Darüber hinaus wirkt sich eine Blutspende positiv auf den Blutdruck aus. Jeder, der mindestens 18 Jahre alt ist, kann Blut spenden! Man kann nicht mehr „zu alt“ für die Blutspende sein. Das ärztliche Personal entscheidet über die individuelle Spendenfähigkeit. Das geschulte Blutspendeteam 12 aus Bad Fallingbostel vom DRK-Blutspendedienst NSTOB (Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Oldenburg und Bremen) sorgten für den optimalen Ablauf bei der Blutabnahme in Armstorf. Es kamen 81 Spenderinnen und Spender, davon zwei Erstspender, ins örtliche Jugendzentrum. Das erste Mal dabei waren Maresa Tiedemann (Hollen) und Jakob Wichmann (Stinstedt). Das alles gut lief, bestätigten auch die Mehrfachspender. Die Ortsvereinsdamen nahmen drei Auszeichnungen vor. Die 20. Spende gaben Dirk Wichmann (Stinstedt) und Tobias Buck (Armstorf) ab. Norbert Engelke (Bremervörde) erhielt seinen 60. Eintrag in seinen Blutspendeausweis.
Der nächste DRK-Blutspendetermin in Armstorf ist für Donnerstag, 6. Juni in der Zeit von 16:30 Uhr bis 20 Uhr geplant.