Schon Wochen vor dem Fest haben die Kinder und Erzieher viel Zeit in die Vorbereitungen investiert. Unter anderem wurden die Räumlichkeiten der pädagogischen Bildungsstätte themenbezogen dekoriert. Gemeinsam haben die Kinder mit ihren Erziehern Laternen geschnitten, bemalt und zusammen beklebt, sodass dem Laternenlaufen nichts mehr im Wege stand. Am Lichterfesttag wurden am Nachmittag mit Unterstützung der Elternvertreter das Gebäude und die Außenanlagen geschmückt. Am frühen Abend versammelten sich alle Kinder, Eltern und weiteren Familienmitglieder im Hof der DRK-Kita, um die verschiedenen Laternen erleuchten zu lassen. Jede Laterne strahlte auf ihre Weise wunderschön. Beim gemeinsamen Laterne-Laufen rund um die Kita wurden traditionelle und auch einige neue Laternenlieder gesungen. Für die Sicherheit und die Absperrung der Straße sorgte Ortsbrandmeister Johann Söhl von der Freiwilligen Feuerwehr Armstorf mit seinem Team. Die Anwohner hatten ihre Grundstücke und Häuser stimmungsvoll geschmückt. Nach dem Umzug hatten alle Beteiligten Durst und Hunger. Auf dem Außengelände der pädagogischen Einrichtung wurden die Gäste mit Punsch, Glühwein und leckerem Essen versorgt. Am Ende der Veranstaltung lud das Vorbereitungsteam alle Anwesenden zum Schattenspiel ein. Auf einer riesigen Leinwand konnte der Verlauf des Märchens vom Sterntaler verfolgt werden. Es war ein schöner und gelungener Abend, der mit Sicherheit noch lange in guter Erinnerung der Anwesenden bleiben wird.