Meldungen des DRK Cuxhaven/Hadeln

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Ortsverein Lüdingworth

Jahreshauptversammlung beim DRK-Ortsverein Lüdingworth

Über den neuesten Stand der Arbeit im DRK-Ortsverein Lüdingworth konnten sich die Mitglieder während der Jahreshauptversammlung am 10. April informieren .

Die erste Vorsitzende Heidi Köster begrüßte herzlich die Ehrenvorsitzende Frau Margret Strosahl, den Ortsbürgermeister Herrn Thomas Brunken und Herrn Werner Otten als Präsidenten des DRK Kreisverbandes Land Hadeln e.V. Durch einen kleinen Rückblick konnte man das vergangene Jahr Revue passieren lassen, so wurden in den 4 Blutspende-Terminen 267 Spender begrüßt und beköstigt, davon 14 Erstspender. 41 Gemeindemitglieder ab 80 Jahren sowie 2 Ehejubilare zur Goldenen und 2 zur Diamantenen Hochzeit konnten sich über persönliche Glückwünsche freuen. Zur beliebten Mittwochsrunde an 10 Terminen empfingen wir 371 Gäste zu einem gemütlichen Kaffeenachmittag mit Klönschnack und Unterhaltung. Unter anderem sahen wir einen Film aus alten Zeiten von Lüdingworth, feierten Karneval, informierten uns über Deiche und Hochwasserschutz mit Schultheiß Jürgen Schubel, haben gesungen und Sommerfest gefeiert. Es wurde ein Ausflug zum Spargelhof Nuttelmann in Steyerberg mit Spargelessen und anschließendem Besuch und Andacht in der Kirche St. Veit in Barnstorf organisiert, der Bus war ausgebucht. Die Theaterfahrt nach Ihlienworth fand großen Anklang, es wurde ordentlich gelacht, und die Weihnachtsfeier in der Schulaula wurde festlich gestaltet. Für das Jahr 2025 gibt es ebenfalls wieder ein umfangreiches Programm, hier hofft der Ortsverein auf viele Teilnehmer. Bei den folgenden Wahlen wurden alle Posten wieder besetzt, die 1. Vorsitzende Heidi Köster, die 2. Vorsitzende Hannelore Berndt, die Kassenwartin Marlies Tiedemann und die Schriftführerin Ute Döscher wurden einstimmig gewählt. Anschließend nahm Heidi Köster zusammen mit Herrn Werner Otten die Ehrungen für langjährige Mitglieder im Ortsverein Lüdingworth vor. Geehrt wurden in diesem Jahr für 60-jährige Mitgliedschaft mit der goldenen Ehrennadel Anna Foltmer und unsere langjährige Vorsitzende und Ehrenvorsitzende Margret Strosahl, für 40-jährige Mitgliedschaft Gertrud Schmidt. Mit der silbernen Ehrennadel für 25-jährige Mitgliedschaft Renate Blohm-Buck, Marlies Tiedemann und Heike Wege. Folgende Jubilare waren nicht anwesend und bekommen die Urkunden zugeschickt: Else Pridöhl (60 Jahre), Traute Ruks und Renate Köster (50 Jahre), Christian Wege, Hans Heinrich Rath, Claudia Kamps, Sabine Erichsen (25 Jahre) und Renate Strunck (20 Jahre AK). Ebenfalls geehrt wurden für 15 Jahre aktive Mitarbeit im Arbeitskreis Marlies Hildebrand und Martina Weiland, für 20 jährige Mitarbeit Heidi Köster. Alle Geehrten erhielten zum Dank ebenfalls eine Urkunde und einen Blumenstrauß.