Meldungen des DRK Cuxhaven/Hadeln

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Hort Hemmoor

Hort Hemmoor Hummelkönigin

Hummelkönigin auf Wohnungssuche zusammengebrochen.

Unser Hort ist ein Zuhause - warum liegen schlafende Hummeln auf der Straße?

Wir, die Kinder und Erzieher des Hortes Hemmoor, erschaffen ein Zuhause für kleine nützliche und vor allem auch gefährdete Tiere. Vor kurzem waren wir bei schönem Wetter draußen auf unserem Schulhof und genossen die ersten schönen Frühlingstage. Die Kinder fuhren mit den Fahrzeugen, bis eines der Kinder aufgeregt rief: „Schau mal da liegt eine tote Hummel.“
Die Hummel war an diesem Tag völlig erschöpft, bei uns auf dem Schulhof zusammengebrochen. Nach kurzem Beobachten stand fest, dass diese Hummel nicht tot war. Ihre kleinen Flügel wackelten und ab und zu bewegte sie sich ein kleines Stück. „Arme kleine Hummel, ist sie krank? Hat die Bauchweh? Ist sie müde?“ Fragen über Fragen, aber eines war klar, dieser kleinen Hummel musste geholfen werden. Schnell fanden wir im Internet heraus, dass unsere kleine Hummel eine Hummelkönigin ist. Sie ist verantwortlich ein neues zu Hause für sich und ihre Untertanen zu finden. Die Königin wandert derzeit umher und sucht nach einem geeigneten Wohnort. Schafft sie es nicht stirbt mit ihr ein ganzes Volk. Zum Glück konnten wir der verirrten Hummel helfen, indem wir sie mit Zuckerwasser aufgepäppelt hatten und sie an den Rand des Schulhofes gesetzt haben. Hummelköniginnen brauchen manchmal ein bisschen Hilfe, weil sie erschöpft und ausgelaugt vom Winterschlaf sind. Haben sie sich gestärkt und ausgeruht geht die Reise weiter. Auch unsere Hummel machte sich nach etwas Ruhe wieder auf ihren Weg. Vielleicht findet sie ja hier bei uns ihr neues Zuhause.

Aus dieser tierischen Begegnung haben wir viel gelernt. Zum Beispiel, dass eine Königin auch mal Starthilfe braucht und wir Menschen den Tieren helfen können. Auf unserem Außengelände entsteht deshalb eine Hummel- und Bienenfreundliche Oase in der Form einer Pflanzpyramide, damit die Hummeln und Bienen Nahrung finden können. Zusammen mit unserem Hausmeister haben wir das Holzgestell der Pyramide zusammengebaut. Dann haben die Kinder die Blumentöpfe sehr individuell angemalt. Die bunten Töpfe wurden dann mit Erde gefüllt und Astern, Lavendel und Petunien eingepflanzt. Auch möchten die Kinder noch ein Insektenhotel bauen. Wer weiß, vielleicht bekommen wir ja bald Besuch von den Kindern unserer erschöpften Königin.