Vorab kann ich gleich sagen, dass ich die Entscheidung für meinen Träger nie bereut habe. Ich begann meinen Werdegang in der Kita Nordlicht, in der ich lernte, was den Beruf des Erziehers überhaupt ausmachte. Wie in jedem anderen Beruf dachte ich nach der Ausbildung: "Jetzt hat das Lernen endlich ein Ende". Weit gefehlt, jetzt ging es erst richtig los. Ich hoffe, dass ich mich mit Hilfe der Kolleginnen in der Kita Nordlicht zu einem zumindest ordentlichen Erzieher entwickelt habe.
Im Jahr 2019 war es Zeit mein aktuelles Arbeitsfeld zu verlassen und eine neue Herausforderung einzugehen. Ich wurde stellvertretende Leitung in der Kita Sahlenburg und konnte mal hinter die Kulissen einer Kita schauen. Hier war ich erstmals verwundert über den Arbeits- und Verwaltungsaufwand, den die Leitung einer Kita mit sich bringt. Aber was hilft es, ich musste mich durchbeißen und erneut viele neue Dinge und Abläufe erlernen. Nachdem ich dies geschafft hatte (in Wirklichkeit lerne ich immer noch), eröffnete mir das DRK die Möglichkeit gemeinsam mit meiner Leitungskollegin die Geschichte der Kita zu übernehmen. Jetzt bin ich bereits über zwei Jahre Leitung und bisher bin ich sehr froh über meinen Werdegang. Mein Dank gebührt dabei meinen Kolleginnen aus der Kita Nordlicht und der Kita Sahlenburg, der Fachberatung mit meinem Abteilungsleiter (sie hatten immer ein offenes Ohr für mich und standen mit Rat und Tat zur Seite) und natürlich meiner Leitungskollegin Christiane Stieber, die sehr viel Geduld für mich aufbrachte und auch weiterhin aufbringt.
Vielen Dank an alle, die es bisher mit mir ausgehalten haben!
Klaus Habich