Meldungen des DRK Cuxhaven/Hadeln

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Ortsverein Armstorf

Ortsverein Armstorf Blutspendeehrungen

In den vergangenen Monaten ist es mit vereinten Anstrengungen gelungen, die Versorgung schwerkranker Patienten mit Blutkonserven zu garantieren.

Das Rote Kreuz dankt allen Menschen, die mit ihren Blutspenden dazu beigetragen haben und weist darauf hin, dass es auch in der Impfphase wichtig ist, Blut zu spenden. Das Gesundheitssystem kann nur funktionieren, wenn genügend Blutkonserven zu Verfügung stehen. Wer Blut spenden möchte, sollte sich gesund und fit dafür fühlen. Die aktuell geltenden Zulassungsbestimmungen für die Blutspende gewährleisten weiterhin einen hohen Schutz für die Spender und Empfänger.

Trotz der vielen Corona-Einschränkungen lief es rund beim Blutspendetermin beim Ortsverein Armstorf. Die 90 Spenderinnen und Spender, davon vier Erstspender, warteten geduldig auf ihren Einsatz. Der Blutspendedienst NSTOB hatte ein Team aus Fallingbostel in die Südbörde geschickt, das ideale Bedingungen vorfand. Der Armstorfer Gebäudekomplex mit Schützenhalle und angrenzendem Jugendzentrum eigneten sich ideal, um die vorgegebenen Corona- Regeln einhalten zu können. Das Bereuungsteam vom Ortsverein Armstorf ist durch die vorherigen Termine inzwischen eingespielt und überreichte auch dieses Mal eine gut gefüllte Lunchtüte am Ende der Aktion an die Spendewilligen. Das die eigentliche Blutabnahme nur einige Minuten dauert, konnten die Mehrfachspender bestätigen. Für ihre 20. Blutspende erhielten Sebastian Tiedemann (Armstorf) und Karen Kohrs (Langeln) eine Auszeichnung. Schon das 30. Mal dabei war Kai Bahrs (Armstorf) und den 60. Eintrag in ihren Spendenpass bekam Birgit Börger (Hollen). Für ihre 70. Spendebereitschaft wurde Edna Guderian (Hollen) geehrt und die 80. Spende gab Hilde Steffens (Armstorf) ab. Spitzenreiter war am Blutspendetermin Hans-Jürgen Steffens (Armstorf), der sich das 90. Mal als Lebensretter zur Verfügung stellte.

Die stellvertretende Vorsitzende Rita Bremer überreichte als kleinen Dank ein Präsent und lud alle Teilnehmer zum nächsten Blutspendetermin am Donnerstag, 5. August ins Jugendzentrum nach Armstorf ein.