„Wir haben uns zwar mit der Situation arrangiert hoffen aber, dass wir uns bald wieder gemeinschaftlich als Jugendgruppe treffen dürfen,“ erklärte die Leiterin des JRK-Armstorf Lea Peters. Mehrere Aktionen wurden in diesem Jahr schon erfolgreich für die Kinder angeboten. Vor Kurzem trafen sich die Mädchen und Jungen an zwei Nachmittagen zum Basteln von Elterngeschenken. In Kleingruppen war es möglich die Zeit kreativ zu nutzen. Eine inzwischen häufig genutzte WhatsApp-Gruppe sorgte dafür, dass alle zwanzig Teilnehmer informiert wurden. „Wir freuen uns immer, wenn die Kinder ihr Interesse zeigen und sich an unseren Angeboten beteiligen,“ berichtete Betreuerin Angelika Steffens, die auch die Räumlichkeiten für die Bastelaktion zur Verfügung stellte. Die Kinder erhielten die Möglichkeit einen aus Modelliermasse hergestellten Kerzenhalter individuell zu bemalen und in selbstgestaltete Geschenktüten zu verpacken. Nach dem Austrocknen stand das Elterngeschenk in den darauffolgenden Tagen zur Abholung bereit. (siehe Foto) In der weiteren Planung des JRK-Armstorf steht die Erstellung eines Ferienpasses für die diesjährigen Sommerferien. Unter Einbindung der ortsansässigen Vereine und aktiven Eltern soll der 27. Ferien(s)pass vorbereitet werden. „Wir müssen noch abwarten was zukünftig wieder erlaubt ist,“ gab Lea Peters zu bedenken. „Wir gehen aber davon aus, dass auch in diesem Jahr ein Ferienprogramm durchgeführt werden kann.“



