Meldungen des DRK Cuxhaven/Hadeln

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Ortsverein Bülkau

Jung und Alt trafen sich beim DRK-Frühstück in Bülkau

Nach zwei Jahren Zwangspause wegen der Pandemie lud der Ortsverein Bülkau kürzlich zum gemeinsamen Frühstück für Jedermann in den Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde ein.

Und wieder hatte der Arbeitskreis mit Lydia Föge, Käte Lührs, Anke Steffens, Mandy Arp, Gisela Brase, Ute Buck, Marita Schmitz, Tanja Meyer, Kerstin Woltmann, Nicole Wolter, Hilde Oest und Bärbel von Thun, wie auch Vorsitzende Andrea Eckhoff gute Arbeit geleistet und ein hervorragendes Büfett auf die Beine (Tische) gestellt. Und so drückte es ein Gast aus: „Ich weiß gar nicht womit ich anfangen soll“.

Vorsitzende Andrea Eckhoff begrüßte die „hungrigen“ Gäste, die zwar zahlenmäßig etwas weniger als beim letzten Mal erschienen war, wohl aus Vorsicht wegen der noch nicht ausgestandenen Pandemie.

An einer langen Tafel konnten sich die Gäste nach Herzenslust bedienen. Je nach Geschmack begann man mit einer Vorspeise und steigerte sich über frische Brötchen, mehreren Sorten Brot sowie Croissants und suchte sich Leckereien wie Marmeladen, Käseplatten, verschiedenen Salaten, Fisch, Frikadellen, Würstchen im Speckmantel, Eierplatten, Mett Igel, diversen Aufschnittplatten bis hin zu gekochten Eiern, Rühreiern mit Schinken und Schinkenröllchen mit Spargel und weitere Köstlichkeiten aus. Obst, Joghurtspeisen und Pudding rundeten das Angebot ab. Und damit alles besser „rutschte“, gab es Kaffee, Tee, Sekt und Säfte.

Frühstück in großer Runde genießt man ausgiebiger, zumal der neueste Dorfklatsch verbreitet wurde und das große Weltgeschehen und „Dit und Dat“ das Essen begleiteten.

Zum Schluss lud die Vorsitzende Andrea Eckhoff zu den nächsten Veranstaltungen ein. Am 6. Juli wird eine Blutspendenaktion durchgeführt und im Oktober trifft man sich mit dem DRK-Kehdingbruch zum nächsten Nachbarschaftstreffen.