38 ehrenamtlich Aktive machten sich auf den Weg in die Wingst, um an der gemütlichen Runde teilzunehmen. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Ehrenamtskoordinatorinnen Nicole Rüsch und Larissa Klatt wurde die Essensbestellung aufgegeben. Es lag eine kleine Karte mit leckeren Speisen bereit und ¾ der anwesenden Personen waren hungrig. Es folgte eine kleine Vorstellungsrunde, um zumindest den Namen und die Funktion der Person gegenüber zu wissen. Viele Ehrenamtlichen sind schon jahrelang dabei und kennen sich somit untereinander. Andere waren neugierig und gespannt darauf, den Kreis der ehrenamtlich Aktiven aus angrenzenden Ortsvereinen kennenzulernen. Außerdem war es auch ein großes Wiedersehen, die Teilnehmenden der im letzten Jahr stattfindenden Studienfahrt in Berlin, wiederzutreffen.
Bei leckerem Essen entwickelten sich die Gespräche von ganz alleine, was die Geräuschkulisse wiederspiegelte.
Themen wie Unterstützung bei der Blutspende, Seniorennachmittage, Geburtstagsbesuche oder Ähnliches fanden in den Gesprächen ihren Platz. Die Teilnehmenden konnten durch angekündigte organisierte weitere leere Stühle einen Platzwechsel vornehmen, um auch noch mit anderen Personen ins Gespräch zu kommen. Diese Idee wurde sehr gut angenommen und durchgeführt.
Der zeitlich gesetzte Rahmen reichte nicht aus, so wurde das Ganze um eine Stunde verlängert und die Veranstaltung endete gegen 22 Uhr.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg; im zweiten Quartal findet der nächste Stammtisch statt.