In Begleitung von zwei Mitarbeiterinnen der Jugendhilfestation haben die Kinder hier Zeit und Raum gemeinsam Spaß zu haben, aktuelle Probleme zu bewältigen, sich über die unterschiedlichsten Themen auszutauschen und gemeinsame Erlebnisse zu schaffen. Der Corona Pandemie geschuldet mussten die Treffen mit Maske und Abstand stattfinden. Dennoch haben die Kinder eine vertrauensvolle Beziehung zueinander aufbauen können. Dies wird zum einen in der Gruppendynamik erkennbar, aber auch in der Offenheit der einzelnen Kinder. In dieser Gruppe geht es oftmals albern und lustig einher. Trotzdem kommen wichtige und ernste Themen nicht zu kurz. Durch den Austausch und die gegenseitige Ermutigung wird nicht nur die Gruppe gestärkt, sondern auch jeder einzelne in seinem Selbstbewusstsein. Aktuelle Themen der Sozialen Gruppe sind Freundschaft, Familie, Schule und Mobbing. Die Kinder setzen sich spielerisch mit ihren eigenen Erfahrungen und Standpunkten auseinander und geraten dabei in spannende Diskussionen. Durch den Austausch mit anderen haben die Kinder die Möglichkeit, neue Problemlösungs- und Bewältigungsstrategien kennenzulernen. Natürlich kommt auch der Spaß in der Gruppe nicht zu kurz. So haben die Kinder mit der ersten Frühlingssonne Blumentöpfe bemalt und Narzissen eingepflanzt. Hierbei haben sich alle künstlerisch ausgetobt. Doch auch bei typisch norddeutschem Wetter wird der Sozialen Gruppe nicht langweilig, da sie die Möglichkeit haben, in die Räumlichkeiten des Bürgerzentrums auszuweichen. In den Osterferien machte die Gruppe mit den Mitarbeiterinnen der Jugendhilfestation einen Ausflug in den Zoo in der Wingst. Die Gruppe hat nicht nur gemeinsam die unterschiedlichsten Tiere bestaunt, sondern auch ein Escape Spiel durch den Zoo gemacht. So musste die Gruppe beim Besuch auf Hinweise achten, damit sie den verschollenen Forscher finden können. Bei diesem Spiel hat jedes Kind sehr engagiert mitgemacht und ist sehr aufmerksam durch den Zoo gegangen. Der Ausflug endete mit einem großen gemeinsamen Picknick in der Abendsonne.