Meldungen des DRK Cuxhaven/Hadeln

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· BV Kindertagesstätte Lamstedt

Erster Spatenstich für die neue DRK-Kita in Lamstedt (06.11.2020)

Ein neues Haus für 80 Kinder / Gemeinde investiert 3,12 Millionen Euro in weiteren Kindergarten / Fertigstellung für März 2022 geplant

Lamstedt. Es ist gerade zwei Monate her, da blickte die Gemeinde Lamstedt auf das 50-jährige Bestehen ihres Kindergartens zurück. Damals brachte Friedhelm Ottens vom Landkreis Cuxhaven die Genehmigung für den Bau eines weiteren Kindergartens mit. Am Freitag, dem 6.11.20, fand der offizielle Startschuss mit dem ersten Spatenstich statt.

Normalerweise wäre dies ein Anlass für ein kleines Fest gewesen. Doch was ist schon normal in Zeiten von Corona? So verlief der erste Spatenstich in ganz kleinem Rahmen. Eingeladen hatte Lamstedts Bürgermeister Manfred Knust nur den Architekten Gerd Meyer und den stellvertretenden Präsidenten des DRK-Kreisverbandes Land Hadeln Jürgen Witt. Denn das DRK wird auch für den neuen Kindergarten im Auftrag der Gemeinde die Trägerschaft übernehmen. „Wir machen hier keine Experimente und setzen auf die jahrzehntelange gute Zusammenarbeit mit dem DRK“, sagte Knust.

Die neue Einrichtung wird später Platz für vier Gruppen bieten: zwei Krippengruppen à 15 Kinder im Alter bis zu drei Jahren sowie zwei Regelgruppen à 25 Kinder, die bei Bedarf integrativ besetzt werden können. Daher ist der gesamte Neubau barrierefrei ausgestaltet, sowohl für die Kinder als auch für die Erwachsenen. Das Gebäude belegt eine Grundfläche von etwa 1100 Quadratmetern. Dazu kommen noch ungefähr 1500 Quadratmeter Außenfläche als Spielbereich, eine eigene Zufahrt und Pkw-Stellplätze. Alles zusammen, inklusive der Innenausstattung mit Möbeln und Spielgeräten wird 3,12 Millionen Euro kosten. „Damit sind wir ein ganzes Stück unterhalb des errechneten Kostenplans geblieben“, so Architekt Gerd Meyer.

Die Finanzierung ist gesichert: Zwei Drittel der Finanzierung trägt die Gemeinde Lamstedt, der restliche Teil kommt vom Kreis Cuxhaven und dem Land Niedersachsen. „Wir haben extra in den Zeiten vor Corona Rücklagen gebildet, sodass wir uns den Bau leisten können“, teilte der Bürgermeister mit. „Von Vorteil ist, dass wir auf einem gemeindeeigenen Grundstück im Martin-Steffens-Park bauen können. Das hat die Standortsuche sehr erleichtert. Außerdem kann die Einrichtung an die bestehende Fernwärmeversorgung angeschlossen werden. Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle ausdrücklich beim Architekturbüro Meyer sowie beim Bautechniker der Samtgemeinde Börde Lamstedt Jens Junge für die Planungen sowie beim Landkreis Cuxhaven für die gute Zusammenarbeit und die schnelle Erteilung der Baugenehmigung. Wenn alles glatt läuft, können in 18 Monaten die ersten Kinder einziehen.“

Das sei auch dringend notwendig, wie Jürgen Witt berichtete. „Zurzeit haben wir zwei Gruppen provisorisch in der Bördehalle untergebracht. Das sollte kein Dauerzustand werden.“ Er freue sich auf die weitere Zusammenarbeit und bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen. „Gemeinsam tun wir Gutes für die Kinder in der Börde.“

Text und Foto: NEZ, Thomas Schult