Der Familienbetrieb, in dritter Generation, ist auf Milcherzeugung ausgerichtet. Fakten, Trends, Technik sowie Hintergründe wurden den Teilnehmern verständlich und fachmännisch nähergebracht.
So ist dieser Betrieb längst digital geworden. Im Boxenlaufstall entscheiden die Kühe selbst, wann sie von einem der drei Melkroboter gemolken werden wollen. Auch die Fütterung der Tiere erfolgt nicht mehr von Hand. Es fährt ein Futterwagen durch den Stall und lädt automatisch vorher eingestellte Futtermengen ab. Das Futter wurde zuvor ebenfalls automatisch in den Wagen eingemischt.
In diesem Betrieb werden innovative Technologien, wissenschaftliche Erkenntnisse und nachhaltige Methoden genutzt, um die Produktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse zu optimieren. Es blieben an diesem Abend keine Fragen offen und alle gingen mit neuem Hintergrundwissen zufrieden nach Hause. Großer Dank an den Landwirt, der sich die Zeit dafür genommen hat.