Meldungen des DRK Cuxhaven/Hadeln

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· BV Kindertagesstätte Altenwalde

Bald geschafft - Die neue DRK-Kita Altenwalde ist fast bezugsfertig (22.12.2020)

Viele Monate der Planung und Organisation rund um den Neubau der Kita Altenwalde im Kornblumenweg neigen sich dem Ende zu. Im Frühjahr 2021 ist es nun so weit und die neue Kita startet ihren Betrieb mit zwei Krippen- und zwei Kindergartengruppen, dem das Team und die Kinder aus der Übergangslösung der Modulbau-Kita freudig entgegenfiebern.

Um die vielen Interessen aller Beteiligten miteinander in Einklang bringen zu können, fanden regelmäßige Treffen und Besprechungen statt. In guter Zusammenarbeit wurden nicht nur viele Fragen geklärt, sondern es wurde gemeinsam zum Beispiel die Ausstattung, Haustechnik, Farben für die Bodenbeläge und die Gestaltung des Außengeländes der neuen Kita beschlossen. Ebenso wurde überlegt, welche Anschaffungen zu Beginn notwendig sind und welche nach dem Bezug mit den Kindern und einer Eingewöhnung angeschafft werden können. Durch die tolle Zusammenarbeit nahm die Gestaltung der neuen DRK-Kita Altenwalde zunehmend mehr Form an.

Das Team der jetzigen "Modulbau-Kita" in Altenwalde hat bereits begonnen, in die Planungen der pädagogischen Arbeit im Neubau einzusteigen. Dabei sind am Anfang folgende Fragen zu klären: Welche Vorgaben aus Gesetzen, Erlassen oder trägerspezifischen Vorgaben müssen berücksichtigt werden? Wie sieht eigentlich die Lebenswelt der Kinder heute aus? Welche Erfahrungen und Ressourcen bringt das Team mit ein?

Es ist den Fachkräften der Einrichtung sehr wichtig, dass die Kinder, die aus dem Übergangsbau (Modulbau-Kita in Altenwalde) mit in die neue Einrichtung ziehen, sich dort schnell zurechtfinden und wohl fühlen. Aus diesem Grund werden diese Kinder im Frühjahr als erste in die neugebaute Einrichtung ziehen. Dadurch, dass die Kinder den Bau durch regelmäßige Besuche bereits kennengelernt haben, wird die Umgewöhnung problemlos verlaufen. Die neu aufgenommenen Kinder werden, wie auch in der Modulbau-Kita, in Etappen im Vor- und im Nachmittagsbereich eingewöhnt. Im späteren Verlauf werden die Eingewöhnungszeiten angepasst, sodass immer mehr Kinder gleichzeitig da sein werden und sich Freundschaften und Spielpartnerschaften bilden können.
Die geplanten Zusagen für die Neuaufnahmen für die neugebaute Einrichtung werden bis Ende Februar abgeschlossen sein. Der Umzug in den Kornblumenweg soll im März stattfinden, woran die Kinder, Eltern und pädagogischen Fachkräfte beteiligt sein werden.

Das gesamte Team der DRK-Kita Altenwalde, die Kin