Auf der Mitgliederversammlung begrüßte die Vorsitzende Imke Jark zahlreiche Mitglieder und Gäste, Christa Schumacher vom DRK-Kreisverband, Nicole Rüsch Ehrenamtskoordinatorin vom DRK Kreisverband sowie die Vertreter der örtlichen Vereine. Zu Beginn lobte sie die ehrenamtlich tätigen Mitglieder für ihren geleisteten Einsatz in der schwierigen ungewissen Zeit.
Im Mittelpunkt der Hauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus standen die zahlreichen Ehrungen, Verabschiedungen und Wahlen. In ihrem Jahresbericht erwähnte die Vorsitzende die in der Corona Zeit durchgeführten Aktivitäten, wozu eine Matjesfahrt, ein durchgeführter Kegelnachmittag sowie zwei gemeinsame Frühstücksveranstaltungen im Landgasthaus Müller und im Gasthaus Tamm gehörten. Viele andere Veranstaltungen wurden der Pandemie geschuldet abgesagt.
Der Kassenbericht der Schatzmeisterin Käthe Ehlbeck stellte sich positiv dar. Das bescheinigten ihr auch die Kassenprüfer Jutta Tietje und Henry Lührs.
Einige Veränderungen brachten die Vorstandswahlen. Frau Laura Milz wurde einstimmig zur neuen Schatzmeisterin gewählt. Frau Käthe Ehlbeck stand zur Wiederwahl nicht zur Verfügung. Auch Frau Uta Buhr stand für das Amt der Schriftführerin nicht zur Wiederwahl zur Verfügung. Hier wurde Frau Franziska Reisen ohne Gegenstimme in das neue Amt gewählt. Die Wahl der Beisitzer (Marianne Söhle, Karin Berndt, Maren Schulze, Mandy Heise und Christa Schumacher) im Vorstand wurden einstimmig im Block gewählt.
Verabschiedet wurden nach jahrelanger Tätigkeit als Schatzmeisterin Frau Käthe Ehlbeck und als Schriftführerin Frau Uta Buhr. Aus dem Aktivitätenausschuss wurden Frau Renate Patzer und Frau Uta Buhr verabschiedet.
Auch standen im Ortsverein einige Ehrungen für langjährige Mitglieder an. Frau Christa Schumacher, Frau Imke Jark sowie Frau Claudia von Bargen nahmen diese Ehrungen bei folgenden Mitgliedern vor:
40 Jahre Mitgliedschaft:
Annegret Buchholz, Ida Dittmer, Sabine Hinke, Uta Buhr und Heidrun Timm
25 Jahre Mitgliedschaft:
Brigitte Göllner, Hildegard Kuß, Helga Reyelt und Olaf Wieboldt
5 Jahre aktive Helfertätigkeit:
Gabriele Lerch und Jessica von Twistern
15 Jahre aktive Helfertätigkeit:
Maren Schulze, Christa Lacher, Inge Bergherr, Hans Ehlbeck, Henry Lührs und Siegried Patzer
20 Jahre aktive Helfertätigkeit:
Klaus Schlichter
30 Jahre aktive Helfertätigkeit:
Waldemar Niehaus
Nach der Versammlung wurden alle Gäste und Mitglieder mit Kaffee, Kuchen und Broten versorgt.