Meldungen des DRK Cuxhaven/Hadeln

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung

Neuer Gebietsreferent beim NSTOB

Am Dienstag den 25.05. begrüßten die Geschäftsführer, Herr Ahlf und Herr Kamps, gemeinsam mit den Ehrenamtskoordinatoren, den Regionalleiter Niedersachsen/Bremen des NSTOB, Herrn Engelhard sowie Herrn Iburg und Herrn Comte, Gebietsreferenten des NSTOB.

Hintergrund des Treffens war die Verabschiedung von Herrn Iburg in den Ruhestand. Nach einer Begrüßung durch Herrn Ahlf, stellte sich Herr Comte als neuer Gebietsreferent unteranderem für den Bereich Cuxhaven/ Hadeln vor und ermöglichte einen kurzen Einblick in seinen bisherigen beruflichen Werdegang. Die Übernahme des Zuständigkeitsbereichs erfolgt schrittweise.
Die Blutspendetermine im Bereich Cuxhaven/ Hadeln zeichnen sich mit einer Anzahl an Blutspendern aus, die über dem gewünschten Durchschnitt liegt. Mit Stolz konnte berichtet werden, dass durch das tolle und unermüdliche Engagement der Ortsvereine jeder vorgesehene Termin einer Blutspende trotz COVID-19 im Jahr 2020 stattfand, dies war in anderen Gebieten nicht der Fall. Dort musste aufgrund von fehlenden Helfern und Absagen von Spende Lokalen einige Termine abgesagt werden. Mit ihrer Zuverlässigkeit und ihrem starken Zusammenhalt konnten die Ehrenamtlichen mit stabilen Blutspendeterminen beweisen wie wichtig die Blutspenden auf den Dörfern sind.

Im Gegensatz zum südlichen Niedersachsen, werden in der Region Cuxhaven/ Hadeln die Blutspenden ausschließlich von Ortsvereinen und Bereitschaften auf die Beine gestellt und begleitet. In anderen Regionen springen Feuerwehren und Sportvereine ein. Alle stehen für zukünftige Vorhaben in den Startlöchern und freuen sich auf die Zusammenarbeit.
Zum Abschied überreichte Herr Ahlf ein kleines Präsent an Herrn Iburg.