„Nur wer gar nichts tut, macht etwas falsch. Ganz nach diesem Motto unterrichte ich meine Kurse für Erste-Hilfe. Denn Erste Hilfe fängt schon beim Absichern einer Unfallstelle an. Jede und jeder kann im Ernstfall helfen und Leben retten. Doch das Problem ist: Jeder Vierte in Deutschland traut sich nicht zu, Erste-Hilfe zu leisten. Aber warum? Weil sich diese Menschen unsicher fühlen. Weil sie nicht wissen, wie sie im Notfall reagieren sollen. Dagegen möchte ich etwas tun. Seit fünf Jahren engagiere ich mich als aktives Mitglied in der DRK-Bereitschaft in Steinau. Hier habe ich – ehrenamtlich – meinen Rettungssanitäter gemacht. Die perfekte Möglichkeit, das Ehrenamt und meinen Beruf als medizinische Fachangestellte im Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide miteinander zu verbinden. Bei der Arbeit erlebe ich immer wieder, wie wichtig die Ersthelfer sind. Denn ohne Erste-Hilfe würden die Patienten gar nicht zu uns kommen, hätten keine Chance, behandelt und wieder gesund zu werden. Ersthelfer sind das erste und vielleicht wichtigste Glied in der Rettungskette. Aus diesem Grund möchte ich mein Wissen, das ich beim DRK über viele Jahre erlernt habe, weitergeben. Im Februar 2022 habe ich den Lehrgang zur Ausbilderin für Erste Hilfe und für Erste Hilfe am Kind durchlaufen. Jetzt kann ich meinen Teil dazu beitragen, dass auch andere helfen können. Das macht mich stolz.“