Meldungen des DRK Cuxhaven/Hadeln

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Sozialstation Hemmoor/Börde Lamstedt

Palliative Weiterbildung

Mit großer Freude und einem Gefühl von Verantwortung haben nun alle unsere Pflegefachkräfte erfolgreich eine palliative Zusatzqualifikation absolviert und unterstützen damit das bisherige Team der Palliative Care Fachkräfte.

Wir erweitern nicht nur unser Fachwissen, sondern vor allem unsere Möglichkeiten, Menschen in einer besonders sensiblen Lebensphase umfassend und professionell zu begleiten.

Ab sofort bieten wir – ergänzend zur spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) – auch die allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV) an. Damit können wir noch gezielter auf die individuellen Bedürfnisse schwerstkranker und sterbender Menschen eingehen, sie medizinisch und pflegerisch entlasten sowie ihre Lebensqualität im häuslichen Umfeld bestmöglich unterstützen.

Die palliative Versorgung in unserem Pflegedienst erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Hausärztinnen und Hausärzten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Betroffene und ihre Familien nicht nur medizinisch gut versorgt sind, sondern sich auch emotional und menschlich getragen fühlen.

Unsere langjährigen Pflegefachkräfte bringen mit der palliativen Qualifikation nicht nur Wissen über Schmerz- und Symptomkontrolle mit, sondern auch das nötige Feingefühl im Umgang mit existenziellen Themen wie Abschied, Trauer und Lebensende.

Wir sind stolz auf unser Team – und dankbar, diesen wichtigen Versorgungsbereich nun noch breiter und kompetenter anbieten zu können.