Ich denke, wir haben einen entsprechenden Rahmen gefunden, das Jubiläum gebührend zu feiern“, so der Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Lamstedt, Heino Schiefelbein, auf der Jahreshauptversammlung in der Bördehalle Lamstedt. Sein besonderer Gruß galt Bürgermeister Manfred Knust, dem Präsidenten des DRK-Kreisverbandes Werner Otten, Lamstedts Ortsbrandmeister Torben Offermann und der Ehrenvorsitzenden Hilde Hinck.
In seiner Bilanz verwies er auf 682 Freiwillige, die die vier Blutspendertermine besuchten. „Wiederum eine leichte Steigerung gegenüber dem Vorjahr, wenngleich die Vor-Corona-Zahlen bei weitem nicht erreicht wurden.“ Auf gute Resonanz stießen die Seniorennachmittage, die 14-tätig im Bördehuus Loomst angeboten wurden. „Nach wie vor frönen unsere Gäste dem Glücksspiel“, sagte lächelnd der Vorsitzende. Nachdem alle Kaffee und Kuchen genossen hatten, rollten die Bingokugeln. Diese kamen auch beim Kinderlotto mit mehr als 100 jungen Gästen zum Einsatz. Eine Tagesfahrt mit 36 Jungen und Mädchen in den Serengetipark Hodenhagen stand ebenfalls auf dem Jahresprogramm.
Das Waffelbäckerteam versorgte Alt und Jung beim vom TSV und der DRK-Kindertagesstätte ausgerichteten Kinderfasching mit leckeren Waffeln. Einen großartigen Umsatz verzeichnete der Ortsverein mit seinem Torten-und Kuchenbüfett auf dem Lamstedter Schützenfest. Die Bezirksdamen gratulierten den Mitgliedern zu Geburtstagsjubiläen. Mit der Weihnachtsfeier klang das Jahr 2024 aus.
In seinen Ausführungen unterstrich Heino Schiefelbein die enge Zusammenarbeit mit dem Börde-Seniorenbeirat. So wurden gemeinsam ein Erste-Hilfe-Kurs für Senioren und eine Tagesfahrt ins Alt Land angeboten. „Wir sehen uns nicht als Kontrahenten, wir ziehen alle an einem Strang.“ Abschließend bedankte sich der Vorsitzende bei seinen Vorstandskolleginnen und den Mitgliedern des Arbeitskreises für deren ehrenamtliches Engagement.
Auf ein gesundes finanzielles Polster verwies Schatzmeisterin Astrid Butt. Über die Aktivitäten der 32 Damen umfassenden Gymnastikgruppe berichtete deren Leiterin Helga Pülsch.