Vor acht Jahren habe ich mich nach einer Nebentätigkeit, die zu mir passt, umgesehen. Als beim DRK in Cuxhaven Mitarbeiter für den Hausnotruf gesucht wurden, war mir ziemlich schnell klar, das ist es.
Ich kümmere mich gerne um Menschen, war immer interessiert an Krankheiten, deren Symptome und Verläufe und habe über viele Jahre an jährlichen Erste-Hilfe-Fortbildungen teilgenommen. Beim Hausnotruf sind wir mit mehreren Mitarbeitern 24 Stunden für die Menschen in Not da, um ihnen möglichst lange ein Leben in ihren eigenen vier Wänden zu ermöglichen.
Dafür ist in Notfällen wie beispielsweise einer Knochenfraktur, einem Schlaganfall oder einem Herzinfarkt auch eine enge Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst und der Feuerwehr gewährleistet. Meistens bleib es allerdings bei Einsätzen von Stürzen, Schnittverletzungen oder einfach Schwäche. Dabei werden die Hausnotruf-Teilnehmer von uns Ersthelfern versorgt.
Die ‚Hilfe per Knopfdruck‘ ist eine unglaublich gute Einrichtung, um auch den Angehörigen ein gutes Gefühl zu geben, dass ihre Eltern oder Verwandten gut versorgt sind.
In der Vergangenheit habe ich unzähligen Menschen aus einer misslichen Situation helfen dürfen und ich bin auch weiterhin gerne für sie da. Wie schon auf unseren Dienstwagen steht: ‚Aus Liebe zum Menschen‘.