Meldungen des DRK Cuxhaven/Hadeln

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Ortsverein Nindorf

Einladung zur Fahrradtour

Statt einer Tagestour in die Ferne lud der OV Nindorf in diesem Jahr zu einer Fahrradtour durch die nähere Umgebung ein.

Um 9:30 Uhr traf sich eine große Anzahl Fahrradbegeisterter zwischen 44 und 92 Jahren am Dörphuus.
Bei bestem Fahrradwetter und mit viel guter Laune starteten gut 60 Fahrräder mit oder ohne Motor.
Begleitet von der Nindorfer Feuerwehr ging es über Laumühlen weiter an der Oste entlang bis zum Fährkrug, an dem der Tross in 2 Gruppen mit der Prahmfähre Brobergen übergesetzt wurde. Die Wartezeit aufgrund des regen Fährbetriebs wurde genutzt, um hier und da ein Pläuschchen zu halten und sich mit
Getränken zu erfrischen.
Drüben angekommen führte der Weg weiterhin entlang der Oste, bis um die Mittagszeit das Gasthaus ‚Plates Osteblick‘ in Gräpel erreicht war. Dort pausierten die hungrigen Radler und Radlerinnen bei einem leckeren Menü.
Gut gestärkt wurde wieder „aufgesattelt“ und die Gräpeler Prahmfähre brachte alle sicher ans andere Ufer der Oste. Bei immer noch schönstem Sonnenschein wurde kräftig in die Pedale getreten.
Bei der Planung war für ausreichend Pausen (und auch Toilettenmöglichkeiten) gesorgt worden, sodass Jedermann und -frau gut mithalten konnte!
Nach ca. 5 ½ Stunden ging es zurück zum Dörphuus, in dem in der Zwischenzeit helfende Hände den Kaffee vorbereitet hatten. Für ein vielfältiges Kuchenbuffet hatten die Vorstandsmitglieder gesorgt, die am Vortag oder noch in den frühen Morgenstunden ihre Leckereien kreierten. So tauschten die Teilnehmenden am Ende den Fahrradsattel gegen einen bequemen Stuhl an einem schön gedeckten Tisch und ließen den Nachmittag in fröhlicher Atmosphäre ausklingen.
Abschließend waren sich alle begeistert einig: „Es war ein sehr gelungener Ausflug, den man gerne wiederholen sollte!“
Besonders schön an dieser Form des Ausflugs war, dass Bewohner und Bewohnerinnen, die aus verschiedenen Gründen nicht in der Lage waren, die Tour mit dem Fahrrad zu begleiten, durch die örtliche Nähe trotzdem am Mittagessen und Kaffeetrinken teilnehmen und auf diese Weise ein Teil der Dorfgemeinschaft sein konnten.