Meldungen des DRK Cuxhaven/Hadeln

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Ortsverein Odisheim

OV Odisheim Jahreshauptversammlung

Aus dem Tätigkeitsbericht der 1. Vorsitzenden Monika Schmeelk ging hervor, dass der DRK-Ortsverein Odisheim aus insgesamt 114 Mitgliedern besteht.

Im Jahre 2021 konnte lediglich ein neues Mitglied hinzugewonnen werden, sieben Mitglieder sind leider verstorben.
Auf der kürzlich im „Dorfzentrum Odisheim“ stattgefundenen ordentlichen Mitgliederversammlung des DRK–Ortsverein Odisheim, gab Frau Schmeelk dies bekannt. Zu Beginn konnte die erste Vorsitzende die zahlreich erschienenen Mitglieder begrüßen.
Besonders begrüßte sie als Vertreter des DRK Kreisverbandes Land Hadeln Christa Schuhmacher und Nicole Rüsch, vom Gemeinderat Anke Steffens, Sieglinde Skowron als Vorsitzende des DEO, sowie Ortsbrandmeister Thomas Stolter. Außerdem wurde die 1. Vorsitzende des TSV Odisheim, Barbara von Thaden, begrüßt.
Laut Bericht des letzten Jahres konnten wir unsere Mitgliederversammlung im Jahre 2020 noch durchführen, danach wurden alle weiteren Veranstaltungen wegen Corona abgesagt. Trotz der Corona–Pandemie wurden im Jahr 2020 und 2021 wieder je vier Blutspende-Termine im Wechsel, gemeinsam mit dem Ortsverein Steinau veranstaltet. Der DRK-Ortsverein hat 2020 einen „Defi“ angeschafft, der für jedermann zugänglich direkt neben der Eingangstür zum Dorfzentrum angebracht wurde. Nach einer Idee des OV Neuenkirchen wurden von uns Taschen für die Seniorenheime in Ihlienworth und Otterndorf gepackt und überreicht. Ebenso geschah dies auch für das Krankenhaus Land Hadeln in Otterndorf. Die Angestellten und Bewohner haben sich riesig gefreut.
Das gemeinsame Frühstück fand im Jahr 2021 erstmalig im Gasthaus Schützenhof in Bachenbruch statt und fand rege Beteiligung. Im Dezember des Jahres 2021 wurde gemeinsam mit dem TSV Odisheim, ein Erste-Hilfe-Kurs in der Turnhalle durchgeführt. Am 13. Dezember fand der erste Impftermin im DZO statt, an der 608 Impfwillige teilnahmen.
Ebenfalls haben wir uns auch wieder an der Wunschzettelaktion des Kreisverbandes beteiligt und Geschenke für Kinder gepackt.
Das Hauptaugenmerk aber richtete sich wie bisher auf die Betreuung der älteren Einwohner in der Gemeinde.
Für die über 80- jährigen Einwohner der Gemeinde und die kranken Mitglieder wurden Weihnachtspäckchen gepackt und von den Bezirkshelfern überreicht.

Im Tagesordnungspunkt Wahlen stand die Wahl der Schatzmeisterin, der Schriftführerin sowie einer Beisitzerin an. Da Brigitte Bach nach 26-jähriger Tätigkeit als Schatzmeisterin sich nicht wieder aufstellen ließ, wurde nach Vorschlag Diana Schwarzbach als neue Schatzmeisterin gewählt. Damit ist sie wohl die jüngste Schatzmeisterin in unserem Gebiet. Als Schriftführerin wurde Melanie Schwarzbach und als Beisitzerin Elke Tessmer einstimmig bestätigt.
Als neue Kassenprüferin fungiert Barbara Larm für die nächsten zwei Jahre.

Nicole Rüsch stellte sich als neue Ehrenamtskoordiniatorin vor. Zusammen mit Larissa Klatt hat sie die Stelle von Herrn Kaltegärtner übernommen, gab sie bekannt.

Christa Schumacher überbrachte daraufhin die Grußworte des Kreisverbandes und bedankte sich bei den Helferinnen und Helfer für die gute geleistete Arbeit der Ehrenamtlichen im letzten Jahr. Sie berichtete ferner, dass die 3G-Regelung beim Blutspenden wegfällt, aber immer noch kein Büfett veranstaltet werden darf.

Anke Steffens entschuldigte den verhinderten Bürgermeister Stefan Skowron, sie bedankte sich für die Hilfe bei den örtlichen Aktivitäten und der tollen Arbeit mit und für die Senioren. Außerdem überbrachte er die Grüße vom Gemeinderat, sowie vom Rat und Verwaltung der Samtgemeinde Land Hadeln. Anschließend berichtete er über den aktuellen Stand des Dorfes und in der Samtgemeinde Land Hadeln. Als besonderen Termin hob sie die Durchführung des Erntedankfestes am 02. Oktober 2022 mit Umzug in diesem Jahr in Odisheim hervor, bei dem sie auf die aktive Mitarbeit des DRKs setzte.
Der Odisheimer Ortsbrandmeister Thomas Stolter bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit dem Ortsverein, die er sich auch weiterhin so wünscht.
Alle weiteren Vereine schlossen sich diesen Ausführungen an.

Schließlich fanden Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder statt, die von Christa Schumacher vorgenommen wurden.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Gertrud Frey und Ilse Westerfeld geehrt.
Für die 25-jährige Mitgliedschaft fanden Ehrungen für Ute Brokop, Kerstin Harms, Annegret Raap und Christa Steinfeld statt.

Ferner wurde über die seit letzten Jahr unter der Leitung von Gertrud Hess stattfindende Handarbeit berichtet, wo unter anderem Strümpfe gestrickt werden.
Zuletzt wurden weitere Termine bekannt gegeben, die im Jahre 2022 stattfinden können, die aber noch im Einzelnen in der NEZ bekannt gegeben werden.