Meldungen des DRK Cuxhaven/Hadeln

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Ortsverein Hemmoor Basbeck/Warstade

Jahreshauptversammlung beim Ortsverein Hemmoor Basbeck/Warstade

65 Teilnehmer begrüßte Petra Rust zu der Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Hemmoor Basbeck/Warstade e.V. im Familienzentrum im Oestinger Weg.

Gäste dieser Versammlung waren die Bürgermeisterin der Stadt Hemmoor, Sabine Wist und der Präsident des DRK Kreisverbandes, Werner Otten. Auch Dirk Ohle vom Seniorenbeirat hatte den Weg ins Familienzentrum gefunden.

Es war ein ereignisreiches Jahr 2024 über, dass es viel zu berichten gab. Angefangen mit den 4 Blutspendeterminen mit insgesamt 461 Spendern. 28 davon hatten sich das erste Mal registrieren lassen.

Die Damen vom Ortsverein haben im Jahr 2024 20 Seniorennachmittage organisiert - 2 davon mit dem beliebten Bingo. An dieser Stelle sei auch den 4 ehrenamtlichen Fahrern gedankt, die mit ihrem Fahrdienst dafür sorgen, dass die Senioren an den Aktivitäten teilnehmen können.

Das Jahr begann im Januar mit dem traditionellen Grünkohlessen bei Jan Nachtigall in Osten. Der nächste Höhepunkt war dann die Rosenmontagsfeier mit Büttenreden, flotter Musik und Polonaise durch das Familienzentrum.
Als das Wetter besser wurde, schwangen sich viele gut gelaunt auf das Fahrrad und es ging nach Hechthausen zur Marienkirche wo Frau Kleingeist eine Führung organisiert hatte. An alle die nicht mehr so mobil sind wurde auch gedacht und ein Bus wurde eingesetzt. Bei bestem Wetter klang der Tag mit einer Stärkung auf dem Berthof aus.
Im Juli fand mit 50 Personen das beliebte Grillfest statt. Dank der Grillmeister Robert und Dirk wurden alle gut verpflegt.
Auch das Kinder-Bingo im Rahmen der Ferienpassaktion ist bereits ein fester Programmpunkt im Jahr des Ortsvereins.
Im September fanden 50 Personen den Weg zu uns ins Familienzentrum, um sich das beliebte Frühstück schmecken zu lassen.
Der Herbstbazar im Oktober fiel zusammen mit dem Herbstmarkt im Zentrum. Da dieser leider nicht so gut besucht war, wird es dieses Jahr wieder einen anderen Termin dafür geben.
Im November wurden wir ein weiteres Mal von Jan Nachtigall bekocht. Diesmal gab es „Ente satt“. Mit 60 Personen wurde auch das gut angenommen.
Der letzte Höhepunkt im Jahr war die Adventsfeier, die wieder sehr gut ankam. In diesem Jahr stellt uns Anja Söhl auch wieder einen Auftritt der Tanzgruppe in Aussicht.

Das ganze Jahr über sind unsere Damen vom Besuchsdienst aktiv, die die Mitglieder zu runden Geburtstagen und Jubiläen besuchen.

In diesem Jahr konnten wir 2 Mitglieder für ihre 40-jährige Treue ehren. Petra Matzel und Herbert Garms bekamen das silberne Ehrenzeichen und einen bunten Frühlingsgruß überreicht.

Einen besonderen Dank überbrachten Werner Otten und Petra Rust der ehemaligen Vorsitzenden des Ortsvereins Ilse Huljus. Diese hat den Verein mit ihrer Arbeit lange Jahre begleitet.

Es gab auch einen Ausblick auf viele schöne Aktivitäten in 2025. So wurden eine Ausfahrt in das Alte Land und 2 weitere Kaffeefahrten angekündigt.