Für Unternehmen bedeutet das im Ernstfall nicht nur eine Gefahr für Menschenleben, sondern auch für Betriebssicherheit und wirtschaftliche Stabilität. Umso wichtiger ist es, gut vorbereitet zu sein.
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Cuxhaven/Hadeln nimmt sich diesem wichtigen Thema an und bietet ab dem 1. August 2025 praxisnahe Brandschutzhelfer-Ausbildungen an – speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Betrieben, Einrichtungen und auch interessierten Privatpersonen.
Mit dem neuen Angebot möchte das DRK Unternehmen dabei unterstützen, ihre Mitarbeitenden im sicheren Umgang mit Bränden zu schulen und die gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen nach dem Arbeitsschutzgesetz und der ASR A2.2 fachgerecht umzusetzen. Denn gut geschulte Teams können im Ernstfall schnell, ruhig und effektiv reagieren – und so Schlimmeres verhindern.
Theorie trifft Praxis – direkt vor Ort möglich
Die Schulungen vermitteln nicht nur fundiertes Wissen rund um den vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz, sondern bieten auch praktische Löschübungen mit modernen Trainingsgeräten. Besonders attraktiv für Firmen: Ab fünf Teilnehmenden können die Schulungen auch als Inhouse-Angebot direkt im eigenen Betrieb durchgeführt werden. Natürlich sind die Kurse auch für Vereine, ehrenamtlich Tätige und interessierte Privatpersonen offen.
Teilnahmegebühr: 100 Euro pro Person
Start der Schulungen: ab dem 1. August 2025
Anmeldung und Termine: ab August auf www.drk-cuxhaven-hadeln.de
Fragen oder Voranmeldung?
Käthe Ehlbeck: (0 47 21) 42 24 10
Marion Imeri: (0 47 51) 99 09 12