Meldungen des DRK Cuxhaven/Hadeln

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Ortsverein Kehdingbruch

Bärbel von Thun bleibt Vorsitzende beim DRK-Ortsverein Kehdingbruch

Nach zwei Jahren fand endlich wieder eine Mitgliederversammlung statt.

Die beiden Jahresberichte der Vorsitzenden Bärbel von Thun waren wegen der Corona bedingten Auszeit nicht sehr umfangreich. So fielen in 2020 nach der Mitgliederversammlung im März alle weiteren Veranstaltungen aus. Lediglich die Senioren wurden, Corona gerecht, zu den Geburtstagen und zu Weihnachten besucht. Erst im Laufe des Sommerhalbjahres 2021 konnten bei Berücksichtigung aller zu der Zeit geltenden  Vorsichtsmaßnahmen  einige Versammlungen sowie ein Theaterbesuch stattfinden. Danach war wieder Schluss- auch keine gemeinsame Weihnachtsfeier.

Dem Ortsverein gehören zur Zeit 102 Mitglieder an. Davon haben 15 das 80. Lebensjahr überschritten. Bei den anstehenden Wahlen ist Bärbel von Thun für weitere vier Jahre als Ortsvorsitzende gewählt worden. Der Posten eines Stellvertreters bleibt weiterhin vakant.

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft erhielten Lisa Silar (50 Jahre), Ilse Söhle (40) und Ursula Keil (25).

DRK-Kreisvorsitzender Werner Otten informierte anschließend über die Geschehnisse auf Kreisebene, so auch über die Vorbereitungen zur Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge.

Anschließend stellte sich die neue Ehrenamtskoordinatorin des DRKs, Nicole Rüsch vor. Ihr sei es wichtig, erst einmal alle Ortsvereine vor Ort kennenzulernen.

Die nächste Veranstaltung des Ortsvereins ist am Mittwoch, den 18.Mai. Hier geht es in einem Vortrag um die richtige Medikamenteneinnahme. Der Beginn ist um 14.30 Uhr.

Am 15. Juni folgt das Spargelessen bei Kröhncke, Weißenmoor. Gemeinsam mit der Bülkauer Ortsgruppe geht es am 29. Juni nach Brake und Butjardingen. Das beliebte Grillen mit der ganzen Familie findet am 16. Juli im Gemeinderaum statt. Der letzte Termin vor der Sommerpause ist  die „Fahrt ins Blaue“ am 17. August.