Meldungen des DRK Cuxhaven/Hadeln

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Sozialstation Cuxhaven

Austausch über ihre Besuche bei demenzkranken Menschen

Für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in der Demenzbetreuung tätig sind, ist der Erfahrungsaustausch sehr wichtig.

 Eine gute Möglichkeit bietet das regelmäßig stattfindende Frühstückstreffen. Dazu haben die Leiterinnen der Gruppe Marianne Peus und Rosi Mariathasan wieder einmal an den reich gedeckten Tisch in die Räumlichkeiten der DRK Sozialstation Cuxhaven eingeladen.
So wie bei jedem Treffen stand neben dem Austausch während des Frühstücks und den Berichten aus den einzelnen Betreuungssituationen ein weiterer Programmpunkt auf der Tagesordnung. Die beiden Leiterinnen hatten eine Auffrischung der besonderen Verständigung mit an Demenz erkrankten Personen vorbereitet.Diese spezielle Art der Kommunikation schafft großes Verständnis und Wertschätzung gegenüber dem Erkrankten und greift nicht korrigierend ein. Mit einem Rollenspiel, in dem Rosi Mariathasan eine demenzkranke Frau spielte, die ein scheinbar unsinniges Verhalten zeigte,wurden die Ehrenamtlichen herausgefordert, auf diese Situation entsprechend zu reagieren. Die Gruppe zeigte, dass sie das Gelernte erfolgreich umsetzen kann, was sicher auch daran liegt, dass sie diese Technik in ihrem Betreuungsalltag immer wieder anwenden und somit gut im Training sind.

Leider musste auch dieses Mal eine langjährige Mitarbeiterin, Erika Freiberg, verabschiedet werden. Über viele Jahre hatte sie eine erkrankte Person betreut und war ihr durch ihre Begleitung eine große Stütze.

Die Zeit bis zum Mittag verging wieder wie im Flug, jedoch wurde, bevor man sich verabschiedete, noch ein Termin für das nächste Treffen im Sommer vereinbart.
Sollten Angehörige Betreuungsbedarf für ihre erkrankten Familienmitglieder haben, oder eine Beratung wünschen, gibt Rosi Mariathasan unter Telefon:0151/44005882 gerne Auskunft.