Viele kleine Teile hatte diese und zeigte eine große Weltkarte. Die Rede ist von einem Puzzle mit 3000 Teilen, dass die Hortkinder Anfang des Jahres von Kathrin Peters geschenkt bekommen haben.
Seit Januar stellten die Kinder sich dieser Herausforderung, die leichter aussah, als sie letztendlich war. Täglich puzzelten die unterschiedlichsten Kinder daran. Alle hatten das gemeinsame Ziel: Das Puzzle endlich fertig zu bekommen.
Leichter gesagt, als getan, denn es stellte sich als sehr schwierig raus, die passenden Teile zu finden.
Die Motivation war mal größer, mal kleiner, aber es verging kein Tag, an dem das Puzzle unberührt blieb. Der Reiz, einige Teile zu finden und am Gemeinschaftsprojekt mitzuwirken, war doch größer.
Dann stand der Umzug des Hortes in die alte Bücherei an. Die Angst war groß, dass das Puzzle den Umzug nicht unbeschadet übersteht, aber die Angst war unbegründet. Mithilfe einer großen Puzzlematte zog auch das Puzzle mit in den neuen Hort und wurde dort wieder ausgerollt.
Der Ehrgeiz im neuen Hort war geweckt, das Puzzle endlich fertig zu bekommen. Nach dreieinhalb Monaten war es endlich geschafft und die Kinder waren voller Stolz. Das letzte Puzzleteil konnte gefunden werden und das Puzzle ist endlich fertig geworden!