisiert und durchgeführt. Besonders hervorgehoben wurde die Theatergruppe des DRK, die in den Monaten Oktober und November in 8 Aufführungen den 3-Akter ""Een Keerl speelt verrückt“ mit insgesamt 1082 Zuschauern. Auch eine gemütliche lustige Weihnachtsfeier fand 2024 wieder im Gasthaus Rüsch's Sommergarten in Ihlienworth statt. Unter der Leitung von Elfriede Möller und Anja Schult wurde gemeinsam mit dem DRK Odisheim eine Moorbahnfahrt und eine Bustour zum Weihnachtsmarkt in Hamburg durchgeführt. Der bestehende Arbeitskreis führte zudem eine Fahrradtour und auch ein Frühstück im „Ahlener Torfwerk“ durch.
Eine gut funktionierende Gesellschaft und Kameradschaft wird auch im DRK sehr groß geschrieben.
Der Vorstand wurde auch mit einer tollen Kassenführung einstimmig entlastet.
Der neuen, vom Kreisverband Land Hadeln e.V. vorgelegten Satzung wurde einstimmig zugestimmt.
Nach den Grußworten der Gäste folgten die anstehenden Wahlen.
Zum neuen Schriftführer wurde Kalli Hinsch gewählt, zur neuen Beisitzerin wurde Elfriede Möller und zur neuen Kassenprüferin Ilona Heinemann gewählt.
Danach folgten die Ehrungen:
Für 25 jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Erika Brokop, Marita Küver, Monika Langner und Anneliese Reimer;
Für 40 jährige Mitgliedschaft: Jutta Geisler, Birgit Krüger, Helga Lemke, Gisela Manikowski und Ingrid Rieper;
Für 50 jährige Mitgliedschaft: Marlene Woltmann;
Für 60 jährige Mitgliedschaft und Ehrenmitglied: Karla Körn;
Für die aktive Mitarbeit im DRK-Arbeitskreis wurden geehrt:
Für 10 Jahre: Anneliese Reimer und Anja Schult;
Für 40 Jahre: Margot Simon;
Für 45 Jahre: Tomma Jungclaus.
Aus dem DRK-Arbeitskreis wurde mit großem Dank Erika Arp verabschiedet.
Auch der ausscheidenden Schriftführerin Birgit Strohsahl wurde mit einem Präsent durch die Vorsitzende gedankt.
Mit einem interessanten Vortrag zum Thema „Anruf-Sammeltaxi“ von Frau Liefke aus Cadenberge endete die Versammlung.