Meldungen des DRK Cuxhaven/Hadeln

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Jugendhilfestation Otterndorf

Auf geht`s nach Haitabu

Die bedeutende Wikingersiedlung Haitabu war im Mittelalter eines der wichtigsten Handelszentren Nordeuropas.

Wichtige Handelswege kreuzten sich dort und führten viele Menschen und zahlreiche Waren zusammen. In den lehmverputzten Flechtwandhäusern lebten große Familien, die eng zusammen in der Nähe des Feuers schliefen. Hinter den Häusern befanden sich kleine Gärten. 
Forscher haben bei Ausgrabungen viele Gegenstände aus dem Alltag der Menschen entdeckt, z.B. Schmuck, Trinkhörner, Kämme oder Werkzeuge. Diese Fundstücke können in einem Museum besichtigt werden sowie ein königliches Kriegsschiff. Die nachgebauten Häuser des Kammmachers, Fischers oder Hutmachers können ebenfalls auf dem damaligen Gelände der Wikingersiedlung bestaunt werden. Haitabu ist ein Weltkulturerbe und befindet sich in der Nähe von Schleswig.

Anfang der Sommerferien besuchte die Mädchengruppe der Jugendhilfestationen Hemmoor und Otterndorf im Rahmen einer Ferienfreizeit den Ort Borgwedel in Schleswig-Holstein. Die Jugendherberge liegt direkt an der Schlei, die von den Mädchen als badetauglich und vielseitig, für Algen- und Schlammschlachten, befunden wurde. Nach einem gemeinsamen Pizzaessen und einer langen Nacht mit lauten Gesprächen und witzigen Spielen, wurde am nächsten Tag eine Zeitreise zu den Wikingern unternommen.