Meldungen des DRK Cuxhaven/Hadeln

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung

Gewerbemesse in Otterndorf

Am Sonntag, den 28. September, präsentierte sich das DRK Cuxhaven/Hadeln von 11 bis 17 Uhr auf der Otterndorfer Gewerbemesse in den Seelandhallen.

Mehr als 40 Aussteller hatten sich angekündigt – entsprechend groß war der Andrang bereits während der Aufbauzeit am Samstag. Mit tatkräftiger Unterstützung von Wolfgang Steiner, der das DRK-Öffentlichkeitsequipment verwaltet, war der Stand nach gut eineinhalb Stunden fertig eingerichtet, sodass einem erfolgreichen Messetag nichts mehr im Wege stand.
Das Programm am Sonntag konnte sich sehen lassen: Erste-Hilfe-Ausbilder Kim-Ralf Gerdts zeigte an einer Übungspuppe die Herz-Lungen-Wiederbelebung, beantwortete zahlreiche Fragen und motivierte interessierte Gäste, selbst aktiv zu werden und die lebensrettenden Maßnahmen auszuprobieren. Ergänzend nutzte Marion Imeri die Gelegenheit, um die neue Brandschutzhelfer-Ausbildung vorzustellen. Das Angebot stieß auf reges Interesse – besonders bei Firmeninhabern, da die Schulung in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben ist.
Für gute Laune sorgte das DRK-Glücksrad, an dem es zahlreiche Preise zu gewinnen gab. Während Kinder sich über Badeenten, Wasserbälle, Malhefte und Lippenpflege im DRK-Design freuten, konnten zwei Erwachsene sogar einen Gutschein für eine Erste-Hilfe-Ausbildung ergattern.
Großes Interesse weckte zudem das Thema Hausnotruf, das von Kirsten Lohse verantwortet wird. Sie präsentierte ein voll funktionsfähiges System, erklärte die Unterschiede zwischen der klassischen Variante für Zuhause und der mobilen Lösung für unterwegs und ließ die Gäste selbst ausprobieren, was passiert, wenn ein Notruf ausgelöst wird. So konnten die Messebesucher hautnah erleben, wie schnell und zuverlässig sich die Hausnotrufzentrale meldet, um die erforderlichen Maßnahmen zur Rettung einzuleiten. „Die Hausnotrufknöpfe sind wasserdicht. Das Tragen auch während des Waschens oder Duschens ist problemlos möglich und aus Sicherheitsgründen absolut empfehlenswert“, betonte die Hausnotruf-Verantwortliche.
Auch die eigene Gesundheit kam nicht zu kurz: Larissa Kraatz und Beate Bark boten kostenfreie Blutdruck- und Blutzuckermessungen an – ein Angebot, das von vielen Besucherinnen und Besuchern gerne angenommen wurde. Darüber hinaus gaben die beiden Kolleginnen auf Nachfrage fachkundig Auskunft über Entlastungsangebote sowie die vielfältigen Pflegeleistungen des DRK – von ambulanter Unterstützung bis hin zur stationären Versorgung in den Seniorenheimen.
Für das leibliche Wohl des Messeteams sorgte der DRK-Menüservice vom Haus am Süderwall. Die frisch gekochten Mahlzeiten kamen bestens an: „Es hat allen hervorragend geschmeckt. Ein herzliches Dankeschön nochmals dafür“, so das Fazit der DRKler.
Am Ende blickte das Team zufrieden auf einen rundum gelungenen Messeauftritt zurück, der zeigte, wie vielseitig und nahbar das DRK in der Region aufgestellt ist.