Und diese Entscheidung war goldrichtig! Nicht nur zur Entlastung des Teams. Frau Bruckert ging von Anfang an mit großem Fleiß, schneller Auffassungsgabe und sehr viel Verständnis und Empathie auf die Bewohnerinnen und Bewohner zu. Auch für die Angehörigen der Bewohner hat sie stets ein offenes Ohr.
Die Freude der Bewohnerinnen und Bewohner ist natürlich groß wenn ein Profi am Morgen die Haare föhnt. An Heiligabend zum Beispiel war nicht nur der Tisch festlich geschmückt. Alle Bewohner wurden im feinsten Zwirn und schicken Frisuren zu Tisch geleitet. Besonders die Damen freuten sich darüber, mal wieder so richtig zu glänzen.
Pflegedienstleitung Frau Beate Bark erkannte natürlich schnell die Fähigkeiten von Frau Bruckert als Quereinsteigerin. Sie bot ihr an, an einem Crash-Kurs für die Grundlagen der Altenpflege von der ESF Förderung für die niedersächsischen Regionen zu absolvieren. Dieser bot für zwei Teilnehmende Plätze an.
Frau Bruckert fuhr 3 Monate lang bis nach Lüneburg! Ganz schön sportlich, denn nebenher wurden natürlich auch weiter Dienste im Haus Am Dobrock gearbeitet.
Dieser Kurs befähigt Frau Bruckert nun leichte Verbände zu wechseln, nach Delegation der Pflegefachkraft Medikamente zu verteilen, Blutdruck zu messen und auch nach Delegation der Pflegefachkraft Insulin zu verabreichen. Also auch eine enorme Entlastung für die Fachkräfte.
Wir sind froh darüber Frau Bruckert im Team zu haben und freuen uns auf viele schöne Jahre mit ihr an Bord und sagen Dankeschön für soviel Einsatz!