Das niedersächsische Fachwerkhaus verwandelte sich für einige Stunden in eine pfälzische Straußwirtschaft. Der DRK-Ortsverein Lamstedt hatte zu einer Weinprobe eingeladen und als Sommelier des Abends den gebürtigen Pfälzer Theo Wagner, seit rund drei Jahrzehnten im Bördezentrum beheimatet, verpflichtet. Er zeigte auf, wie auch Laien mit Auge, Nase und Gaumen Weine erkennen und beurteilen können. Mit einem kurzen Film führte Theo Wagner das Publikum in die Welt des Rebensaftes ein. Er gab unter anderem Antworten auf Anbau, Rebsorten und Lese in den 13 deutschen Weinregionen. Worauf muss der Kunde beim Kauf achten? Was sagt das Etikett auf der Flasche aus? Welcher Wein passt zu welchem Gericht? Die Gäste erfuhren viel Neues. Im Mittelpunkt des Abends stand die Verkostung von Rose-, Rot und Weißweinen, natürlich alle aus der Pfalz und begleitet vom Fachwissen des Referenten. Zwischendurch servierte der DRK-Ortsverein den typischen Pfälzer Zwiebelkuchen und Käsesnacks. Je länger der Abend, desto besser die Stimmung. Eine Wiederholung ist nicht ausgeschlossen.