Das ehrenamtliche Team der Kleiderkammer Cuxhaven hat nach wie vor für alle Bedürftigen jeden Dienstag von 14:30 bis 17:00 Uhr geöffnet und steht den Schutzsuchenden aus der Ukraine montags und donnerstags jeweils von 12:00 bis 15:00 Uhr mit Rat und Tat zur Seite.
An Kleiderspenden mangelt es den Ehrenamtlichen derzeit nicht. „Selbst Kinderbekleidung ist momentan ausreichend vorhanden“, freut sich der Leiter Georg Scheffler. „Sehr unangenehm ist allerdings, dass sich vermehrt schmutzige und zerschlissene Bekleidung in den Spendensäcken befindet. Wir sortieren alles mit der Hand“, fügt er hinzu.
Aber selbst von solchen Zwischenfällen lasse man sich nicht davon abhalten Gutes zu tun. Mit viel Herzblut sind Anne und Georg Scheffler, Klaus Witt, Hildegard Hülsenberg, Monika Papay und Helga Wendt dreimal wöchentlich im Einsatz. Sie sichten, sortieren und sind den Bedürftigen bei der Auswahl von Bekleidung, Schuhen, Bettzeug und Decken behilflich. Gespendete Kuscheltiere und Spielzeug seien wiederum enorm hilfreich, um den Kindern ein wenig die Unsicherheit zu nehmen. „Alles ist fremd, alles ist anders und dann die belastenden Eindrücke, die sie mit sich tragen. Daher freuen wir uns immer sehr, wenn es uns gelingt, ihnen ein kleines Lächeln ins Gesicht zu zaubern“, sind sich die Helfer einig.
Sollte personell einmal Not am Mann sein, stehen ergänzend Heidi Junge, Gabi Uhtes und Christoph Arp in den Startlöchern. Ganz besonders froh sind alle über die Unterstützung von Erwin Wächter, der als Hausmeister des DRK-Kreisverbandes Cuxhaven tatkräftig überall dort anpackt, wo es erforderlich ist. „Er rettet Spendensäcke vor Regen, repariert Regale und hat stets ein offenes Ohr für unsere Anliegen. Erwin ist wirklich eine Wucht“, so Georg Scheffler abschließend.