Archiv 2017
Hühnersuppe - gekocht nach eigenem Rezept

Wenn möglich, werden die Wünsche der Bewohner im Haus Am Dobrock sofort erfüllt!
„Guten Tag, liebe Leute …“

Mit diesem Lied des Kinderchores wurden die Mitglieder der Nordsee-Loge Cuxhaven begrüßt.
"Die Dörfer sterben aus!“

Dieser Aussage wurde auf der Weihnachtsfeier des DRK-Ortsvereins Nindorf deutlich widersprochen.
Adventsfeier in Lüdingworth

Kirchengemeinde Lüdingworth und DRK-Ortsverein veranstalteten auch 2017 wieder gemeinsam die Adventsfeier für die Senioren, zu der traditionell für Samstag vor dem 2. Advent in die Lüdingworther Schule eingeladen wurde.
DRK-Ortvereinsmitglieder und DRK-Hausnotrufkunden feierten in Otterndorf erstmals gemeinsam

Mit dem Lied „Alle Jahre wieder“ begann traditionell auch in diesem Jahr die Weihnachtsfeier des DRK-Ortsvereins Otterndorf e.V. am Tag vor dem zweiten Advent in der Otterndorfer Stadthalle.
Oberndorfer Shantychor singt im Haus Am Dobrock

Traditionell am 2. Adventssonntag besucht der Oberndorfer Shantychor die Bewohner im Haus Am Dobrock.
Weihnachtsfeier vom DRK-Westersode

Die Weihnachtsfeier vom DRK-Westersode fand am Freitag dem 15.Dezember 2017, in der Kulturdiele statt.
Zu Besuch auf dem Bauernhof

Für die Kleinsten aus der Kindertagesstätte Osten, im Alter von einem bis zweieinhalb Jahren, wurde es Ende November ganz aufregend.
Modeverkauf im Haus Am Dobrock

Im November hatten nicht nur die Bewohner des Cadenberger Seniorenheimes die Möglichkeit...
DRK- Adventsfeier im Dorfgemeinschaftshaus in Neuenkirchen

Der 2. Adventssonntag ist traditionell der Termin für die Adventsfeier.
Küchenumbau in der Grundschule Cadenberge

DRK Ortsverein, Stiftung Blutspende und Grundschule Cadenberge ziehen an einem Strang.
OV Armstorf Weihnachtsfeier

Über den Fortbestand der DRK-Weihnachtsfeier brauchen sich die Armstorfer keine Sorgen zu machen.
Weihnachtsfeier beim Seniorennachmittag

Zu einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier im kleinen Kreis fanden sich auch in diesem Jahr wieder alle Besucher des Seniorennachmittages im Haus Am Dobrock ein.
Weiterbildung „Systemischer Familienberater“

Ein Beitrag von Gabriela Deuter (Leiterin der Kindertagesstätte Osten) und Kirstin Regner (Erzieherin in der Kindertagesstätte Osten).
Adventsfeier

Eine sehr schöne und stimmungsvolle Adventsfeier gestaltete die Kirchengemeinde Otterndorf für die Bewohner des Seniorenheimes Haus am Süderwall.
OV Armstorf Blutspende

Armstorf Am letzten Blutspendetermin des Jahres konnten die Spender in Armstorf gleich zweimal helfen.
Begeisterte Senioren bei der Weihnachtsfeier

Alle Jahre wieder, lädt das Hechthausener DRK die älteren Bürgerinnen und Bürger (60 plus) in der Gemeinde Hechthausen zur großen Weihnachtsfeier ein.
Gelungene Adventsfeier des DRK-Ortsvereins Wingst e.V

Wie in jedem Jahr fand wieder eine Adventsfeier des DRK-Ortsvereins Wingst e.V. statt. Die Vorsitzende Birgit Rohde begrüßte gut 100 Gäste im Gasthaus „Zur Linde“ Wingst-Weißenmoor.
Weihnachtsmarkt war gut besucht

Wie in jedem Jahr fand am 1. Advent der traditionelle Weihnachtsmarkt im und um das Haus am Süderwall statt.
OV Lamstedt Weihnacht Feier

Ein abwechslungsreicher Nachmittag mit Musik, Gedichten und Tanz wurde den Gästen auf der Weihnachtsfeier des DRK-Ortsvereins Lamstedt in der festlich geschmückten Bördehalle geboten.
Große Auswahl beim DRK-Basar in Neuenkirchen

Ein vorweihnachtlicher Treffpunkt im Dorfgemeinschaftshaus in Neuenkirchen
ist alljährlich der Adventsbasar.
Blutspende am 14.11.2017 – Jahresabschlussrekord

Zu seinem letzten Blutspendetermin des Jahres 2017 konnte der DRK Ortsverein Cadenberge am 14.11.2017 106 Spender begrüßen und erreichte damit die höchste Spenderbeteiligung der letzten Jahre.
Adventsfeier mit Musik, Gesang und Geschichten

Der DRK-Ortsverein Bülkau hatte kürzlich zu einer Adventsfeier in das „Bürgerhus“ eingeladen.
Ein Blick auf den Kalender verrät unmissverständlich

In Kürze feiern wir den ersten Advent. Und kurz zuvor ist jeweils der Weihnachtsbasar des DRK-Ortsvereins Lamstedt angesagt.
Junior trifft Senior

In der Vorweihnachtszeit besuchten die Kinder der DRK-Kindertagesstätte Otterndorf wieder die Senioren vom Haus am Süderwall.
Kindertagesstätte Armstorf der Sturm

Armstorf Etwas Mystisches geht für Kinder von umgefallenen Bäumen im Wald aus.
Schöne bunte Stunde

Anlässlich einer bunten Stunde wurden die Bewohner von der Betreuungsassistentin Marianne und der Praktikantin Ramona in das Dekorieren der Tische im Tages- und Geburtstagsraum mit einbezogen.
Weihnachtsfeiern im Haus Am Dobrock

Im DRK-Seniorenheim finden im Dezember neben den weihnachtlichen Konzerten, Bastel-, Back- und Vorlesenachmittagen auch vier Weihnachtsfeiern statt.
Weihnachtsfeier des DRK OV Steinau
Am dritten Advent lud der DRK-Ortsverein Steinau alle älteren Interessierten zum gemütlichen Beisammensein ins Gasthaus Voltmann in Altbachenbruch ein.
DRK Ortsverein Nordleda lädt zum Grünkohl-Essen ein

Das hat Tradition: Auch dieses Jahr veranstaltete der DRK-Ortsverein Nordleda wieder sein beliebtes Grünkohlessen.
Erneut eine Spende!

Im November kam Frau Radecker zum Haus am Süderwall und brachte eine wundervolle Spende mit: einen Schwibbogen aus der Manufaktur Klaus Kolbe aus Seiffen (Erzgebirge).
Blutspende im Ostelandfesthaus

77 Spender waren im Ostelandfesthaus zur Blutspende bereit, davon 5 Erstspender, worüber sich die 1. Vorsitzende Eike Köser-Fitterer und ihr Helferteam freuten.
Jubiläum in der DRK-Kindertagesstätte Armstorf

Schon seit 25 Jahren treffen sich die Väter der aktuellen Kita-Kinder jedes Jahr zu einem „Männerwerkabend“.
Wir erfinden uns neu - Babyspielgruppe nochmal anders

Die Babyspielgruppe im Familienzentrum des DRK möchte im neuen Jahr neu „durchstarten“.
Eddi die Schildkröte

Große Freude kam bei den Kindern der Kindertagesstätte Osten auf, als Karen Jürgens und Björn Rath von der Weser-Elbe Sparkasse in Hemmoor den Kindern einen Besuch abstatteten.
Wichtel sind da

Für die Adventsdekoration wurden in diesem Jahr Wichtel aus Tannen- und Lebensbaumzweigen hergestellt.
Blutspende und Typisierung beim Hechthausener DRK

Zum 4. und letzten Blutspende-Termin in diesem Jahr konnte das Team um Monika Blohm insgesamt 109 Wiederholungsspender und 1 Erstspender begrüßen.
Frühstück für Alt und Jung

Bis auf den letzten Platz besetzt war der Gemeindesaal in Kehdingbruch beim Frühstück des DRK-Ortsvereins.
Große Auswahl beim zweiten internationalen Frauenfrühstück

Bereits zum zweiten Mal trafen sich Frauen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen aus der Samtgemeinde Land Hadeln zu einem gemeinsamen Frühstück in den Räumlichkeiten des DRK in Otterndorf.
Weinfest im Haus am Süderwall
Die hauseigene Küche verwöhnte die Bewohner mit selbstgemachtem Zwiebelkuchen, der vorzüglich zum Wein passte.
.
Betriebsausflug der Jugendhilfestationen

Am 21. September starteten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DRK-Jugendhilfestationen...
Weihnachten auf Platt

Zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier traf sich auch in diesem Jahr wieder die Plattdeutsche Gruppe.
Flüchtlinge von damals treffen Flüchtlinge von heute

Am 24.10. organisierte Anke Müller-Belecke von der Koordinierungsstelle Flüchtlingswesen des DRK in Hemmoor zusammen mit Ilse Huljus vom Ortsverein Hemmoor Basbeck/Warstade eine ganz besondere Begegnung:
Total Dördreiht!

Im November besuchten einige Bewohner vom Haus am Süderwall eine Theatervorstellung des DRK-Ortsvereins Ihlienworth im Gasthaus Katt.
Laterne laufen in der Kita Kastanienweg

In diesem Jahr trafen sich die Familien der Kita-Kinder zum gemeinsamen Laternenumzug.
Es ist erneut geschafft!

Die Prüfer vom Medizinischen Dienst waren am 9.8.2017 zur Regelprüfung in der Sozialstation Samtgemeinde Hadeln.
OV Ihlienworth Blutspende

Im Gegensatz zur vorletzten Blutspende im August, dort waren 68 Spender anwesend konnte die Zahl bei der jetzt stattgefunden auf 77 Spender gesteigert werden.
120 Bürger spenden Blut, davon neun Erstspender/ 47 Bürger geben Blutprobe für die Typisierung

Am Donnerstag wurden alle gesunden Bürger zwischen 18 und 70 Jahren...
Laterne laufen in Armstorf

Vom Wetter her hatten sich die Kinder der DRK-Kindertagestätte den schönsten Tag der Woche ausgesucht, um Laterne zu laufen.
Schlagernachmittag
Kürzlich fühlten sich Bewohner und MitarbeiterInnen des Hauses Am Dobrock zurückversetzt in die Siebziger Jahre.
Albert-Wilhelm Oest seit 25 Jahren Theaterspieler beim DRK

Albert-Wilhelm Oest konnte vor kurzem sein 25-jähriges Bühnenjubiläum bei der Theatergruppe des DRK-Ortsvereins Ihlienworth feiern.
Präsenz bei Erstauflage von „Gesund leben“ in den Otterndorfer Seelandhallen
Sozialstation und Seniorenheim boten abwechslungsreiches Programm. Hausnotruf lockte mit Messeangebot.
Hobbybasar in Lüdingworth

Am 04. November veranstalteten DRK-Ortsverein und Kirchengemeinde den alle zwei Jahre stattfindenden Hobbybasar.
Besuch der Grundschüler im Haus Am Dobrock

Einmal monatlich besuchen Grundschüler der Cadenberger Schule die Bewohner im Haus Am Dobrock.
Deutschunterricht im Gemeinschafts-Gemüse-Garten

Das Team des Gemeinschafts-Gemüse-Gartens in Otterndorf geht in die zweite Runde:
Pilates fördert die Gesundheit
Seit 10.10.2017 hat das Team der Sozialstation Samtgemeinde Hadeln...
Senioren besuchten Kita Am Rathausplatz

Eine Gruppe Bewohner des Altenheimes am Schlossgarten folgte der Einladung der Vorschulkinder der DRK-Kindertagesstätte Am Rathausplatz zu einem gemütlichen Nachmittag.
Kalender „Unsere Lieblingsplätze“

Mitte Oktober war es endlich soweit: Heimleiterin Annette Göbel überreichte jedem ihrer „Models“ ein Exemplar des druckfrischen Dauerkalenders „Unsere Lieblingsplätze“.
Jugendhilfestation ermöglichte Elternabend „Digitale Medien“

Am 1.11.2017 fand im Saal des Otterndorfer DRK-Zentrums, organisiert von Ulrike Goldstein und Karin Cordes von der Jugendhilfestation Otterndorf, ein Elterninformationsabend zum Thema „Digitale Medien“ statt.
Pizza essen als Dankeschön

Als Dankeschön für die regelmäßige Unterstützung beim Bingospiel lud Renate Weber vom Haus Am Dobrock ein zum Pizzaessen.
Geburtstagskaffee im November

Im November fand erneut ein Geburtstagskaffee im Haus am Süderwall statt.
Bingonachmittag im Haus Am Dobrock

Zur Begrüßung servierten die ehrenamtlichen Helferinnen vom DRK-Ortverein Wingst Sekt..
Café Kinderwagen in der Jugendhilfestation Otterndorf

Austausch über neue Herausforderungen mit dem Baby
Ich bin dann mal weg …

Mit diesen Worten verabschiedete sich Monika Treuel nach über 30 Jahren von ihren Kollegen und Kolleginnen der Cadenberger Sozialstation.
Was macht das Rote Kreuz aus?

40 ehren- und hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bereitschaften und Ortsvereine des DRK Cuxhaven und Land Hadeln nutzten die Fortbildungsangebote im November zur Geschichte und Aufbau des Roten Kreuzes.
Flagge Zeigen

Zweitägige Messe in den Berufsbildenden Schulen Cuxhaven entpuppte sich erneut als Besuchermagnet.
Wingster Kinder bei der DRK-Blutspende

Die wollen nur spielen! Schon lange betreuen die Ehrenamtlichen des DRK-Ortsvereins Wingst Kinder und Jugendliche während der Blutspendetermine mit Malangeboten, Basteln oder lesen.
Oktoberfest mit Musik und Leberkäse

Ein zünftiges Oktoberfest feierten die Bewohner im Haus am Süderwall im Oktober. Zu dem Zeitpunkt war das berühmte Oktoberfest in München schon lange vorbei.
Tiergestützte Therapie im Haus Am Dobrock

Seit mehr als sechs Jahren ist der regelmäßige Besuch des Therapiehundes "Betty" im Haus Am Dobrock nicht mehr weg zu denken
Rettungsdienstfortbildung: Proben für den Ernstfall

Am 20.09.2017 hat sich ein Teil des Kollegiums des Rettungsdienstes zu einem Übungs- und Unterweisungstag zusammengefunden.
Obstwoche im Haus Am Dobrock

Vitamine stärken das Immunsystem und sind deshalb so wichtig, weil der Körper keine eigenen Vitamine herstellen kann.
Weinfest gefeiert

Das diesjähriges Weinfest im Altenheim am Schlossgarten war insofern ein weiterer Höhepunkt im Jahresprogramm, da erstmals das „Duo Balance“ im Haus zu Gast war.
Kaffeeklatsch

Jeden Mittwochnachmittag findet in einer der vier Hausgemeinschaften im Seniorenheim Haus Am Dobrock ein gemeinsames Kaffeetrinken mit Klönrunde statt.
Bewohner feierten Oktoberfest

Es ist bereits Tradition geworden, im Altenheim am Schlossgarten zeitgleich mit dem Münchener Oktoberfest eine Veranstaltung dieser Art zu begehen.
Eine tolle Spende für die Betreuung vom Haus am Süderwall

Die Landfrauen vom Ihlienworther Landfrauenmarkt, die den kleinen Laden „Ditt und Datt – von alln´s wat“ betreiben, hatten im September den tollen Einfall, der Betreuung des Otterndorfer Seniorenheimes einen großen Wunsch zu erfüllen.
Kita Armstorf freut sich über ehrenamtliches Engagement

Spontan und hilfsbereit zeigten sich die JRK-Mitglieder Larissa Riggers und Sophie Wehrenberg, als sie ihre Unterstützung in der DRK-Kindertagesstätte Armstorf anboten.
Fernsehteam vom Kinderkanal filmte in Hollen

Ein Fernsehteam der Firma Bremedia aus Bremen war kürzlich in Hollen um dort einige Fernsehaufnahmen für den Kinderkanal zu drehen.
Besuch vom Kindergarten

Jeden Mittwochvormittag treffen sich die Bewohner vom DRK-Seniorenheim zum Singkreis.
Liedernachmittag zum Herbstbeginn

Zum Herbstbeginn kam das Ehepaar Lengner zu Besuch in das Haus am Süderwall.
Blut spenden und gleichzeitig als Stammzellspender typisieren lassen

Große Resonanz beim Blutspenden in Nordleda: 52 Spender kamen ins Dörphuus.
Lockere Stimmung beim Blutspendetermin in der Bördehalle Lamstedt
„Das war ein gelungener Jahresabschluss“, resümierte die Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Lamstedt, Rita Fasel.
Frühstück im Familienzentrum

Der DRK-Ortsverein Hemmoor Basbeck/Warstade e. V. lud alle Senioren aus der Samtgemeinde Hemmoor ein, an einem tollen Seniorenfrühstück im DRK-Familienzentrum Hemmoor teilzunehmen.
Herbstfest des DRK Wingst
Das alljährliche Herbstfest wurde im Gasthaus "Zur Linde" bei Familie Kröncke in Weißenmoor gefeiert.
Zwei Vereine - ein bunter Nachmittag

Zum zweiten gemeinsamen Klönschnack-Nachmittag hatten die DRK-Ortsvereine Kehdingbruch und Bülkau in das „Dörphuus an de Eck“ in Kehdingbruch eingeladen.
Kürbiszeit ist Suppenzeit

Der Kochclub vom Haus am Süderwall traf sich im Oktober, um auf Wunsch der Mitglieder, eine Kürbissuppe zu kochen.
OV Mittelstenahe Ausflug

Der historische Moorhof Augustendorf war das Ziel des Seniorenausflugs des DRK-Ortsvereins Mittelstenahe.
Frauenfrühstück beim DRK
Sowohl einheimische als auch neu in die Umgebung gezogene Frauen waren am 22.09.2017 zu einem typisch deutschen Frühstück in den Räumlichkeiten des DRK in Otterndorf eingeladen.
Auf den Spuren Henry Dunants

DRK-Führungskräfte unternehmen Exkursion zur Geburtsstätte des Roten Kreuzes in Italien.
DRK-„Nachbarschaftssnack“ für Kehdingbruch und Bülkau

Gutbesuchte Veranstaltung mit tollem Rahmenprogramm
151. Blutspende von G. Frey in Neuenkirchen

Zum Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins Neuenkirchen kamen 101 Blutspender...
Kunstwerk für die Cafeteria

Viele kleine Hände gestalteten im Rahmen der Hemmoorer Ferienpassaktion ein großformatiges Kunstwerk.
Bereitschaft Hemmoor Grillweltmeisterschaft

DRK-Bereitschaft Hemmoor holte sich den Vizeweltmeistertitel
Kürzlich ging es um die Wurst.
Juniorhelfer sind fit in Erste Hilfe

Ausbildung und Ausrüstung an der Hechthausener Grundschule übernahm das Deutsche Rote Kreuz.
Erfolgreiche Blutspende- und Typisierungsaktion in Osten

Insbesondere während der „Feierabendzeit“ nahmen einige Spender bei der Ostener Blutspende- und Typisierungsaktion reichlich Wartezeit in Kauf, um Gutes zu tun.
Erntedank im Haus am Süderwall

Am Erntedank-Sonntag gab es im Haus am Süderwall die traditionelle Geflügelausstellung des Rassegeflügelzuchtvereins (RGZV) Otterndorf.
„Sport und Spaß "

Unter diesem Motto stand der Seniorennachmittag des DRK- Neuenkirchen im September 2017.
Voller Erfolg beim Blutspenden in Neuhaus

Der DRK-Ortsverein und das Blutspendeteam 13 aus Fallingbostel waren begeistert.
Die Notfalldose im Kühlschrank
Immer mehr Menschen haben zu Hause einen Notfall- und Impfpass, einen Medikamentenplan, eine Patientenverfügung.
Seit fünf Jahren Kochen mit Jungendlichen....

Im September 2017 fand bereits zum 10. mal wieder ein Kochkurs vom DRK Ortsverein Wingst statt.
Gartenarbeitstag in der DRK-Kindertagesstätte Osten

Hoch erfreut war die Leiterin der DRK-Kita Gabriela Deuter über die große Anzahl der Eltern und Kolleginnen, die bereit waren - trotz des regnerischen Wetters - den Spielplatz instand zu setzen und zu erneuern.
Pinguine über Pinguine

Schon sehr gespannt wurden die Bewohner des Otterndorfer DRK-Seniorenheimes von den Frackträgern in Cuxhaven erwartet.
Frückstücken mit dem DRK- Neuenkirchen

Der DRK-Ortsverein Neuenkirchen organisiert im Frühjahr und im Herbst ein Frühstücksbüfett,
Großübung: Tidenkieker drohte auf der Elbe zu sinken

Am Dienstagabend gab es für die Mannschaft der DLRG Drochtersen, für die Feuerwehr Drochtersen sowie für die DRK-Bereitschaften aus Drochtersen und Hemmoor gegen 19.00 Uhr Alarm
Ausflug in den Abendstunden

Einen unterhaltsamen Abend erlebten Mitglieder des DRK-Ortsvereins Mittelstenahe in der Samtgemeinde Geestequelle.
Lüdingworther Blutspende am 24.10. ist international!

Das DRK bietet seinen BlutspenderInnen als Dankeschön immer ein reichhaltiges Büffet an. .
Die Dankeschön-Fahrt für die Aktiven des DRK-Ortsvereins Wingst
Am 09.September 2017 statt und führte uns nach Bad Zwischenahn.
Gelungener Start

Die erste Veranstaltung des neu eingerichteten Elterncafés der Cuxhavener Kita Am Rathausplatz war ein voller Erfolg.
Holzpferd für die DRK-Kindertagesstätte Osten

Die Differenz der Erhöhung von der Aufwandsentschädigung ...
Bastelidee aus dem Internet

Die Betreuungsassistentinnen Sabine und Marianne vom Seniorenheim Haus am Süderwall hatten kürzlich im Internet eine Bastelidee entdeckt, die sie anschließend im Rahmen der bunten Stunde mit den Bewohnern umgesetzt haben.
98 Spender in Hechthausen

Bei der kürzlich durchgeführten Blutspendeaktion konnte das Team um Monika Blohm 94 Wiederholungs- und 4 Erstspender begrüßen, unter ihnen auch den 15000. Spender Helmut Pleines.
Kapitän Brüning beim DRK in Otterndorf

Kapitän Helmut Brünig, der jahrelang auf Schiffen die Meere befuhr, präsentierte ...
Fortbildung für Ehrenamtliche und Interessierte zum Thema „Basis-Wissen Islam“

Mit Unterstützung des DRK-Landesverbandes Niedersachsen und...
DRK-Hollen auf Sommertour
Traditionell im Spätsommer fährt die DRK-Ortsgruppe Hollen mit ihrer Mittwochstruppe des Trainings für Geist und Körper auf eine spannende Tagestour.
OV Armstorf Versammlung

Die Möglichkeit, sich aktiv an ehrenamtlicher Arbeit zu beteiligen, nutzten die Mitglieder des DRK-Ortsvereins Armstorf.
105 Blutspender kamen in die Prof. Hermann Rauhe Grundschule Wanna

Unter den 105 Spendern waren fünf Erstspender.
Sonnenblumen für die Wand

Mit der Gruppe „Junior trifft Senior“ wurde im September wunderschöne Sonnenblumen mithilfe von Händen und Fingermalfarben auf die Leinwände „gemalt“.
100 Jahre geballte Frauenpower

100 Jahre geballte Frauenpower stand auf der Einladung zum 25-jährigen Dienstjubiläum.
Cuxhavener Muscheln für Kunsthandwerker aus Afghanistan

Die Koordinierungsstelle Flüchtlingswesen des DRK in Hemmoor ...
Dankeschön an alle Ehrenamtlichen Helfer

Auf über vierzig Ehrenamtliche kann sich der Ortsverein Cadenberge immer wieder verlassen,
DRK-Bereitschaft Hemmoor mit 20 Helfern in Lamstedt im Einsatz
Wie in jedem Jahr war die Ortschaft Lamstedt am letzten Augustwochenende wieder einmal im Ausnahmezustand.
Cocktailstunde in Otterndorf

Am 28. August war wunderbares Sommerwetter und im Haus am Süderwall konnte eine Cocktailstunde draußen auf der Terrasse stattfinden.
Kirmes im Haus am Süderwall
Auf Initiative der Pflegedienstleitung Elke Ahlf und ihrem Pflegeteam, fand auf der Pflegestation des Otterndorfer Seniorenheimes unter dem Motto „Kirmes“ im August eine Veranstaltung statt.
DRK-Bereitschaften aus Hemmoor und Nordleda bei Großfeuer im Einsatz.

Am Sonnabend, dem 9. September, kurz nach 23 Uhr bemerkte ein Anwohner auf dem Anwesen der Florahütte in Otterndorf durch lautes Knallen, das eine große Lagerscheune in voller Ausdehnung brannte.
Sommerfest mit Dauerregen

DRK-Kita Nordlicht feierte mit allen Kindern, Eltern und Verwandten der Familien.
DRK war sehr gut vertreten beim Reformationsfest in Lamstedt

Am Sonntag, dem 03.09.2017, fand in und rund um die Bartholomäus-Kirche ein großes Fest anlässlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums statt. .
Reiche Ernte im Gemeinschafts-Gemüse-Garten
Während des zuletzt stattfindenden »Internationalen Cafés« im Gemeinschafts-Gemüse-Garten, dessen Land der Gartengruppe freundlicherweise durch die evangelische St. Severi Kirchengemeinde Otterndorf zur Verfügung gestellt wird, kam die Idee eines gemeinsamen Kochnachmittags mit den im Gartenprojekt aktiven Personen auf.
Heute möchte ich "Tschüss" sagen …
„Nach viereinhalb Jahren spannender Arbeit im Familienzentrum Hemmoor möchte ich mich beruflich verändern und verlasse dafür das DRK Cuxhaven/Hadeln.
Zum Mühlenfest nach Osterbruch

Einige Bewohner wollten gerne das Mühlenfest im Nachbarort besuchen und trafen sich deshalb am 19. August, um gemeinsam dorthin zu fahren.
Armstorf Blutspender sind Lebensretter.

Hohe Wertschätzung erhalten Blutspender beim Deutschen Roten Kreuz für ihre freiwillige und unentgeltliche Blutspende für Schwerkranke oder Verletzte in ihrer Region.
Prüfung erfolgreich gemeistert

Kathrin Schulze ist Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege Die Kolleginnen der DRK-Sozialstation Hemmoor/Börde Lamstedt.
Hurra, wir haben gewonnen!

Die Kita Kastanienweg in Hemmoor nahm im Februar dieses Jahres an einem Gewinnspiel der Apetito AG teil.
Werksbesichtigung Mercedes Benz Bremen

Am 15.08.2017 hat sich der DRK Ortsverein Wingst auf den Weg gemacht zur Werksbesichtigung von Mercedes Benz in Bremen.
DRK Hollen auf Sommertour

Traditionell im Spätsommer fährt die DRK-Ortsgruppe Hollen mit ihrer Mittwochstruppe des Trainings für Geist und Körper auf eine spannende Tagestour.
Fachtagung für Kita-Leitungskräfte zum Thema Partizipation

Am 1. und 2. Juni trafen sich alle Kitaleitungen der DRK-Kindertagesstätten zu einer gemeinsamen Tagung im evangelischen Bildungszentrum Bad Bederkesa.
Frauentreffen in Cadenberge

Es wurde viel aufgetischt beim ersten Treffen arabisch sprechender Frauen in Cadenberge,
DRK-Ortsverein Cadenberge zu Besuch beim NDR

Am 15.08.2017 fand bei bestem Sommerwetter die diesjährige „Dankeschön-Fahrt“ für insgesamt 22 Helfer und Unterstützer der Blutspendetermine nach Hamburg-Lokstedt statt.
Märchenhaftes Sommerfest im Haus Am Dobrock
Wie in jedem Jahr feierten die Bewohner und Bewohnerinnen im DRK-Seniorenheim zusammen mit vielen Gästen ihr Sommerfest.
Dennis Klein war Praktikant in der Betreuung

Im Zuge meiner Ausbildung zum examinierten Altenpfleger ...
Herbstzauber

Unter diesem Motto fand kürzlich ein gemütliches Frühstück auf der Pflegestation statt.
Wo sich Seniorinnen und Senioren wie zu Hause fühlen

Der "Grüne Haken" für das Cuxhavener DRK-Altenheim am Schlossgarten
Hemmoorer Kinder jetzt auch wieder in der DRK-Kindertagesstätte Osten

Reges Leben herrscht in der DRK-Kindertagesstätte Osten.
Neuer Transporter beim DRK Otterndorf

Alle sprechen von „alternativen Antrieben und autofreien Zonen“ Wir gehen mit gutem Beispiel voran!
Altenheim am Schlossgarten hatte Besuch
Jeden Montag, findet regelmäßig unsere "Gesunde Hände" Gruppe statt.
Demenzerkrankten Zeit spenden
Besonders an Demenz erkrankte Menschen benötigen eine individuelle und liebevolle Betreuung.
Ein Blick über den Tellerrand lohnt immer!

Sich begegnen, Austausch ermöglichen, Interessantes erleben und Spaß haben...
InCa meets Garden Herbstbegrüßung

Zum letzten Mal in diesem Jahr fand das „Internationale Café“ im Gemeinschafts-Gemüse-Garten in Otterndorf auf dem Land der evangelischen St. Severi Kirchengemeinde statt.
Plattdeutsches Theater beim DRK Ihlienworth

Seit vielen Jahren führt die DRK Theatergruppe Ihlienworth ein lustiges plattdeutsches Stück auf.
Tolle Resonanz auf die Typisierungsaktion

Treffen kann es jeden von uns. Mit der Diagnose Leukämie wurde aktuell ein 28 jähriger aus der Börde Lamstedt konfrontiert.
Grillabend des DRK Abbenseth

Auch in diesem Sommer veranstaltete der DRK Ortsverein Abbenseth einen Grillabend für seine Mitglieder.
Buntes Tanzvergnügen
Die Idee, eine Veranstaltung am Abend zu gestalten, fand bei den BW großen Anklang.
Erfolgreiche Blutspende in Otterndorf

Der DRK-Ortsverein Otterndorf e.V. bedankt sich bei 145 spendenwilligen Teilnehmern.
Küchenchefin für einen Tag

Im DRK-Seniorenheim Haus Am Dobrock entscheiden die Bewohner was auf dem Speiseplan steht.
Der Hort hat neue Räumlichkeiten

Mit ein wenig Aufregung und Spannung öffneten die Mitarbeiter des Hortes Haus Klein und Groß in Hemmoor.
Angebote für Eltern mit Babys und Kleinkindern im Familienzentrum

Berührung ist gleich Liebe“ ist das Motto des Babymassagekurses.
Sommerzeit = Ferienzeit

Die Ferienzeit wurde von den Hortkindern wieder sehnlichst erwartet und so gab es auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreich gestaltetes Ferienprogramm im Otterndorfer Hort.
Ausflug in die Wingst

Bei strahlendem Sonnenschein starteten an einem Mittwochnachmittag die Bewohner des DRK-Seniorenheimes Haus Am Dobrock zu einem Ausflug.
Quallenalarm!

Im Haus am Süderwall wurde wieder einmal fleißig gewerkelt und für das Sommerfest im August aus Pappmaché Quallen gebastelt.
Einschulung in Otterndorf

Am Samstag, 05. August begann für 62 Kinder in Otterndorf der „Ernst des Lebens“.
Ausflug zur Blumeninsel

DRK-Ortsvereine Lamstedt und Gnarrenburg unter südlicher Sonne Die Blumeninsel Madeira war Ziel der Urlaubsreise.
Ferienfahrt der Tagesgruppe Cadenberge

In diesem Jahr ging es für die Tagesgruppe nicht, wie die 2 Jahre zuvor, nach Berlin/Ketzin,
Großer Singkreis

Nachdem viele Bewohner erzählt hatten, dass sie gerne singen oder auch, dass einige früher sogar in einem Gesangsverein gewesen waren,
Cocktail- und Grillparty
Ein Hauch von Urlaub zog in den grossen Speisesaal des Alten- u. Pflegeheims ein als die Heimleiterin,
Ein Vormittag auf dem Bauernhof

Kurz vor den Sommerferien gab es große Vorfreude bei den 4- bis 6-Jährigen der beiden DRK-Kindertagesstätten in Wanna.
Belumer DRK im „Venedig des Nordens“

Kürzlich machte sich der DRK-Ortsverein Belum bei schönem Wetter mit 42 Personen auf die Reise nach Friedrichstadt in Schleswig-Holstein.
15 Kinder erkundeten die nähere Umgebung

Auf Initiative des DRK-Ortsvereins Osten machten sich die Kinder zu einigen markanten Punkten auf den Weg.
Grillen beim Ortsverein Kehdingbruch

Herrliches Sommerwetter begleitete das Grillen des DRK-Ortsvereins Kehdingbruch, seit Jahren einer der Höhepunkte des Veranstaltungsprogramms.
DRK-Kücheneinheit Hemmoor versorgte alle Helfer des DRK und der Polizei

Am 28. und 29. Juli 2017 fand das 40. Otterndorfer Altstadtfest statt.
Sommerfest im Haus am Süderwall

Unter dem Motto „Ahoi, Leinen los, Fahrt voraus!“ feierten die Bewohner und Angestellten ihr diesjähriges Sommerfest.
131 Blutspender im DRK-Familienzentrum Hemmoor

Kürzlich fand die Blutspende des DRK-Ortsvereins Hemmoor Basbeck/Warstade statt.
Heißluftballons verschönern den Himmel

Im Haus am Süderwall verschönern von den Bewohnern selbst hergestellte Ballons den Tagesraum.
DRK-Ortsverein Nordleda Grillen und Kaffeenachmittag

Am 26. Juli ab 12 Uhr wurde im geschmückten Dörphuus ein Grillfest mit Gästen gefeiert.
Abwechslungsreiche Ferienzeit in der Kita Am Rathausplatz

„Hallo! Ich bin … Ich gehe in die Kita am Rathausplatz und muss Euch unbedingt etwas Erzählen:
Nanu, was ist denn das?

An einem Freitagnachmittag kam die Betreuungsassistentin Silvia ganz aufgeregt zum Dienst und erzählte, dass an der Straße ein verletzter Vogel liegt.
DRK-Kaffeestuuv beim Altstadtfest

Wenn ein Riesenrad sichtbar aus der Altstadt ragt und den Besuchern und Gästen den Weg weist zur Feiermeile, dann findet das alljährliche Altstadtfest in Otterndorf statt.
Matjes schmeckt immer!

Unter diesem Motto fuhren die Teilnehmer mit dem DRK- Ortsverein Neuenkirchen auch in diesem Jahr wieder nach Wischhafen.
Ferien(s)pass in Mittelstenahe
Verschwitzte rote Gesichter und zerzauste Haare - hoch her ging es beim bunten Spielenachmittag, zu dem der DRK-Ortsverein Mittelstenahe in Rahmen der Ferienpassaktion eingeladen hatte.
Frauen-Fahrradtour

Als Abschlussveranstaltung zum erfolgreichen Fahrradkurs für Frauen im Mai in Otterndorf wurde eine gemeinsame Fahrradtour geplant, die nach dem Ende des muslimischen Fastenmonats Ramadan stattfinden sollte.
Blutspende in Steinau

Die DRK-Ortsvereine Steinau und Odisheim haben wieder zusammen einen Blutspendetermin durchgeführt.
„Eine Seefahrt die ist lustig...

… und vor allem schön!“, sagten sich die Bewohner vom Haus am Süderwall und das Team der Betreuung.
Neue Aktionen beim Ferienpass in Armstorf

Mehrere neue Aktionen wurden im diesjährigen Armstorfer Ferienpass angeboten.
DRK- Ortsverein Neuenkirchen sagt „ Danke „
Der Ortsverein konnte zum 3. Blutspendetermin im Juli 87 Spender davon 2 Erstspender begrüßen.
Die Senioren-Gymnastikgruppe, des Ortsvereins Otterndorf

Freut sich auf den 17.September in diesem Jahr besteht dann diese Gymnastikgruppe seit 40 Jahren in Otterndorf.
Pflegende Angehörige fahren „in den Süden“

Sich wohlzufühlen und Informationen zu sammeln stand diesmal im Mittelpunkt des Sommerausfluges beim DRK Gesprächskreis Pflegende Angehörige.
Wie groß ist eigentlich ein Pottwal?
Dieser Frage gingen die Kinder der DRK-Kindertagesstätte Armstorf nach.
Frühlingsfest im Lehfeld

Der diesjährige Tag der Städtebauförderung am 13.05.2017 fand passend zum Motto „Frühling“ bei herrlichem Sonnenschein statt.
131 Blutspender im DRK-Familienzentrum Hemmoor

Kürzlich fand beim DRK-Ortsverein Hemmoor Basbeck/Warstade ein Blutspendeaktion statt.
Moormusikanten zu Gast in Lamstedt

Nach der üblichen Kaffeetafel und mehreren Bingo-Runden stehen alljährlich beim letzten Seniorentreff des DRK-Lamstedt vor der Sommerpause launige Unterhaltung und Deftiges vom Grill auf dem Programm.
OV Lamstedt tourte durch das Emsland

Die alljährliche Mehrtagesfahrt führte die Lamstedter Rotkreuzler mit einigen Mitgliedern des DRK-Gnarrenburg in das Emsland und in die Niederlande.
Viel Spaß mit Ferienpassaktion vom DRK Belum

Anlässlich der Ferienpassaktion ist das DRK Belum, unterstützt von der Freiwilligen Feuerwehr Belum,
Es liegt was in der Luft …

Viele fleißige Hände banden im Otterndorfer Seniorenheim Haus am Süderwall an einem Juli-Tag Sträuße aus dem herrlich duftenden Lavendel, um sie dann zum Trocknen aufzuhängen.
Drei Mal Freizeit mit Spiel, Spannung und tollen Erlebnissen

Die Kinder der DRK-Kita Süderwisch hatten auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, an einer von drei angebotenen Freizeiten teilzunehmen.
Ausflug in den Zoo

Ach ja, wie gut, dass der Wettergott immer wieder ein Herz für die Bewohner und Mitarbeiter vom Haus am Süderwall hat.
Besuch des Cadenberger Grundschul-Sommerfestes

Die Einladung der Grundschule Cadenberge zur Verleihung der Auszeichnung als „Sportfreundliche Grundschule " und zum anschließenden Sommerfest freute Renate Weber - Ergotherapeutin im Haus Am Dobrock - besonders.
Schützenfest!

Am 15. Juli war Schützenumzug in Otterndorf und traditionell wurde der Umzug auch am Haus am Süderwall vorbei geleitet.
Nachmittags-Kaffeefahrt nach Ahlenfalkenberg ins Ahlenmoor, veranstaltet
Der DRK-OV Westersode machte seine diesjährige Kaffeefahrt ins Ahlenmoor mit einem Besuch des Moorinformations-Zentrums.
79 Jubilare beim Otterndorfer DRK-Ortsverein
Zu einem Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und Ehrungen langjähriger Mitglieder hatte der DRK-Ortsverein Otterndorf e.V. am 27. Mai eingeladen.
OV Armstorf Tagesausflug
Armstorf Mitten in der Idylle des Teufelsmoores liegt der historische Moorhof Augustendorf...
Eis essen am Otterndorfer See

Als der Wettergott den Bewohnern des Hauses am Süderwall gewogen war...
Kinder der Kita Süderwisch waren dabei!!!
Eine Mannschaft der Kindertagesstätte Süderwisch hat in diesem Jahr am „Kita-Cup 2017“ in Cuxhaven teilgenommen.
Schriftstellerin Ilse Vahl besuchte DRK Otterndorf

Frau Vahl, die in Otterndorf 1934 als Ilse Giebel geborene Pastorenwitwe aus Berlin, war am 03. Juli in Otterndorf beim Ortsverein zu Gast.
Wassergymnastik für DRK-Mitglieder

Im Oktober 2016 feiert die Wassergymnastikgruppe Altenbruch/Lüdingworth ihr 20jähriges Bestehen.
Fortbildung zum Thema „Familienzusammenführung“ für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit

Immer wieder kommt es vor...
Seniorenfahrt der Gemeinde Ihlienworth
Gelungener Ausflug zur Westeraccumer Mühle Gemeinde Dornum
Ihlienworth.
Hurra, Hurra das Schulkindprojekt ist da
Wieder ist ein Jahr vergangen und die neuen Schulkinder fiebern aufgeregt auf ihre Einschulung hin.
Ferienpassaktion – Kinderbingo im DRK-Familienzentrum Hemmoor

Im Rahmen der Ferienpassaktion veranstaltete der DRK-Ortsverein Hemmoor (Basbeck/Warstade) einen Kinderbingonachmittag im DRK-Familienzentrum Hemmoor.
Die Prüfungslast ist nun Geschichte - mein Augenmerk ist nun nach vorne gerichtet
„Mein Name ist Louisa Baatz und ich bin 21 Jahre alt."
Verabschiedung von Dorothea Lühmann

Dorothea Lühmann ist am 30.04.2017 im Rahmen einer Feierstunde von ihren Kollegen und Heimleiter Volker Kästner mit Blumen und einem Präsent in den Ruhestand verabschiedet worden.
Nachwuchs im Otterndorfer DRK-Seniorenheim

Am 1. Juli sind zwei ganz entzückende Küken aus ihren Eiern geschlüpft.
Ausflug zum Biobauernhof

Im Juni machten sich einige Bewohner vom Haus am Süderwall auf den Weg, um den Biobauernhof Woltmann in Bülkau zu besuchen.
Nachfolgerin von Brigitte Kletzsch
„Mein Name ist Meike Kroonder. Ich bin 33 Jahre alt und lebe zusammen mit meinem Mann und unseren zwei Katzen in Langen bei Bremerhaven.
Pflegedienstleiterin Brigitte Kletzsch in den Ruhestand verabschiedet

Das Wohl der Bewohner hatte für sie stets oberste Priorität.
RITTERFEST

Am 05.05.17 wurde in der Hemmoorer DRK-Kindertagesstätte Oestinger Weg ein Frühlingsfest unter dem Motto „Ritterfest“ gefeiert.
40 Jahre Seniorenkaffee in Nordleda

Der DRK-Ortsverein Nordleda lud am 14. Juni zum gemeinsamen Kaffeenachmittag in das Dörphuus Nordleda ein.
Cadenberger auf Shopping-Tour

Schon zum 5. Mal ging es es mit dem Ortsverein Cadenberge zum Einkaufsbummel.
Neues Außenspielgerät für Kinder der Tagesgruppe Cadenberge

Am 26. April haben die Kinder der Tagesgruppe Cadenberge einen neuen Kletterturm bekommen.
„Buddelschiffe“

Im Haus am Süderwall wurden beim kreativen Gestalten auf den Stationen Buddelschiffe hergestellt.
OV Armstorf Frühstück
Die Qual der Wahl hatten kürzlich die Mitglieder des DRK-Ortsvereins Armstorf.
Haus Am Dobrock Meer

Am 17.Mai, einem Tag mit vielen Stunden Sonnenschein stand für einige Bewohner vom Haus Am Dobrock ein Ausflug "ans Meer" auf dem Programm.
Jugendhilfestation Otterndorf Bauernhof

„Am 23. Juni verbrachten wir mit Familien auf dem Hof Katthusen in Neuenkirchen einen wunderschönen Nachmittag.
JRK Armstorf Mini-Sportabzeichen Tag

Der letzte Tag in der Armstorfer Sportwoche gehörte den Kindern.
DRK-Kindertagesstätte Lamstedt Minisportabzeichen
Sie machen vor, wie es geht und haben ihr Mini-Sportabzeichen schon in der Tasche:
Erlebnisbauernhof und Übernachtung der Schulkids

Die zukünftigen Schulkinder aus der Kita Neuenkirchen und Kita Nordleda hatten viel Spaß auf dem Hof Katthusen der Familie Mushardt.
Mit dem DRK Ortsverein Nordleda zum Spargelessen

Die alljährliche Spargeltour des DRK-Ortsvereins Nordleda führte dieses Jahr alle Beteiligten nach Wanna.
DRK Ortsverein Osten und SovD Ortsverein Osten fahren zur Umweltlotterie nach Hannover

30 Personen waren live dabei, als Michael Thürnau mit seiner Assistentin charmant seine Bingo-Sendung moderierte.
Seminar :„Familien mit psychisch erkrankten Eltern“

Die Jugendhilfestationen Hemmoor, Otterndorf, Cuxhaven und die Tagesgruppe Cadenberge gemeinsam auf Inhouse-Seminar im Familienzentrum Hemmoor auf Kurs.
Ferienpass-Aktion in Cadenberge

Auch dieses Jahr wurde wieder „Kochen mit dem Roten Kreuz“ als Ferienpass Aktion angeboten.
Ein zauberhafter Nachmittag

Im Juni besuchte der Herr Zauberer die Bewohner vom Seniorenheim Haus am Süderwall.
Gute Beteiligung beim Blutspenden in Neuhaus

Alfred Poschadel mit der 137. Blutabgabe Spitzenreiter unter den Spendern.
Erster Altenwalder Kita-Cup in der Kindertagesstätte Franzenburg

Wie im letzten Jahr bereits angekündigt, wurde der 1. Altenwalder Kita-Cup...
Projektmanagement einmal anders

Wie funktioniert das komplexe Hilfeleistungssystem der Hilfsorganisationen in Notfällen?
Frühlingsfest bei der Kindertagesstätte

Im DRK-Kindergarten Osten gab es viele Events in der letzten Zeit.
Verkürzte Ausbildung mit Bravour gemeistert
Pflegehelferinnen qualifizierten sich zu examinierten Altenpflegerinnen-Ausbildungen fanden in den Seniorenheimen statt.
Schulprojekt in der DRK-Kita Neuenkirchen

Nach den Sommerferien werden die Kinder aus den DRK-Kindertagesstätten Neuenkirchen und Nordleda gemeinsam eingeschult.
Kräutertag im Haus am Süderwall

An einem Dienstag im Juni wurde ein Kräutertag im Haus am Süderwall in Otterndorf ausgerufen.
Sonnenschein beim ersten InCa im Garten

An einem wunderschönen Frühsommertag bei 25 Grad fand das erste „Internationale Café“ im Otterndorfer Gemeinschafts-Gemüse-Garten statt.
Bingo für Jung und Alt

Im Rahmen der regelmäßigen Zusammenarbeit der Grundschule Cadenberge und des DRK-Seniorenheimes Haus Am Dobrock...
Sinnesgarten für Tagespflege Cuxhaven
Pünktlich zum Sommeranfang wurde der Sinnesgarten der Tagespflege in Cuxhaven zum verweilen und Spazieren gehen freigegeben.
Wechsel der Gruppenleitung beim JRK Armstorf

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedeten sich die Kinder der Jugend-Rot-Kreuz Gruppe aus Armstorf von ihrer Gruppenleiterin.
Gesangverein zu Gast im Haus am Dobrock

Wenn die Sonne scheint und der Gesangverein singt, dann wissen wir es ist Sommer.
Mitgliederversammlung 2017 des DRK-Ortsvereins

Viele Aktivitäten – Zahl der Blutspender und der
Teilnehmer an den DRK-Nachmittagen nahezu konstant –
2000 Stunden ehrenamtliche Tätigkeit
Erneuter Einsatz für die DRK-Bereitschaft bei Großfeuer in Hemmoor

Bereits 18 Stunden nach dem Großfeuer in Otterndorf wurde die DRK-Bereitschaft Hemmoor am Dienstagabend gegen 21.15 Uhr erneut mit Rettungswagen und Küche zu einem Großfeuer in Hemmoor-Warstade gerufen.
Das DRK Wanna sagt „Danke“ an alle Blutspender

87 Blutspender kamen in die Prof. Hermann Rauhe Grundschule Wanna.
Ein besonderer Geburtstag

Ein besonderer Tag war der 17. Juni 2017 für die Bewohner im DRK-Seniorenheim Haus am Dobrock.
Frühschoppen zum 70. Geburtstag

Anlässlich seines runden Geburtstages, der am 15. Juni stattfand, ließ es sich ein Bewohner...
Blutspende beim Ortsverein Mittelstenahe

77 Freiwillige konnte der DRK-Ortsverein Mittelstenahe zu seinem jüngsten Blutspendetermin begrüßen.
Erste-Hilfe-am-Kind-Kurs in der Kita Armstorf

Wie reagiert man am besten, wenn bei Kindern bedrohliche Blutungen auftreten oder Sofortmaßnahmen bei Atemstörungen des Herz-Kreislauf- System erforderlich werden?
Nordlichter im Jaderpark

Die Kinder der DRK-Kindertagesstätte Nordlicht aus Sahlenburg machten kürzlich einen Ausflug zum Jaderpark.
Kranzbinden in Vorbereitung auf das Pfingstfest
Damit zu Pfingsten ein kleiner Traditions-Baum aufgestellt werden konnte, trafen sich im Vorwege einige Bewohner an einem Nachmittag...
„Nobbi“ zu Besuch in Lüdingworth

Für die 4- bis 6-jährigen Kinder der DRK-Kita fand ein Projekttag „Sicherheit am Wasser und in der Sonne“ statt.
Hochbeet wird umgerüstet

Im Haus am Süderwall stand bis vor kurzem noch ein Hochbeet, das gar nicht mehr so recht genutzt wurde.
Großeinsatz in Otterndorf für die DRK-Bereitschaften Hemmoor, Nordleda und Wanna

Am Montag, den 29. Mai wurden die DRK-Bereitschaften Hemmoor, Nordleda und Wanna gegen 20.45 Uhr zu einem Großfeuer nach Otterndorf in den Westerwischer Weg alarmiert.
Neue Einsatzzelte für die DRK-Bereitschaft Cuxhaven
Mitglieder des Katastrophenschutzstabes der Stadt Cuxhaven besuchten im Mai den örtlichen DRK-Kreisverband.
Ein Stück Freiheit

Am 15.05.2017 war es endlich soweit: Der Fahrradkurs für Frauen startete an den Standorten Cadenberge und Otterndorf.
Singen mit dem Frauenchor

Im Wonnemonat Mai lud der DRK-Ortsverein Otterndorf unter den Motto „Singen mit dem Otterndorfer Frauenchor“ ins Haus am Süderwall ein.
Himmelfahrts-Gottesdienst im Otterndorfer Stadtpark

Traditionell findet am Himmelfahrtstag im Otterndorfer Stadtpark beim Haus am Süderwall ein Gottesdienst im Freien statt.
Tanzgruppe des DRK-Ortsvereins Hemmoor feierte 30-jähriges Jubiläum

Vor 30 Jahren besuchte Gertrud Schnelle vom DRK-Ortsverein Basbeck mehrere DRK-Tanzgruppen im Land Hadeln und fand selbst Gefallen am Tanzen.
Besuch des Waldkindergartens Sahlenburg
In den Osterferien durfte der Hort Lüdingworth zusammen mit dem Kindergarten einen Vormittag den Waldkindergarten besuchen.
Ausflug zum Waldmuseum

Erlebnisreiche Stunden verbrachten die Kinder der „Bremer-Stadtmusikanten“-Gruppe mit ihren Vätern im Waldmuseum Wingst.
"Wir brauchen Helden wie Dich"

Unter diesem Motto hatte das Deutsche Rote Kreuz auf den Blutspendetermin in Armstorf hingewiesen.
Maibaum aufgestellt

Am letzten Apriltag trafen sich die Lüdingworther Bewohner zum heiteren Maibaum-aufstellen.
Mitgliederversammlung des DRK-Kreisverbandes Cuxhaven e.V.

Zuwächse in vielen Bereichen / Umbau-und Erweiterungsmaßnahmen zum Wohle von Kindern und Senioren
Ausflug in die Wingst

Anfang Mai machten einige Bewohner vom Haus am Süderwall, zwei Betreuungsassistenten und der Heimleiter Volker Kästner einen schönen Ausflug in die Wingst.
Der Mai ist gekommen

Am 2. Mai begrüßten die Senioren im Cadenberger Haus Am Dobrock den Wonnemonat Mai.
Blutspendetermin in Ihlienworth gut besucht

74 Spender waren zum ersten Blutspendetermin dieses Jahres des DRK-Ortsvereins Ihlienworth gekommen.
Verabschiedung in den Ruhestand

Heidrun Timm war mehr als 29 Jahre in der Otterndorfer Sozialstation beschäftigt
Christina Prüsch

Fortbildung zur Pflegedienstleitung erfolgreich abgeschlossen und Leitung der Cuxhavener Tagespflege übernommen
Über den eigenen Tellerrand gucken beim Internationalen Frauenfrühstück

Am 5. April hatten Anke Müller-Belecke von der Koordinierungsstelle Flüchtlingswesen des DRK und Chiraz Kawar vom Hemmoorer Rathaus erstmals zum Internationalen Frauenfrühstück ins DRK- Familienzentrum eingeladen.
Exotische Schmetterlinge faszinierten

Erlebnisreich verlief für 77 Mitglieder und Freunde des DRK-Ortsvereins Lamstedt der Jahresausflug.
Tanz in den Mai
Bei wunderschönem Sonnenschein tanzten die Mitarbeiter vom Altenheim am Schlossgarten mit ihren Bewohnern am Nachmittag des 30. April 2017 in den Mai.
Erster Giants Run in der Wingst
Für die Teilnehmer war es eine große Herausforderung, 9 bzw. 18 Kilometer durch den Wingster Wald zu laufen.
InCa goes garden

Während der Sommermonate wird das Internationale Café in Otterndorf in den Gemeinschafts-Gemüse-Garten hinter dem Otterndorfer Bahnhof umziehen.
Sportlicher Mitmachnachmittag

Unter dem Motto „Kinder stark machen“ haben wir in den Zeugnisferien gemeinsam mit den Eltern einen sportlich aktiven Mitmachnachmittag veranstaltet.
OV Odisheim on Tour

Auch in diesem Jahr veranstaltete der DRK Ortsverein Odisheim wieder seine „Fahrradtour“.
Mode und mehr

Aus gutem Grund freuen sich die Bewohner des "Haus Am Dobrock" schon lange im Voraus auf den 24. April, denn es durfte nach Herzenslust geshoppt werden.
Gemeinsamer Familienausflug
Eltern aus Im Rahmen des „InCa on Tour“ und des Generationentreffs wird es am Samstag, den 17.06.2017 um 11.00 Uhr einen gemeinsamen Familienausflug geben.
Kaffeenachmittag des DRK Nordleda unter dem Motto " Frühling"

Der Kaffeenachmittag fand am 12. April im Dörphus Nordleda von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr statt.
MONTAGSMALER - Ein Kunstprojekt für Kinder

Ein Förderprogramm des Inner Wheel Club Cuxhaven mit der Kunstwerkstatt Cuxhaven in Kooperation mit der Jugendhilfestation Ritzebüttel des DRK.
Ein Besuch bei der Polizei

Am 24.4.2017 zeigte der Präventionsbeauftragte der Polizei in Hemmoor, Bernhard Isele, den Schul-AG-Kindern der DRK-Kita Kastanienweg die Räumlichkeiten der Dienststelle in Hemmoor.
Zahnprophylaxe bei den Deichpiraten in Belum
Wie in jedem Jahr stand die Zahnprophylaxe bei den kleinen Deichpiraten wieder auf dem Programm.
Den Alltag mit Demenzerkrankten bewältigen
Menschen, die in Ihrem Umfeld mit Demenzerkrankten zu tun haben, eventuell sogar im häuslichen Umfeld, erhalten von Marianne Peus und Traute Haselberger das nötige theoretische Rüstzeug, um mit den oftmals sehr kraftraubenden, herausfordernden Alltagssituationen besser umgehen zu können.
Frühjahrsputz bei der Kindertagesstätte Armstorf

Mit einer so großen Resonanz aus der Elternschaft hatten die Erzieherinnen der DRK-Kindertagesstätte Armstorf nicht gerechnet.
95 Blutspender in Neuenkirchen

Zum 2. Blutspendetermin in 2017 des DRK-Ortsvereins Neuenkirchen kamen 95 Blutspender, davon 8 Erstspender, ins Dorfgemeinschaftshaus.
Trubel in der DRK-Kita »Am Rathausplatz
Wie beim vergangenen Besuch der Kita Kinder vom Rathausplatz im Altenheim am Schlossgarten verabredet, erhielten die Bewohner eine Einladung in die Einrichtung der Lütten.
Blutspende in Lamstedt

Der zweite Blutspendetermin des DRK in Lamstedt in diesem Jahr brachte wieder ein gutes Ergebnis.
Klangschalenmediation bei der Frauengymnastikgruppe

Durch sanfte Klänge tiefe Entspannung und Wohlbefinden erreichen, das Unterbewusstsein massieren und den Körper und Seele schwingen lassen.
Therese Neumann ist bereits seit 70 Jahren Mitglied im DRK-Ortsverein

Beim DRK-Ortsverein Hemmoor Basbeck/Warstade e.V. fanden bereits eine Woche nach der Fusion Ehrungen der Mitglieder im DRK-Familienzentrum Hemmoor statt.
DRK-OV Altenbruch wählte Teil des Vorstandes neu

Carola Röttger ist neue Ortsvereins-Vorsitzende und langjährige Mitglieder wurden geehrt.
Große Wertschätzung für DRK-Ortsverein Otterndorf

„Dieser Ortsverein ist die Urzelle des DRK im Land Hadeln und leistet bis in die heutige Zeit hervorragende Arbeit“...
Über den eigenen Tellerrand gucken beim Internationalen Frauenfrühstück

Am 5. April hatten Anke Müller-Belecke von der Koordinierungsstelle Flüchtlingswesen des DRK und Chiraz Kawar vom Hemmoorer Rathaus erstmals zum Internationalen Frauenfrühstück ins DRK Familienzentrum eingeladen.
Besucher der Puppenstube
Kürzlich startete an einem Nachmittag eine Gruppe Bewohnerinnen aus dem Altenheim am Schlossgarten nach Otterndorf ins Puppenmuseum.
Frühlings-Grillfest im Gemeinschafts-Gemüse-Garten
Mit selbst mariniertem Hähnchenfleisch, Falafel, Bratwürstchen und weiteren Leckereien wurden am 8. April viele Besucherinnen und Besucher in den Gemeinschafts-Gemüse-Garten hinter dem Otterndorfer Bahnhof gelockt.
Blutspende am 25.04.2017 – „Angrillen“ für 101 Spender!

Das Motto dieses Tages lautete „Angrillen“ im launischen April.
Traditionelle Hochzeitsuppe

Auf Wunsch einiger Senioren im Haus Am Dobrock blieb an einem Donnerstag im März die Küche „kalt“.
Lesekreis mit Nana Kay

Einmal im Monat an einem Donnerstag kommt Frau Kay als ehrenamtliche Kraft in das Haus am Süderwall und leitet einen Lesekreis.
DRK Belum beendet Frühstückssaison

Am Mittwoch, 26. April, wurde das letzte Frühstück des Ortsvereins für diese Saison mit einer kleinen Überraschung für die Teilnehmer durchgeführt.
Wie kommt die Milch in die Milchkanne, die der Tankwagen immer bringt?

Dieser Frage gingen die Kinder und Erzieher der DRK-Kindertagesstätte Armstorf nach.
Christina Saul-Bruns ist neue stellvertretende Vorsitzende

Die Jahreshauptversammlung des DRK-Westersode fand am 06. April 2017 n der Senioren-Begegnungsstätte statt.
DRK-Ortsvereine Basbeck und Warstade feierten ihre „Hochzeit“

Kürzlich fand bei den DRK-Ortsvereinen Basbeck und Warstade die erste gemeinsame Mitgliederversammlung, zu der fast 80 Mitglieder anwesend waren, im DRK-Familienzentrum Hemmoor statt.
Messe Gesund und Fit Cuxhaven
Präsenz auf Verkaufs- und Informationsausstellung rund um das Thema Gesundheit.
Hühner sind da!

In der Woche vor Ostern trafen die Hühner des Rassegeflügelzuchtvereins Otterndorf im Haus am Süderwall ein.
Ostermontagskaffee im Schlossgarten
Alle Bewohner des Cuxhavener Altenheimes am Schlossgarten freuten sich über Besuch zum Osterfest.
Gemütliches Frühstück am Ostersonntag

Am Ostersonntag wurden die Bewohner der Pflegestation im Haus am Süderwall mit einem leckeren Osterfrühstück überrascht.
Kochen beim Ortsverein Wingst
Am 25.03.2017 fand wieder ein Kochkurs vom DRK Ortsverein Wingst statt.
Ostersingen im Seniorenheim

Am Gründonnerstag hatte das Seniorenheim im Hemmoorer Zentrum die Hortkinder zur Ostereiersuche eingeladen.
Nachwuchs erfreut DRK-Shop Hemmoor

Seit ungefähr einem Jahr arbeitet Miriam Omar ehrenamtlich im DRK-Shop.
Vorstellung der neuen Hauswirtschaftsleitung im Cadenberger Seniorenheim Haus Am Dobrock

„Mein Name ist Meike Katt, ich bin 47 Jahre alt und habe zwei erwachsene Söhne."
Fahrt ins Theater nach Cuxhaven
Einige Bewohner vom Haus am Süderwall waren am 09. April mit der Betreuungsassistentin Silvia und dem Heimleiter Volker Kästner im Theater.
Jahreshauptversammlung beim DRK-Wingst

Die Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Wingst fand vor kurzem im Gasthaus "Zum Lindenwirt" in Wingst-Zollbaum statt.
Ein Vormittag für die Umwelt

Auch die Hemmoorer DRK-Kita Kastanienweg beteiligte sich an der Aktion „Sauberes Hemmmoor“.
Das Seniorenfrühstück wird immer beliebter

Der DRK-Raum in Abbenseth platzte beim letzten Seniorenfrühstück aus allen Nähten.
Henriette Fuchs ist 106 Jahre alt
Am 29. April feierte Henriette Fuchs ihren 106. Geburtstag im Otterndorfer Seniorenheim Haus am Süderwall.
Kita-Kinder suchten Ostereier!

Am Gründonnerstag kamen etwa 60 Kinder (im Alter von 1 bis 6 Jahren) der DRK-Kindertagesstätte Otterndorf mit ihren Erzieherinnen zum Haus am Süderwall, um zu gucken, ob der Osterhase auf seinem Weg eventuell schon das eine oder andere Ei verloren hatte.
Der 1. Blutspendetermin des DRK-Bülkau war ein voller Erfolg

Beim ersten Blutspendetermin des Jahres konnte der DRK-Ortsverein Bülkau 94 Spender ( darunter 7 Erstspender ) im Bürgerhus begrüßen.
Ferienpassaktion mit dem Jugendrotkreuz Armstorf
Seit nunmehr 23 Jahren gibt es den Ferienpass beim Jugendrotkreuz in Armstorf.
Gesangsnachmittag im Haus am Süderwall

Anfang April erfreute das Ehepaar Lengner die Bewohner im Haus am Süderwall mit Musik.
Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr im Ortsverein Cadenberge

Auf seiner Mitgliederversammlung konnte der Ortsverein etliche Mitglieder und Gäste begrüßen, die neben herzlichen Dankesworten auch Neuigkeiten für die Versammlung hatten.
Frühstücken mit dem DRK- Neuenkirchen

Der DRK-Ortsverein Neuenkirchen lädt im Frühjahr und im Herbst zum Frühstücksbüfett ein.
Cuxhaven neu entdeckt
Sichtliches Vergnügen fanden die 40 Gäste an ihrer Ausflugsfahrt nach Cuxhaven.
Zwei Osterhasen zu Besuch

Kurz vor Ostern hatten die Bewohner des Seniorenheimes Haus Am Dobrock zwei „Osterhasen“ zu Besuch.
Frühling!

An einem Dienstag im März, als die Sonne schon so verlockend schien, trafen sich die Bewohner...
Viele Gratulanten zum 102. Geburtstag
Ein ganz besonderer Geburtstag wurde am 16. März im Cuxhavener Altenheim am Schlossgarten gefeiert.
Bilder aus Otterndorf

Eine riesige Resonanz hatte der Vortrag des Ortsheimatpflegers, Heiko Völker, "Bilder aus Alt-Otterndorf".
Spendenaktion für das Kinderhospiz Cuxhaven-Bremerhaven e.V. an den Berufsbildenden Schulen Cuxhaven

Pfandflaschen – gekauft, geleert und weggeworfen.
Biologische Zusammenhänge im DRK-Kindergarten Osten

Soziales Engagement zeigten die Eheleute Ilse und Hans-Hermann Schmidt.
Blutspende beim Ortsverein Mittelstenahe

„Das war ein recht guter Start ins neue Jahr“, freute sich die Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Mittelstenahe, Simone Steffens, nach dem ersten Blutspendetermin.
Neue Vorsitzende im OV Lamstedt

Personalentscheidungen und Ehrungen prägten die Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Lamstedt.
Osterbasar bei strahlendem Sonnenschein
Sonniges Wetter lockte an einen Samstagnachmittag im März viele Interessierte zum Haus am Süderwall, um den jährlich stattfindenden Osterbasar zu besuchen.
Frühlingsfest des DRK-Ortsvereins Steinau
Am 12. März 2017 fand der bewährte Seniorennachmittag des DRK Ortsvereins Steinau statt.
Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsverein Hechthausen

Der DRK-Ortsverein hatte kürzlich zur Hauptversammlung ins Hechthausener Restaurant „Ostekrone Asia Ying Bin“ geladen.
Besuch im pattdeutschen Theater

Im März schauten sich einige Bewohner des DRK-Seniorenheimes Haus Am Dobrock das plattdeutsche Theaterstück "Wieverregiment" an.
Freizeitsänger im Haus am Süderwall

An einem sonnigen Mittwochnachmittag im Monat März begrüßten die Bewohner und Mitarbeiter vom Seniorenheim Haus am Süderwall die Freizeitsänger aus Cuxhaven-Groden.
Die Ära Müller geht weiter

Auf vielfältige Aktivitäten konnte die 1. Vorsitzende Silke Müller in ihrem Jahresbericht 2016, auf der Jahreshauptversammlung des DRK Ortsvereins Abbenseth, zurück blicken.
Jahreshauptversammlung gut besucht
Bei der diesjährigen Hauptversammlung des DRK Ortsvereins Hollen konnte Vorsitzende Sabine Bornemann...
Langjährige Mitglieder wurden geehrt.
In einer kleinen Feierstunde wurden kürzlich 23 Mitglieder für ihre langjährige Treue zum DRK-Ortsverein Hechthausen geehrt.
Die Polizei zu Gast beim DRK-Ortsverein Nordleda

Frühstück in gemütlicher Runde im Dörphuus Nordleda
DRK-Ortsverein Wingst spendete für den DRK-Shop Hemmoor

Kürzlich gab es für den DRK-Shop Hemmoor, dessen ehrenamtlich Tätige jeden Dienstag und Freitag Waren an hilfsbedürftige Bürger abgeben, eine große Überraschung:
Das DRK-Familienzentrum - Was macht es?
Der Wingster DRK-Ortsverein hatte zum Erkunden und Kennenlernen des Familienzentrums geladen und 16 Neugierige nutzten diese Möglichkeit.
Das neue InCa der Samtgemeinde Hemmoor

Nach einer kurzen Planungspause im März freut sich das DRK in Hemmoor, das erweiterte Format des Internationalen Cafés vorstellen zu können.
Mehrfachblutspenderehrung in Otterndorf für 2016
Am 18.02.2017 fand die Mehrfachblutspenderehrung für das abgelaufene Jahr 2016 im DRK-Kreisverbandshaus statt.
Mitgliederversammlung in Armstorf

Der DRK-Ortsverein Armstorf ist gut organisiert und deckt alle Altersgruppen und Vereinsbereiche für den Ort ab.
Jahresrückblick beim DRK Ortsverein Wanna

DRK-Ortsverein zufrieden mit Bilanz 2016 – Großes Vertrauensvotum für DRK-Vorstand
Junge Leute sorgen für frischen Wind beim InCa in Otterndorf
Die Politik-AG des Gymnasiums Otterndorf unter der Leitung von Lehrerin Frau Zamzow bearbeitet das Thema „Junge Geflüchtete in Deutschland“.
Komm, tanz' mit mir !

Zielgruppe:
Alle, die sich in fröhlicher Atmosphäre zur Musik bewegen wollen.
Leute jeden Alters, jeder ethnischen Herkunft oder Zugehörigkeit sind willkommen.
74 Spender beim Blutspendetermin

74 Spender waren zum ersten Blutspendetermin dieses Jahres des DRK-Ortsvereins Ihlienworth gekommen.
Besuch für die Kindertagesstätte Armstorf

Die Kinder der DRK-Kindertagesstätte Armstorf wurden kürzlich von vier Schülerinnen der Oberschule am Hohen Rade aus Lamstedt besucht.
Osterdekoration basteln mit Schulkindern

Zum gemeinsamen Basteln mit den Bewohnern des Seniorenheimes "Haus Am Dobrock" erschienen die Schüler der 2. Grundschulklasse Cadenberge schwer beladen.
Vielfältiges Engagement in Ihlienworth

Der DRK-Ortsverein Ihlienworth war auch in diesem Jahr wieder sehr aktiv im Ort und hat sich mit seinen Veranstaltungen und Terminen um die Allgemeinheit, insbesondere die Seniorenarbeit, verdient gemacht.
Teamblutspende – ein Gruppenerlebnis der besonderen Art
Über 20 Beschäftigte der DRK-Geschäftsstelle und der dort angesiedelten Einrichtungen...
Neue Balancekissen für die Lamstedter Gymnastikgruppe

Riesenfreude herrschte bei den mehr als 40 Damen der Gymnastikgruppe des DRK-Ortsvereins Lamstedt.
Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Steinau

Die Vorsitzende des DRK Ortsvereins Steinau Angela Knett konnte auf der diesjährigen Mitgliederversammlung 39 Mitglieder sowie Gäste seitens des DRK Kreisverbandes und der Feuerwehr Steinau begrüßen.
Neues von der Sozialstation Samtgemeinde Hadeln
Am 1. März 2017 hat Anke Bardenhagen-Strunck die Leitung der Sozialstation Samtgemeinde Hadeln in Otterndorf übernommen.
Kinderfasching beim DRK Ortsverein Nordleda

Am 25. Februar 2017 hieß es wieder Helau und Kamelle, denn die Narren vom Baby bis zum 85-jährigen Senioren waren im Dörphuus Nordleda wieder los.
Jahreshauptversammlung des OV Nindorf

Eine abwechslungsreiche Bilanz präsentierte die Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Nindorf, Monika Henning, den Mitgliedern auf der Jahreshauptversammlung.
Workshop: Vom Flüchtling zum Bürger

Ziel des Projekts „Vom Flüchtling zum Bürger“ ist es, demokratische Werte und Partizipationsmöglichkeiten in der deutschen Demokratie zu vermitteln und anwenden zu können.
Mitgliederversammlung in Belum gut besucht

Die Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Belum am 01.03.2017 war gut besucht.
Abschluss zur staatlich anerkannten Heilpädagogin

„Mein Name ist Kathrin Heidmann und ich arbeite seit ca. 5 ½ Jahren im DRK-Hort in Otterndorf als Erzieherin.
Märchen mal anders

Eine besondere Freude bereiteten die Schüler der Plattdeutsch AG der Cadenberger Grundschule den Bewohnern im Cadenberger DRK-Seniorenheim.
Frühstück mit dem Ortsverein Lamstedt

Gaumenfreuden und reichlich Unterhaltung waren beim Lamstedter DRK-Frühstück angesagt.
Die Welt der Tiere
Während der Faschingszeit verwandelte die gesamte DRK- Kindertagesstätte Otterndorf sich in die Welt der Tiere.
Zahn-Prophylaxe in der Kita-Armstorf

Das Zähneputzen sollte zur täglichen Routine bei Kindern werden.
Der LeseSchnack angelt Raketen

Seit September 2016 treffen sich jeden 2. Freitag im Monat Leseinteressierte aus Hemmoor und Umgebung im Familienzentrum zum „LeseSchnack“.
Schwarzwälder auf dem Blech

Gerne bringen die Tagesgäste Rezepte mit, anhand derer dann gemeinsam Leckereien in der Wohnküche zubereitet werden.
Blutspendestart 2017

Mit einem sehr guten Auftaktergebnis begann für den Ortsverein Cadenberge die diesjährige Blutspendesaison.
Jahresrückblick und Ehrungen beim DRK-Ortsverein Neuenkirchen

-7 Mitglieder für 50 jährige Mitglidschaft geehrt-
Fahrradkurs für Frauen
In Otterndorf wird im Zeitraum vom 15. Mai bis zum 24. Mai ein Kurs zum Fahrradfahren lernen stattfinden.
DRK Fest 2016

Zum Auftakt der diesjährigen Theateraufführungen der Plattdeutschen Theaterbühne Cadenberge veranstaltete der DRK OV Cadenberge sein traditionelles DRK-Fest, das ein voller Erfolg war.
Mehrfachseminar mit JRK

Kürzlich nahmen Jugendrotkreuzler aus Hemmoor, Hollen, Neuenkirchen, Otterndorf und anderen Bezirken am Mehrfachseminar des Bezirks Stade, welches in Einbeck im Haus des Jugendrotkreuzes stattfand, teil.
Karnevalfeier mit Musik und Tanz
Mit Schwung und Elan zog die Cuxhavener Karnevalsgesellschaft (CuKaGe) in den Speisesaal des Altenheims am Schlossgarten ein.
Leserbrief von den Gästen der Tagespflege Cuxhaven

Einblick über einen Tag in der DRK- Tagespflege Cuxhaven
Die "Großen" des DRK Kindergartens Osten

Mit großem Interesse nahmen die zukünftigen Schulkinder des DRK-Kindergartens Osten an den Angeboten für die ABC-Gruppe teil.
Informationsveranstaltung zum deutschen Schulsystem
Am 08.02.2017 wurde in den Räumlichkeiten des DRK in Otterndorf über das deutsche Schulsystem informiert.
Ausflug zur Döser Speeldeel

Bewohner aus dem Haus Am Dobrock sahen sich das Theaterstück „Der schönste Mann von der Reeperbahn“ an.
Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Osten am 20.2.2017

51 Gäste konnte die 1. Vorsitzende Eike Köser-Fitterer im Ostener Fährkrug begrüßen.
Ein wirklich schönes Haus

Die Cuxhavener Einrichtungen der ambulanten und stationären Hilfen haben sich für 2017 das Ziel gesetzt, noch näher zusammenzurücken.
Rund um die Welt - „Das sind wir- viele Länder ein Hort“

- mirëdita - добър ден - კარგი დღე - dzień dobry - dobryy den - يوم جيد – guten Tag - நல்ல நாள்-
Internationaler Gemeinschafts-Gemüse-Garten

Am 14.01.2017 fand ein kleines Einweihungsgrillfest im Garten hinter dem Otterndorfer Bahnhof statt, der freundlicherweise...
Wo man singt, da lass dich ruhig nieder …

Unter diesem Motto wird jeden Donnerstagnachmittag auf der Pflegestation im Otterndorfer Seniorenheim, Haus am Süderwall, ein Singkreis abgehalten.
Frühlingsfest mit Osterbasar im Altenheim am Schlossgarten

Auch in diesem Jahr hat sich die Bastelgruppe des Altenheims am Schlossgarten rund um die ehrenamtliche Mitarbeiterin Dagmar Behrens viel vorgenommen: Bereits jetzt wird eifrig gebastelt und gewerkelt, um den Bewohnerinnen, Bewohnern, deren Angehörigen und weiteren Besuchern einen frühlingshaften, gemütlichen Nachmittag zu gestalten.
„Brägenklöterig un mehr“
Die erste Vorsitzende Hannelore Neufeldt konnte die Theatergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Wanna vor ca. 130 Zuschauern im Dörphuus am 12. Februar 2017 begrüßen.
Hollener Jugendrotkreuzler erwiesen sich als fleißige Bäcker

Unter Leitung der Gruppenleiterinnen Stefanie Miesner und Petra Baack und Gruppenleiter Steffen Bornemann gab es kürzlich ein kleines Backfest beim Jugendrotkreuz in Hollen: Aus Hefeteig wurden lustige Gesichter und Figuren geformt.
Valentinstag – Tag der Rosen

Auch in diesem Jahr freuten sich die Bewohner im DRK-Seniorenheim in Cadenberge über eine rote Rose zum Valentinstag.
Erste Blutspendeaktion im neuen Jahr war gut besucht

Das Hechthausener DRK-Team konnte insgesamt 105 Wiederholungs- und 8 Erstspender begrüßen.
Neu: Mittagstisch im Schlossgarten
Sie wohnen in der Nähe unseres Hauses am Schlossgarten, sind auf der Suche nach einer gesunden, abwechslungsreichen und günstigen Alternative zum Mittagessen in den eigenen vier Wänden, möchten Kontakte zu Gleichgesinnten und Bekannten halten und gerne das Neueste aus der Nachbarschaft erfahren?
Kunstwerkstatt in der DRK-Kita Otterndorf eingerichtet
Kunst hat viele Facetten, eine ist sicherlich das Malen.
Valentinstag mit den „Fidelen Ritzebüttlern“
Eigentlich stand nicht so sehr der Valentinstag im Vordergrund sondern die schwungvollen musikalischen Darbietungen der „Fidelen Ritzebüttler“. .
„Die verkaufte Großmutter 2“ Ein Schwank in drei Akten

Die Theatergruppe des DRK Ortsvereins Wanna führt am Freitag, 17. März Beginn um 19.30 Uhr und am Sonntag, 19. März Beginn um 14.30 Uhr im Festsaal „Zur Post“ in Wanna ihr neues Theaterstück „Die verkaufte Großmutter 2“ auf.
Die Hunderter Marke wurde wieder geknackt
Über die zurzeit fehlenden Blutkonserven informierten die einzelnen Blutspendedienste die Bevölkerung schon häufiger.
DRK- Ortsverein Nordleda e.V. zieht Bilanz

Kürzlich hatte der DRK-Ortsverein Nordleda zur Jahreshauptversammlung ins Dörphuus eingeladen.
Guter Start ins neue Jahr

Zum 1. Blutspendetermin in 2017 konnte der DRK-Ortsverein Neuenkirchen 85 Blutspender, davon 2 Erstspender, im Dorfgemeinschaftshaus begrüßen.
Bingo oder Bingo „EXTRA“

Seit kurzer Zeit findet einmal im Monat im Haus am Süderwall zusätzlich zu dem „normalen“ Bingo ein Bingo „EXTRA“ statt.
Wieder waren zahlreiche Mehrfachspender dabei

Draußen Schmuddelwetter mit Temperaturen um den Gefrierpunkt - Drinnen eine gut geheizte Bördehalle und ein abwechslungsreiches kalt-warmes Büfett mit liebevoll dekorierten Tischen.
Einkauf auf dem Wochenmarkt

Die Mithilfe der Kinder in der Cafeteria in der Kita Kastanienweg in Hemmoor ist enorm.
Gute Auftaktbeteiligung beim Blutspenden

Zum ersten Blutspendentermin in diesem Jahr konnte der DRK- Ortsverein Wingst 126 Blutspender begrüßen.
Jugendrotkreuz Hollen musste Verletzungen behandeln

Einen ganz besonderen Gruppennachmittag gab es beim Jugendrotkreuz in Hollen.
Jahreshauptversammlung in Odisheim

Zu Beginn begrüßte die erste Vorsitzende die zahlreich erschienenen Mitglieder.
Kreativität ist ein Urbedürfnis

Ausstellung „Kraft – Hoffnung – Mut“ eröffnet / Kunst von Kindern für Kinder und Erwachsene.
Geburtstagscafé am Süderwall

An einem Dienstagnachmittag im Januar waren die „Geburtstagskinder“ der Monate Oktober, November und Dezember aus dem Otterndorfer Seniorenheim zur gemütlichen Kaffeerunde eingeladen.
In Hamburg zischt die Küche

Das Jugendrotkreuz Cuxhaven ist mit 11 Personen nach Hamburg gereist, um dort die Töpfe zum Zischen zu bringen.
Kooperation mit Hospizgruppe

Die Zusammenarbeit zwischen dem "Haus Am Dobrock" und der Hospizgruppe Land Hadeln e.V. wurde durch einen Kooperationsvertrag schriftlich bekräftigt.
Leselotse schon seit vielen Jahren ein fester Bestandteil in der Kindertagesstätte

Vorlesezeit wird von den Kindern der DRK-Kita Nordlicht sehr genossen.
Ehrenamtliche in der Stadt Hemmoor arbeiteten super zusammen

Wie berichtet, haben die Jugendfeuerwehr Warstade und einige Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Warstade gemeinsam mit dem Jugendrotkreuz und der DRK-Bereitschaft Hemmoor in den Stadtteilen Warstade und Basbeck die ausgedienten Weihnachtsbäume gesammelt.
Theaterfahrt nach Cuxhaven ins Manufrakturtheater auf Schienen
„Indira und ihr mutiger Tiger Tigris tigern los“
Hortkinder freuen sich über eigenes Reich

Seit Sommer letzten Jahres steht den Kindern, die nach der Schule das Angebot der Kita Sahlenburg Nordlicht nutzen, ein »eigenes« Haus zur Verfügung, in dem sie ihr Mittagessen gemeinsam genießen, Hausaufgaben erledigen und die verbleibende Zeit bis 17 Uhr unter Anleitung der pädagogischen Fachkräfte nach Herzenslust gestalten können.
Nächtlicher Einsatz bei Großfeuer in der Wingst

Zu einem Wohnhausbrand, der zunächst als Dachstuhlbrand gemeldet wurde, wurden am 7. Januar gegen 23 Uhr die Feuerwehren aus Wingst Dobrock und Wingst Westerham alarmiert.
Ein guter Jahresbeginn für die Kinder aus Armstorf

Die Kinder der DRK- Kindertagesstätte aus Armstorf kommen ihrem Ziel immer näher, sich neue Fahrzeuge für das Außengelände kaufen zu können.
Die Wurzeln des DRK

Für Mitglieder der Bereitschaften ist es das zweite Pflichtseminar nach einer Ersten-Hilfe-Ausbildung: Das DRK-Einführungsseminar.
Weihnachtskrippe für Tagespflege Hemmoor

Pünktlich zu den Weihnachtsvorbereitungen bekam die DRK-Tagespflege in Hemmoor Besuch von Herrn und Frau Balzer.
Blutspende beim OV Nordleda

Am Dienstag, den 10. Januar 2017 fand der erste Termin zur Blutspende in Nordleda im Dörphus statt.
Meike Kroonder schloss Fortbildung mit Bestwert ab
Vorweihnachtlicher Überraschungsbesuch der Geschäftsführung
Multifamilienarbeit in der Jugendhilfestation Cuxhaven-Ritzebüttel

Gemeinsam: Kooperation zwischen DRK und AWO
Wenn Kinder das Handeln ihrer Eltern mit einer Fernbedienung programmieren könnten, wie sähe das wohl aus?
Premiere im Haus am Süderwall

Im Januar fand im Otterndorf Seniorenheim das erste Kegelturnier statt.
Silvesterfeier im Haus Am Dobrock

Der Silvestertag begann für die Bewohner im DRK-Seniorenheim Haus Am Dobrock mit einem Frühschoppen.
Adventsnachmittag im Lüdingworther Hort
Anfang Dezember trafen sich die Kinder, Eltern und Großeltern zu einem gemütlichen Adventsnachmittag im Hort.
Puppentheater Rumpelstilzchen zu Gast
Pünktlich zum Nikolaus besuchten Werner Winkel und seine Frau mit ihrem Puppentheater die Lüdingworther Kindertagesstätte.
Jahresbeginn JRK Neuenkirchen

Nachdem vor Weihnachten viel gesägt, gehämmert und gebastelt wurde für den Weihnachtsbasar,
Die Sternsinger waren da!

Am 07. Dezember besuchten die Sternsinger der katholischen Gemeinde Otterndorf das Seniorenheim Haus am Süderwall.
Fortbildungen für Ehrenamtliche im Flüchtlingsbereich
Durch den DRK-Landesverband Niedersachsen konnten mithilfe der Koordinierungsstellen Flüchtlingswesen zwei interessante Fortbildungen für Ehrenamtliche organisiert werden.
Blutspende im DRK-Ortsverein Mittelstenahe
Trotz der Hektik der Vorweihnachtszeit fanden sich 62 Männer und Frauen in der „Olen Dörpschool Nordohn“ ein, um etwas Gutes zu tun. Sie ließen sich einen halben Liter ihres kostbaren Lebenselixiers anzapfen. Blut ist weltweit das wichtigste Notfallmedikament.
Weihnachtsseminare im Haus des Jugendrotkreuzes

Am 02. Dezember bis zum 04. Dezember 2016 gab es in Einbeck im Haus des Jugendrotkreuzes ein Weihnachtsseminar für Kinder im Alter von sechs bis 12 Jahre.
Fuchsbergensemble zu Gast im Haus Am Dobrock

Mit Weihnachtsliedern aus der ganzen Welt verzauberten die Flötenkinder vom Fuchsberg die Bewohner im Haus Am Dobrock.
Wunschzettelaktion des DRK-Shops bescherte 74 Kinder

Zu einer Weihnachtsfeier, die im DRK-Familienzentrum Hemmoor stattfand, hatte der DRK- Shop eingeladen.
Zweiter Themenabend: Weihnachtstraditionen
Ca. 40 Deutsche und Nicht-Deutsche trafen sich am 16. Dezember zum zweiten Themenabend „Weihnachtstraditionen“ im Gemeindehaus der Christuskirche in Hemmoor.
Wochenendkurs für pflegende Angehörige

Einen Wochenendkurs für pflegende Angehörige bietet die AOK Niedersachsen am 24. Februar 2017 (13.00 bis 16.30 Uhr) und 25. Februar 2017 (9.00 bis 16.00 Uhr) in den Räumen des DRK Otterndorf, Am Großen Specken 14, an.
Weihnachten im Lehfeld

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Jugendhilfestation Cuxhaven-Ritzebüttel des DRK an der Traditionsveranstaltung „Weihnachten im Lehfeld“.
Mit autogenem Training, Mandalas und Salzteig vom Alltag abschalten

Bereits zum dritten Mal fand ein Entspannungskurs für Kinder und Jugendliche im Familienzentrum statt.
Weihnachtliche Stimmung beim »Internationalen Café« in Otterndorf
Wie jeden zweiten Sonntag im Monat fand auch am 13. November 2016 wieder das internationale Café in Otterndorf statt.
Betreuungseinsatz bei Feuer in Hemmoor

Am Mittwochabend gegen 20.30 Uhr gab es für die Feuerwehren Althemmoor, Warstade und Westersode Alarm.
„Rapunzel neu verrollt“ als Weihnachtsmärchen
Die Musikschulkinder der DRK-Kita Lüdingworth waren am 09.12.2016 mit drei Erzieherinnen auf großer Fahrt.
Ehrung von Ehrenamtlichen

Urkunden und Medaillen des DRK-Landesverbandes Niedersachsen e.V. überreichte der Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Otterndorf e.V. auf der Weihnachtsfeier in der Stadthalle am Samstag vor dem zweiten Advent.
Adventlicher Vormittag mit Grundschülern

An einem Dienstagvormittag im Dezember besuchten die Schüler der Klasse 4a der Cadenberge Grundschule das Seniorenheim Haus Am Dobrock.
Babyspielgruppe im Familienzentrum – ein bunter Jahresrückblick

Unsere Babyspielgruppe hat ein buntes und spannendes Jahr erlebt.
Plattdüütsch bi dat Roote Krüüz in Oterndörp

Dieter Seidler, een Oterndörper Jung, de in Hamborg bi de Füürwehr arbeit hett, keem to uns, um uns ut sien Böker wat to vertellen.
Weihnachten beim Ortsverein Ihlienworth
Der DRK-Ortsverein war auch in diesem Jahr wieder sehr aktiv und engagierte sich in der Weihnachtszeit gleich noch einmal in mehreren Bereichen.
„Alle Jahre wieder!“

Auch in diesem Jahr konnten die sangesfreudigen Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren der Kindertagesstätte am Rathausplatz ihre einstudierten Weihnachtslieder bei der Nordseeloge Friedrichstraße zum Besten geben.
Weihnachtsbasar im Altenheim am Schlossgarten
Wenn der Duft von Glühwein, Punsch, Kartoffelpuffer oder gegrillten Bratwürsten über Plätze und durch Straßen zieht, ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass die Adventszeit begonnen hat.
DRK-Ortsverein Osten auf Tour

Im November besuchten die Senioren des DRK-Ortsvereins nach der Kaffeetafel die Poesieausstellung im Heimat- und Buddelmuseum.
Gemeinsam fit werden und bleiben

Wenn sich das Familienzentrum in einen Fitnessraum verwandelt, dann sind dafür zwei Sportgruppen verantwortlich, die dort wöchentlich ihr Programm gestalten.
Neue Verwaltungskraft

„Guten Tag, ich bin Barbara Hoff und arbeite seit September 2016 im Seniorenheim Haus am Süderwall in der Verwaltung.
Weihnachtliches Konzert

Ein Höhepunkt in der Adventszeit war für die Senioren im Haus Am Dobrock das weihnachtliche Konzert von Frau Bolten und Herrn Gramm.
Sternenmarkt am Kirchplatz

Glühweinduft, Lichterglanz und der Duft von frisch zubereiteten Speisen verwandelten den Otterndorfer Kirchplatz in eine weihnachtliche Budenstadt.
Weihnachtliches Theater und Kino
Wie jedes Jahr zur Weihnachtszeit gab es für die Schulkinder der Otterndorfer DRK-Kita auch in 2016 eine Fahrt ins Theater.
Zweiter Advent im Haus Am Dobrock

Am zweiten Advent begrüßten die Bewohner im Haus Am Dobrock das musikalische Ehepaar Lengner.
Eltern basteln für ihre Kinder

Unter diesem Motto startete das neue Elterncafé der Cuxhavener DRK-Kita Am Rathausplatz.
Der DRK Ortverein Oberndorf im Advent

Die Adventszeit bringt für die ehrenamtlichen Helfer des DRK-Ortsvereins, viel Arbeit mit sich.
Alle Jahre wieder …..

… mit diesem Weihnachtslied begann traditionell auch im vergangenen Jahr die Weihnachtsfeier des DRK-Ortsvereins Otterndorf e.V. am Tag vor dem zweiten Advent in der Otterndorfer Stadthalle.
Weihnachtswunder

Die Hemmoorer Kita im Kastanienweg bekam eine Einladung zur Vorpremiere von „Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch“.
Weihnachtsfeier im Haus am Süderwall

Unter dem selbst gebasteltem „Sternenhimmel“ sitzend ließen sich die Bewohner die leckere Weihnachtstorte schmecken und kosteten auch von den selbst gebackenen Keksen.
Wenn Eltern ungewollt zu „Bastelprofis“ werden

Ende November trafen sich 16 Kinder und 8 Erwachsene zum vorweihnachtlichen Bastelnachmittag.
Über 160 Besucher kamen zur Weihnachtsfeier

Wie in jedem Jahr fand die große Weihnachtsfeier des DRK-Ortsvereins Hemmoor Basbeck/Warstade im Osteland Festhaus in Osten statt.
Weihnachtssingen in Lamstedt

Es ist mittlerweile schon ein fester Bestandteil der Adventszeit in der Lamstedter Kindertagesstätte, das alljährliche Weihnachtssingen auf verschiedenen Weihnachtsfeiern und der Eröffnung des Lamstedter Weihnachtsmarktes.
Weihnachtszeit ist Märchenzeit
Die neu eröffnete Sprachwerkstatt in der DRK-Kindertagesstätte Otterndorf beschäftigt sich zurzeit mit dem Thema Märchen.
Neben den vielen Einsatzstunden wurde bei der DRK-Bereitschaft Hemmoor viel gebaut

Die DRK-Bereitschaft Hemmoor ist immer sehr aktiv.
Das Verständnis stärken: Neue Demenzbetreuer geschult
Menschen, die an Demenz erkranken, verhalten sich oft rätselhaft für ihre Umgebung.
Kochkurs bei der EWE

Ein Punkt des Veranstaltungskalenders des DRK Ortsvereins Abbenseth war der Kochabend bei der EWE in Bremervörde.
Weihnachtsfrauen im Haus am Süderwall

Acht Damen aus dem Arbeitskreis beschenkten am 5. Dezember die Bewohner des „Hauses am Süderwall“.
Jugendrotkreuz Hemmoor besuchte Senioren im Haus der Pflege

Viele Stunden verbrachte das Jugendrotkreuz Hemmoor unter derLeitung von Jürgen und Sascha Lange, Nathalie Krause und Mandy Hinsch sowie Natalie Krey damit, für Senioren im "Haus der Pflege" schöne, kreative Weihnachtsgeschenke zu basteln.
Neue Leitung im DRK-Hort Franzenburg

„Guten Tag,
ich freue mich, dass ich mich jetzt hier allen »Wir vom DRK«-Leserinnen und -Lesern vorstellen darf.
Vorweihnachtliche Überraschungen für Hortkinder
Alle Jahre wieder werden die Kinder des Otterndorfer DRK-Hortes in der Vorweihnachtszeit überrascht.
Gemeinsame Aktion von Jugendrotkreuz und DRK-Bereitschaft Hemmoor mit der Jugendfeuerwehr Warstade

In der Weihnachtszeit haben das Jugendrotkreuz und die die DRK-Bereitschaft Hemmoor mit der Jugendfeuerwehr Warstade in den Stadtteilen Basbeck und Warstade eine gemeinsame Aktion für die Bevölkerung durchgeführt.

Rund 120 Gäste hatten sich am 2. Advent zur Weihnachtsfeier des DRK-Ortsvereins Abbenseth im Gasthaus Kohrs eingefunden.
Weihnachtsbaumschmücken im Haus am Süderwall

Am 12. Dezember schmückten die Bewohner des Hauses am Süderwall den Weihnachtsbaum.
Weihnachtliches aus Hollen

Beim letzten vom DRK-Hollen angebotenen „Training für Geist und Körper“ im Dörphuus erlebten die Senioren wie in den letzten Jahren wieder eine Darbietung der Jüngsten.
Weihnachtsfeier des DRK-Steinau

Am dritten Advent veranstaltete der Ortsverein wieder seine Weihnachtsfeier im Gasthaus Voltmann in Altbachenbruch.
De Armstörber Drummlers

Den ersten Auswärtsauftritt mit ihren Cajons hatten die Mädchen und Jungen vom Jugend-Rot-Kreuz aus Armstorf auf dem Christkind Markt in Himmelpforten im Park der Villa von Issendorf.
Dankeschön an den Besuchsdienst

Im November wurden die Damen vom Besuchsdienst der DRK-Ortsvereine Cadenberge, Neuhaus, Warstade und Wingst zum Frühstück ins Cadenberger DRK-Seniorenheim Haus Am Dobrock eingeladen.
Stimmungsvolle Feier beim DRK in Neuhaus
Am 3. Advent hatte der DRK-Ortsverein Neuhaus (Oste) zu seiner alljährlichen Weihnachtsfeier in die Grundschule eingeladen, zu der zahlreiche erwartungsfrohe Gäste erschienen waren.
Blutspende im Ortsve´rein Armstorf

Blutspender sind ganz besondere Menschen, denn sie übernehmen mit ihrer Blutspende gesellschaftliche Engagement und Verantwortung.
Adventsfeier im Dorfgemeinschaftshaus in Belum

Am 2. Adventssonntag wurde die traditionelle Adventsfeier unter der Regie des DRK-Ortsvereins und der Kirche Belum durchgeführt.
Zufriedenstellende Beteiligung beim Blutspenden

Der DRK-Ortsverein Neuhaus und das Blutspendeteam 44 aus Rastede zeigten sich zufrieden mit dem Ergebnis der letzten Blutspendeaktion in diesem Jahr, zu der 77 Spender erschienen waren, darunter 4 Erstspender.
Ehrung langjähriger Mitglieder im Ortsverein Cadenberge

Aus alter Tradition ehrt der Ortsverein Cadenberge seine langjährigen Mitglieder auf der Weihnachtsfeier.
Gemeinsame Weihnachtsfeier in Kehdingbruch

Am Samstag vor dem 2. Advent feierten wie in jedem Jahr der DRK- Ortsverein und die Kirchengemeinde in Kehdingbruch ihre gemeinsame Weihnachtsfeier.
Buntes Weihnachtsprogramm in Nindorf

Ein abwechslungsreicher Reigen mit Liedern, Sketchen, Tänzen, Gedichten und kurzen Theaterstücken wurde den Gästen auf der Weihnachtsfeier des DRK-Ortsvereins Nindorf geboten.
Blutspende in Steinau
Unter dem Motto „Heldenmut - Spende Blut“ fand am 29.11.2016 die gemeinsame Blutspende der DRK-Ortsvereine Steinau und Odisheim statt.
Adventsfeier in Lüdingworth

Die Kirchengemeinde Lüdingworth und der DRK-Ortsverein veranstalteten auch 2016 wieder gemeinsam die Adventsfeier für die Senioren, zu der traditionell für den Samstag vor dem 2. Advent in die Lüdingworther Schule eingeladen wird.
Einladung zum traditionellen Grünkohlessen
Der DRK-Ortsverein Hemmoor Basbeck/Warstade lädt am Sonntag, dem 15. Januar 2017, zum schmackhaften Grünkohlessen in das DRK-Familienzentrum Hemmoor ein.
Plattdeutscher Nachmittag im Haus am Süderwall

Sehr haben sich die Bewohner des Otterndorfer Seniorenheimes darüber gefreut, dass sich Frau Kay im November nochmals Zeit für das Vorlesen plattdeutscher Geschichten nahm.
Frühlingsfest bei der Kindertagesstätte Osten
Im DRK-Kindergarten Osten gab es viele Events in der letzten Zeit. Das Frühlingsfest mit tollen Spielen draußen, wurde etwas vom Regenwetter beeinträchtigt. Alle Gruppen machten ihre Ausflüge und hatten sehr viel Spaß auf dem Waldspielplatz in der Wingst, auf dem Spielplatz in Himmelpforten und bei der Kollegin Doris Pfanne in Itzwörden. Die ABC-Gruppe verbrachte eine Woche in der Grundschule. 8 Kinder übernachteten im Kindergarten, der Nachmittag davor wurde zünftig in der Spielscheune in Otterndorf verbracht. Das Abschlussfest mit Theateraufführung und Rauswurf der zukünftigen Schulkinder fand unter den Augen der Eltern und Großeltern regen Anklang. Nach einigen anderen Verabschiedungen wurde auch die Lehrerin der Grundschule Osten Andrea Müller, die Jahrelang die Sprachförderung im Kindergarten machte, verabschiedet. Wohlwollende Worte und Geschenke gab es von der Leiterin Gabriela Deuter, denn es fand eine hervorragende Zusammenarbeit zwischen den Kolleginnen und Kindern des Kindergartens und Frau Müller statt
Pflegedienstleiterin Brigitte Kletzsch in den Ruhestand verabschiedet

Das Wohl der Bewohner hatte für sie stets oberste Priorität „Ich freue mich und bin überrascht.
- Startseite
- Über DRK Cuxhaven/Hadeln
- Termine
- Informationen zum Corona-Virus/ Impfungen/ Testungen
- Ehrenamtliche Bereiche
- Erste Hilfe Ausbildung
- Kindertagesstätten
- Jugendhilfestationen
-
Seniorenheime
(Stationäre Pflege) -
Sozialstationen
(Ambulante Pflege) -
Tagespflege
(Teilstationäre Pflege) - Betreutes Wohnen
- Hausnotruf
- Menüservice
- Mittagstischangebote
- Rettungsdienst und Krankentransport
- Familienzentrum Hemmoor
- DRK-Shop
- Koordinierungsstelle Flüchtlingswesen
- Über uns
- Bildergalerie
- Bauvorhaben
- "Wir vom DRK" online
- Aushangpflichtige Arbeitsgesetze
