Meldungen des DRK Cuxhaven/Hadeln

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Kindertagesstätten
Am 01.08.2024 hatte die DRK-Kita Lamstedt gleich zwei Dienstjubiläen zu verzeichnen.
· Ortsverein Hollen
Hollnseth (uml).  Bei sommerlichen Temperaturen machten sich zahlreiche Mitglieder des DRK Ortsvereins Hollen auf eine abwechslungsreiche Fahrradtour, die sowohl für den Körper als auch für den Geist eine willkommene Erholung bot.
· Ortsverein Cadenberge

Am 17.07.2024  veranstaltete der DRK-Ortsverein Cadenberge eine spannende und lehrreiche Ferienspaß-Aktion im Haus Am Dobrock. Unter der Leitung von Kim Gerdts wurden den 13 Teilnehmern wichtige Kenntnisse in Erster-Hilfe und als Juniorhelfer vermittelt.

Kim Gerdts führte die Kinder zunächst in die Grundlagen der Ersten Hilfe ein. Dabei standen vor allem die Notrufnummern im Fokus:

112 für den Rettungsdienst und die Feuerwehr. 110 für die Polizei.

Die Kinder lernten, wie man in Notfallsituationen richtig reagiert und einen Notruf absetzt. Es wurde geübt, welche Informationen wichtig sind:…

· Kindertagesstätte Süderwisch
"Wir gratulieren Jaqueline Ruhnau und Janine Gode zur erfolgreichen heilpädagogischen Zusatzqualifikation", sagt Carina Albers, Einrichtungsleiterin der DRK-Kita Süderwisch.
· Sozialstation Hemmoor/Börde Lamstedt
Die kürzlich erfolgte Qualitätsprüfung des MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) in der DRK-Sozialstation Hemmoor/Börde Lamstedt mündete im Ergebnis »1,0« und liegt damit noch über dem Bundesdurchschnitt, der vom Institut mit »1,3« angegeben wird.
· Sozialstation Hemmoor/Börde Lamstedt
Am 1. August 2024 feierte Stephanie Jänen ihr 20-jähriges Dienstjubiläum im ambulanten Pflegedienst in Hemmoor.
· Kindertagesstätten
Am 19.07.2024 feierte Kathrin Peters, Ergotherapeutin und Entwicklungsbegleiterin, ihr 30-jähriges Dienstjubiläum.
· Pressemitteilung
Erste Hilfe ist einfach und wichtig. Viele Menschen möchten gerne ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen, haben aber nicht immer Zeit einen zeitintensiven Rotkreuzkurs über acht Stunden zu besuchen.
· Jugendhilfestation Otterndorf
Ab September 2024 gibt es ein neues Gruppenangebot für Jugendliche der Klassenstufen 6 bis 8 aus den Otterndorfer Schulen: Teenie-Talk
· Seniorenheime
Im Juli 2024 begaben sich einige Bewohner der Hausgemeinschaft des Betreuten Wohnens „Villa up Diek“ zu einem gemeinsamen Ausflug.
  • 24 von 94