Archiv 2014
Senioren-Weihnachtsfeier war ein voller Erfolg

Mitten in der Adventszeit fand unsere Weihnachtsfeier für die Generation "60 Plus" in der Gemeinde Hechthausen statt.
Guter Start ins neue Jahr

Zum ersten Blutspendetermin des OV Lamstedt in 2015 kamen 254 Männer und Frauen in die Bördehalle.
Treffen der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen

Auch auf diesem Weg möchten wir uns bei den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Altenheims am Schlossgarten sehr herzlich für ihr Engagement, ihre Zeit und Kreativität, die sie den Bewohnern widmen, bedanken.
Die Zeit des Ruhestandes – eine neue Herausforderung

Hannelore Brechmacher stellte fast zwei Jahrzehnte lang eine verlässliche Größe in der Cuxhavener DRK-Sozialstation dar.
Andacht im Altenheim „Haus am Süderwall“

Pastor Feldtrup nahm sich die Zeit für eine Adventsandacht im „Haus am Süderwall“.
Früchte-Fasten-Kurs im Haus Am Dobrock

Zum dritten Mal haben Maluna Dagmar Ritter und Andreas Hottendorff im Haus Am Dobrock in Cadenberge einen Früchte-Fasten-Kurs geleitet.
Auch in diesem Jahr wurde die Weihnachtsfeier im „Haus am Süderwall“ besinnlich gefeiert

Einen stimmungsvoller Nachmittag mit vielen Weihnachtsgeschichten und Gedichten, die vom Betreuugs- und Pflegepersonal bei Kaffee und Kuchen vorgetragen wurden, erlebten Bewohner und Gäste des Hauses.
„Überlandfahrt mit dem Cuxliner“

Wir hatten Glück mit dem Wetter, als wir unsere Überlandfahrt mit dem Cuxliner antraten.
Leben trotz(t) Demenz: Großer Zuspruch für DRK-Veranstaltung

Über 60 interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer aus der Stadt Cuxhaven und dem Landkreis konnten Traute Haselberger und Marianne Peus am Dienstagnachmittag (20.Januar 2015) in der DRK-Sozialstation in Cuxhaven begrüßen.
Die Wingster Flötenkinder waren zu Besuch

Auch in diesem Jahr besuchten die Wingster Flötenkinder die Bewohner des Hauses Am Dobrock.
Herbstrückblick Altenheim am Schlossgarten

Im vergangenen Herbst wurde den Bewohnern des Altenheims am Schlossgarten ein bunter Fächer an Veranstaltungen angeboten, da war sicher für jeden Geschmack etwas dabei.
OV Altenbruch würdigte ehrenamtliche Tätigkeit

Um „Dankeschön“ zu sagen , hatte Vorsitzender Wilfried Cremer alle aktiven ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Ortsvereines zu einem Kaffeenachmittag eingeladen.
76 Spender kamen nach Mittelstenahe

Überfluss wäre zu viel gesagt, aber immerhin 38 Liter Blut wurden "verschenkt".
Ein Adventskonzert der besonderen Art

An einem gemütlichen Nachmittag in der dritten Adventswoche gab es im Haus Am Dobrock ein Adventskonzert der besonderen Art.
Weihnachten - Zeit für Gemütlichkeit und Dankesworte
Bereits im Spätherbst fragten die ersten Cuxhavener Hausnotrufteilnehmer bei der Leiterin des Hausnotrufs Kirsten Lohse telefonisch an, ob denn auch in diesem Jahr wieder eine Weihnachtsfeier in der Meyerstraße stattfinden würde.
Gemeinschaftsprojekt mit der Agentur für Arbeit und der Gleichstellungsbeauftragten der Samtgemeinde Hemmoor

Wie gelingt der berufliche Wiedereinstieg? Wie kann man Beruf und Familie am besten vereinbaren? Ist der Minijob ein Sprungbrett für das Berufsleben? Und wie sieht es überhaupt mit dem Arbeitsrecht aus?
Lüdingworther Kindertagesstätte verabschiedete ihre Kollegin
Ab dem 01.01.2015 geht Rosa Kramer in den wohlverdienten Ruhestand.
„Adventzeit“

Die Bastelgruppe um die ehrenamtliche Mitarbeiterin Dagmar Behrens hatte bereits im Verlauf des Jahres eifrig gebastelt.
Hausmannskost
Einen deftigen herbstlichen Eintopf, den wünschten sich die Bewohner im Altenheim am Schlossgarten - selbst zubereitet natürlich.
Weihnachtsfeier des DRK-Steinau

Am dritten Advent fand die Weihnachtsfeier des Ortsvereins im Gasthaus Voltmann in Altbachenbruch statt.
Jeder hat Träume, lasst uns gemeinsam an ihnen arbeiten

Seit Februar lädt das InCa-Organisationsteam immer am letzten Samstag im Monat von 11 - 14 Uhr Interessierte ein, ins Familienzentrum zu kommen, um unterschiedliche Kulturen kennenzulernen und so ein Zusammenwachsen in der Samtgemeinde Hemmoor zu fördern.
Bereits jetzt an das Frühlingserwachen gedacht

Die Kinder der DRK-Kindertagesstätte Otterndorf sind von der Stadt eingeladen worden, am Deich Blumenzwiebeln einzupflanzen, damit sich alle Besucher, Radfahrer und Spaziergänger im nächsten Jahr an der bunten Pracht erfreuen können.
Fröhliche Weihnachtsfeier auch in Mittelstenahe

Die Aufführung des Krippenspiels durch die Mittelstenaher Kinder stand im Mittelpunkt der DRK-Weihnachtsfeier.
Munteres Programm auf der Weihnachtsfeier in Nindorf

"Die ländliche Provinz verödet" oder "Die Dörfer sterben"
Das Näh- und Kreativcafé geht mit neuen Anregungen und Ideen in eine neue Runde

Die Treffen findet ab Januar 2015 4-wöchentlich, jeweils am Samstag von 15 bis 18 Uhr, im Familienzentrum statt.
Adventsfeier des Nordledaer DRK

Mit Kerzen, ansprechenden Dekorationen und einem prächtigen Tannenbaum war das Dörphuus für die alljährliche Adventsfeier des DRK-Ortsvereins Nordleda geschmückt.
Ein kunterbunter Vormittag
Jedes Jahr vor den Weihnachtsferien kommen die Schüler der Grundschule Cadenberge und besuchen die Bewohner im Haus Am Dobrock.
Vortrag: „Leben trotz(t) Demenz“
Zum öffentlichen Vortrag „Leben trotz(t) Demenz“ von Marita Mauritz lädt das Rote Kreuz am Dienstag, dem 20.1.2015 um 15.00 Uhr in die DRK-Sozialstation, Meyerstr. 49 in Cuxhaven ein.
Alle Jahre wieder …

… durchzieht der Duft von frischem Kaffee die Stadthalle in Otterndorf und eine liebevoll erstellte Tischdekoration sowie Tannenarrangements sorgen für ein weihnachtliches Ambiente.
In der Weihnachtsbäckerei

Viele kleine Weihnachtsbäcker aus der DRK-Kita Lüdingworth fuhren an einem Vormittag mit dem Bus nach Nordholz, um bei der Bäckerei Kraßmann viele leckere Plätzchen zu backen.
Stimmungsvolle Feier beim DRK in Neuhaus

Am 3. Advent hatte der DRK-Ortsverein Neuhaus (Oste) zu seiner alljährlichen Weihnachtsfeier in die Grundschule eingeladen.
Große Freude bei den Belumer Deichpiraten

Zum 14. Mal fand am 1. Advent bei tollem Winterwetter der Weihnachtsmarkt auf dem Belumer Dorfplatz statt.
Weihnachtsmarkt im und um das „Haus am Süderwall“

Am 1. Advent wurden die Türen und Tore vom „Haus am Süderwall“ wieder weit geöffnet und alle Bewohner wie auch Gäste herzlich eingeladen, um gemeinsam den Advent und die herannahende Weihnacht zu feiern.
Familienangebote prägten das Novemberprogramm

Keine Gedanken um die Freizeitgestaltung mussten sich Familien im ungemütlichen Monat November machen.
Mal besinnlich, mal heiter

Ein abwechslungsreiches Programm wurde den Gästen, darunter Lamstedts Bürgermeister Manfred Knust und Pastor Dominik Wolff, auf der Seniorenweihnachtsfeier des DRK-Ortsvereins in der festlich geschmückten Bördehalle geboten.
DRK-Kindertagesstätte Osten begeisterte bei drei Auftritten

Die aktiven Eltern der DRK-Kindertagesstätte Osten begleiteten ihre Kinder bei allen Aktionen.
Stimmungsvolle Weihnachtsfeier in der Kulturdiele

Die erste Vorsitzende Erika Poppe konnte 77 Personen begrüßen, darunter Pastorin Heike Mangels, die Ehrenvorsitzende Inge Lemcke, von der Stadt Siegfried Meinusch und Bewohner aus dem Heim „Haus der Pflege“.
Das Cadenberger DRK dankte langjährigen Mitgliedern im vorweihnachtlichen Rahmen

Der DRK-Ortsverein hatte zur Weihnachtsfeier seine Mitglieder und alle Bürger der Gemeinde eingeladen.
Festliche Vorweihnachtsstimmung in Kehdingbruch

Wie in den Jahren zuvor haben der DRK-Ortsverein Kehdingbruch und die ev.Kirchengemeinde gemeinsam ihre Weihnachtsfeier für Alt und Jung ausgerichtet.
Großes Weihnachtsbasteln im Haus am Süderwall

Die Bewohner des Hauses freuten sich sehr, als die Kinder der JRK-Gruppe Otterndorf zum Weihnachtsbasteln kamen.
Ohren- und Gaumenschmaus am zweiten Advent
Wie in jedem Jahr, kam auch diesmal der Oberndorfer Shantychor zum Seniorenheim Haus Am Dobrock.
Musikalisches Programm

Auf der Weihnachtsfeier des DRK-Ortsvereins Bülkau konnte die 1. Vorsitzende Giesela Brase 120 Besucher begrüßen, darunter den Bürgermeister Manfred Schmitz, den Pastor Klaus Volkhardt, die Ehrenvorsitzende Käthe Eggers und den Ehrenortsbrandmeister Fritz Eggers.
Jugendrotkreuz Hemmoor bescherte Senioren im Haus der Pflege

Viele Stunden verbrachte das Jugendrotkreuz Hemmoor unter Leitung von Jürgen und Sascha Lange damit, für Senioren im "Haus der Pflege" schöne kreative Weihnachtsgeschenke zu basteln.
Großes Jubiläum
Im vergangenen November freuten sich die Mitarbeiter des Altenheims am Schlossgarten sehr, dem Bewohner Herrn Krüss zu seinem 100sten Geburtstag gratulieren zu können.
Ortsverein Warstade Weihnachtsfeier

DRK Ortsverein Warstade hatte über 100 Gäste bei der Weihnachtsfeier.
Adventsfeier in Lüdingworth

Traditionell veranstaltete die Kirchengemeinde Lüdingworth und der DRK-Ortsverein gemeinsam eine Adventsfeier für die Senioren.
Ausflug zum Bremer Weihnachtsmarkt

Der Cadenberger Ortsverein fuhr am 02.12.2014 mit 18 gutgelaunten Mitfahrern zum Bremer Weihnachtsmarkt.
Weihnachtsfeier an der Oste

Der DRK Ortsverein Oberndorf veranstaltete für seine Mitglieder und älteren Einwohnern Oberndorfs eine Weihnachtsfeier im Gasthaus Zur Sietwende Niederstrich.
Wiehnachtsfier op Platt

Zur Weihnachtsfeier der Plattdeutschen Gruppe trafen sich 25 Damen im Hotel zum weißen Ross in Cadenberge.
Bundesweiter Vorlesetag

Am 21. November fand der bundesweite Vorlesetag auch im Seniorenheim Haus Am Dobrock statt.
Weihnachtsfeier im Haus am Dobrock

Mit einem vom Haus am Dobrock wunderschön geschmückten Tannenbaum konnten die Besucher des Seniorennachmittags ihre Weihnachtsfeier ausrichten.
Vorweihnachtszeit im Kindergarten Kastanienweg

Ach, wie war die Freude groß, Weihnachten steht wieder einmal vor der Tür.
DRK Kita Sahlenburg in der Mitte des Geschehens

Ende November öffnete der „Nikolausmarkt“ in Sahlenburg wieder seine Pforten.
Massagetag für Mitarbeiter

Als besonderes Bonbon für seine MitarbeiterInnen hat das Haus Am Dobrock kürzlich auf Anregung des Heimleiters einen Massagetag organisiert.
135 Blutspender beim Hechthausener DRK

Zum 4. und letzten Blutspendetermin in diesem Jahr konnten die Vorsitzende Annegret Breuer und Monika Blohm als Leiterin der Blutspende in Hechthausen insgesamt 131 Wiederholungsspender und 4 Erstspender begrüßen.
Verspäteter Nikolaus

Große Freude herrschte kürzlich bei den Kleinsten in der DRK-Kita Neuenkirchen.
Besinnliche Adventsfeier der Senioren

"Schon wieder ist ein Jahr vergangen", resümierte Samtgemeindebürgermeister Dirk Brauer auf der Adventsfeier des DRK-Ortsvereins Osten und wünschte alles Gute zum Jahreswechsel.
Lichterfest in der DRK-Kindertagesstätte Franzenburg

Zum zweiten Mal veranstaltete das Team dieses zauberhafte Fest.
Scheckübergabe in der Kita

Ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk erhielten die Kinder der DRK-Kindertagesstätte Armstorf.
DRK-Kita Kastanienweg in Hemmoor nimmt am bundesweiten Vorlesetag teil

Jeden 3. Freitag im November findet der bundesweite Vorlesetag in Deutschland statt.
DRK- Adventsfeier im Dorfgemeinschaftshaus in Neuenkirchen

Der 2. Adventssonntag ist traditionell der Termin für die Adventsfeier in Neuenkirchen.
Jugendrotkreuz Hemmoor präsentierte sich auf dem Weihnachtsmarkt

Den ganzen Sommer über hatten Mitglieder aus den DRK-Ortsvereinen Warstade und Basbeck reichlich gestrickt und gebastelt.
Hauswirtschafts- und Betreuungsleistungen der Sozialstation Hemmoor

Bei älteren oder erkrankten Menschen tritt zunächst nicht zwingend ein Hilfebedarf im Bereich der persönlichen Grundpflege (Körperpflege, Unterstützung bei der Ernährung, Hilfe bei der Mobilität) auf.
100. Blutspende

Zum vierten und letzten Blutspendetermin in diesem Jahr konnten insgesamt 68 Wiederholungsspender und 3 Erstspender begrüßt werden.
Brod'n Klüten für Blutspender

Sondertermin des Ortsvereins Otterndorf am 30.12. verwöhnt den Gaumen.
Konzert im Altenheim "Haus Bartholomäus"

Die schöne Zeit der Vorfreude bis zum Heiligenabend verkürzte die Armstorfer Gitarrengruppe den Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenzentrum Haus Bartholomäus in Lamstedt.
In Armstorf wurde die 100-er Marke wurde überschritten

Blutspenden ist ganz anders, als viele Menschen sich das vorstellen.
Gemütliche Nachmittage zu jeder Jahreszeit!

Die ehrenamtlichen Besuchsdienste der DRK-Ortsvereine Cadenberge, Neuhaus, Wingst und Warstade kommen abwechselnd jeden Dienstagnachmittag in das Seniorenheim Haus Am Dobrock.
Blutspende und Venenmessung in Osten

Die Veranstalter waren sehr zufrieden mit der Resonanz auf den Blutspendetermin in Osten.
Auf einem guten Weg zur Garten- und Aktionswiese für Jung und Alt

Gerade mal acht Monate ist es her, dass das DRK-Familienzentrum Hemmoor eine Spendensumme von 5000 Euro von Airbus in Stade erhielt.
DRK-Bereitschaften Cadenberge und Hemmoor beim Ortsverein Ihlienworth tätig.

Der DRK-Ortsverein Ihlienworth beteiligte sich am dortigen Weihnachtsmarkt.
Und plötzlich kam alles anders …
Der Sankt-Martins-Umzug vom Cadenberger Kindergarten schaute wie jedes Jahr im Seniorenheim Haus Am Dobrock vorbei.
Gute Zusammenarbeit der DRK Bereitschaften bei Großfeuer in der Wingst.

Es ist Sonntagnachmittag 16:32 Uhr.
Stimmungsvoller Weihnachtsbasar des DRK-Ortsvereins

In Lamstedt ist er seit mehr als drei Jahrzehnten längst zu einer kleinen Tradition geworden.
Vorweihnachtszeit in der Kita-Armstorf

Wie fühlt es sich an, Stutenteig zu kneten und klebt Zuckerguss wirklich Lebkuchen zusammen?
Plattdeutsches Theater im Haus am Süderwall

Am 15. November hieß es wieder „Vorhang auf“ für die Theatergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Otterndorf.
Weihnachtsfeier des DRK Ortsvereines Basbeck war sehr gut besucht.

Kürzlich fand im Osteland Festhaus Osten die große Weihnachtsfeier für Senioren aus Basbeck und Umgebung statt.
Große Auswahl beim DRK-Basar in Neuenkirchen

Ein vorweihnachtlicher Treffpunkt im Dorfgemeinschaftshaus in Neuenkirchen ist alljährlich der Adventsbasar.
15 Jahre Notfalldarstellung Cuxhaven
Für Teenager eher unüblich, feierte das Maskottchen der Notfalldarstellung Cuxhaven, Schaf ELSBETH, seinen 15. Geburtstag ganz ruhig und stürzte sich stattdessen in die Arbeit.
Vorweihnachtlicher Seniorenachmittag im DRK-Familienzentrum Hemmoor.

Dort fand kürzlich eine große Adventsfeier sowohl für alle Senioren aus Hemmoor und Umgebung als auch für die Gäste der von Thorsten Schorrer geleiteten Tagespflege statt.
Bücher sind Freunde

Im Rahmen dieses Buchprojektes hatte die DRK-Kindertagesstätte in Lamstedt kürzlich einen besonderen Gast.
Elterncoaching in der Jugendhilfestation Otterndorf

Seit Anfang Oktober trafen sich motivierte und engagierte Eltern wöchentlich zum Elterncoaching.
Freude über viele Ehrungen

Der Wingster Uwe Simon war mit der 145. Eintragung in den Spenderausweis die absolute Nr. 1 unter den 248 Freiwilligen, die zum vierten Aderlass des DRK Lamstedt in die Bördehalle kamen.
„Es weihnachtet sehr“

Auch wenn das Wetter derzeit noch keine Weihnachtsstimmung aufkommen lässt, laufen in der DRK-Kindertagesstätte Otterndorf trotzdem alle Vorbereitungen für den Dezember.
Forschen macht Spaß

Die DRK-Kindertagesstätte Otterndorf ist jetzt zum „Haus der kleinen Forscher“ ernannt worden.
Die 100ter Marke wurde überschritten beim Blutspenden in Armstorf

Blutspenden ist ganz anders, als viele Menschen sich das vorstellen.
Tagesgruppe Cadenberge on Tour

Jedes Jahr zum Ende des Schuljahres macht die Tagesgruppe Cadenberge eine einwöchige Gruppenfreizeit.
Dienst am Boxring

Einmal im Jahr organisiert Gerhard Schlichting, Leiter des Veranstaltungszentrum Cuxhaven, eine Boxnacht in der Kugelbakehalle.
Glück im Spiel!
Und wieder erfreuten sich die Bewohner des Hauses Am Dobrock am Bingo-Nachmittag in Cadenberge.
Die lebensrettende Geschenkidee zu Weihnachten

Verschenken Sie zum Fest einen Gutschein, der Leben retten kann!
Gespensterjagd in der Kita-Franzenburg

Am 31.Oktober 2014 trafen sich dort viele kleine Gespenster, Hexen und Skelette, um zusammen mit den Erzieherinnen Jennifer Sarrach, Lisa Peterke und Ute Weinert auf Gespensterjagd zu gehen.
„Stadtrundfahrt mit dem Cuxliner“

Die Bewohner konnten eine ganz eigene vom Altenheim am Schlossgarten ausgehende Stadtrundfahrt erleben. .
Kinder der DRK-Kita Süderwisch bauen ein Spielhaus aus Tetra-Paks

Zwei Monate sammelten Kinder, Eltern und Erzieherinnen der Cuxhavener DRK-Kindertagesstätte Süderwisch sowie die Mitarbeiterinnen der Sprachwerkstatt Cuxhaven leere Tetra-Paks.
Das Große Stricken

Das vierte Jahr in Folge riefen der Hersteller Innocent und das DRK wieder zur Aktion "Das Große Stricken" auf.
Modenschau im „Haus am Süderwall“

Der Tagesraum verwandelte sich an diesem Tage zum Laufsteg für die Damen vom Otterndorfer Ortsverein, da sie auch dieses Mal wieder mit viel Engagement und Freude als Models für die Mode aus Hamburg fungierten.
Ein Skorpion zu Gast in der Kita Armstorf

Pastor Peter Seydell und seine Ehefrau Imme Koch-Seydell aus Lamstedt staunten nicht schlecht, als sie nach ihrer Urlaubsreise die Koffer auspackten und einen kleinen schwarzen Skorpion in ihren persönlichen Sachen entdeckten.
Toller Hoftag für die Jüngsten aus der DRK-Kita Lüdingworth

Unsere Kita-Kinder wurden von Volker und Uta Kamps aus Lüdingworth eingeladen, einen Vormittag auf ihrem Hof zu verbringen und Apfelsaft herzustellen.
Der Mond ist aufgegangen

An einem Samstag im Oktober kamen die Geigenkinder mit ihrer Lehrerin Frau Strieswald zum zweiten Mal zu den Bewohnern des Seniorenheimes „Haus am Süderwall“, um sie mit ihren musikalischen Darbietungen zu erfreuen.
Tanzfreizeit 2014 in Goslar

Unsere gemeinsamen Tage in Goslar im Haus am Steinberg haben uns wieder viel Freude gemacht.
Sieben Erstspender

Beim dritten Blutspendetermin in Bülkau hatte sich der DRK-Ortsverein etwas Besonderes einfallen lassen.
Premiere bei der DRK-Theatergruppe in Nindorf

Den ganzen Sommer haben die Laienspieler der DRK- Theatergruppe für den Dreiakter „........und oben wohnen Engel“ geprobt.
Sozialstation Cuxhaven bietet Serviceangebote
Yoga für Demenzkranke und deren Angehörige als Pilotprojekt im September gestartet.
Tagesfahrt zur Hallig Hoge

Die diesjährige Tagesfahrt des Ortsvereins Westersode führte nach Nordfriesland.
10 Erstspender bei der Blutspende in Hemmoor

Kürzlich fand im DRK-Familienzentrum Hemmoor das alljährliche Blutspenden des DRK-Ortsvereines Althemmoor statt.
Pilgern auf dem Jakobsweg

Der Jakobsweg ist nicht nur für religiöse Pilger geeignet, sondern spricht generell jeden Wanderer oder Abenteuerlustigen an.
Stimmungsvolle Basteleien zum Advent und für die Weihnachtszeit

Am Samstag, dem 22.11.2014, von 11.00-14 Uhr, lädt das Familienzentrum Familien zum gemeinsamen Kreativsein ein.
Ein Ausflug zum Familienzentrum
Jugendhilfestation, Ortsvereine, Tagespflege, Ehrenamt und Hauptamt - das sind nur ein paar Begrifflichkeiten, die im Kontext mit der Arbeit im Familienzentrum Hemmoor zu nennen sind.
"Vorhang auf" in Ihlienworth

Es war ein sehr schöner Ausflug für die Bewohner des „Hauses am Süderwall“.
Weil der Sommer so schön war

Unsere Hortkinder der DRK-Kita Friedrichstraße hatten in diesem Jahr sehr häufig hitzefrei.
Rund um die Knolle

Beim Kartoffelfest in der Kita Wilhelminenstraße, das am 11.10.2014 gefeiert wurde, konnten große und kleine Kartoffelfans noch viel Wissenswertes rund um die Knolle lernen und sehen.
Großaufgebot an DRK-Kräften aus Hamburg Bergedorf und Hemmoor übte den Ernstfall.

Kürzlich meldete der Bereitschaftsleiter der Kreisbereitschaft Land Hadeln an die DRK-Bereitschaften seines Bezirks, dass ein Zug des DRK-Katastrophenschutzes Hamburg Bergedorf unter Leitung des Kreisbereitschaftsleiters Helge Utecht mit ca. 50 Einsatzkräften nach Hemmoor zum DRK-Familienzentrum zu Besuch komme.
Stadtschreiberin besuchte „Haus am Süderwall

Auf den Besuch von Renate Schoof, der Stadtschreiberin von 2008, waren die Bewohner des Hauses alle sehr gespannt.
Was ist eigentlich Kunst?
Wie entsteht Sie und welchen Anteil hat die Natur an der Entstehung von Kunst?
Zaches & Die Grenzgänger - ein Event für die Familie zusammen mit dem DRK-Familienzentrum

Lange ist es her, doch endlich veranstaltet der Culturkreis Hemmoor e.V. in Kooperation mit dem örtlichen DRK wieder etwas für Kinder!
Aktivitäten in der DRK-Kindertagesstätte in Osten

Die Leiterin der DRK-Kindertagesstätte Osten Gabriela Deuter und ihr Team freuen sich über eine gute Beteiligung bei den Veranstaltungen.
Johann-Heinrich-Voß Schule jetzt mit Schulsanitätern

Endlich konnte Peter Hoppe, Schulleiter der JHV-Realschule, seine eigenen Schulsanitäter beglückwünschen.
77 Blutspender in Neuenkirchen

Zum 4. Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins Neuenkirchen in diesem Jahr kamen 77 Blutspender, davon 2 Erstspender, ins Dorfgemeinschaftshaus.
Die Geflügelausstellung im „Haus am Süderwall“ war wirklich sehenswert für Alt und Jung!!!

Auch in diesem Jahr war wieder reger Betrieb in unserem Hause, als die Besucher zur Geflügel- und Ernteausstellung kamen.
Shopping in Bremen
Die DRK-Ortsvereine Warstade und Basbeck planen, am 19. November 2014 in den Weserpark nach Bremen zu fahren.
Mitarbeiter in neuem Gewand

Überall, wo man hinsah, schaute man in erwartungsvolle, fröhliche Gesichter.
Tierisches Projekt in der Kita Armstorf

Die Kinder der DRK-Kindertagesstätte in Armstorf kennen sich jetzt beim Thema Wolf aus.
Solferino

Während ihres Urlaubs am Gardasee machten Rolf-Dieter und Marita Müller einen Abstecher nach Solferino.
Blutspendetermin mit Luftballonweitflug für die Kinder war ein toller Erfolg

Gespannt gingen die Blicke am 14.08.2014 gen Himmel, ob die Ballone es über die Elbe schaffen, wie weit der Wind sie wohl tragen würde, ob es eine Rückantwort geben würde und, und.
Die Elbemusikanten zu Gast im „Haus am Süderwall“

Die Bewohner freuten sich sehr, dass die Elbemusikanten auch in diesem Herbst wieder zu Besuch bei uns im Hause waren.
Im „Haus am Süderwall“ waren die Hundewelpen los!!!

Frau Scheer, Colli Züchterin aus Ihlienworth, brachte vier süße kleine Hundewelpen im Alter von sechs Wochen ins Haus.
Bei den Landfrauen drehte sich auf dem Landfrauenmarkt in Ihlienworth alles um den Kürbis
... bei den Mitarbeiterinnen des Deutschen Roten Kreuzes um die Gesundheit der Marktbesucher.
Das musikalische Ehepaar Lengner zu Gast im „Haus am Süderwall“

Die Bewohner des „Hauses am Süderwall“ haben sich sehr über diesen höchst musikalischen Besuch des Ehepaares Lengner gefreut.
Angehörigenabend

Am 12.09.2014 hatte das Haus Am Dobrock alle Angehörigen seiner Bewohner zu einem Angehörigenabend eingeladen.
Was ist eine „DRK-Schwesternschaft“?

In unserer Gegend ist diese Gliederung des DRK weitgehend unbekannt.
Ehemalige Spielkreisbetreuerinnen besuchten die Kita Armstorf

Sie haben zwar ihre aktive Tätigkeit in den Spielkreisen des Landkreises Cuxhaven beendet, aber zum "alten Eisen" gehören sie immer noch nicht.
Voller Energie ins Kochvergnügen

Unter diesem Motto starteten 13 Frauen des Ortsvereins Cadenberge in die EWE-Küche nach Cuxhaven.
Werner Stüben spendet zum 135. Mal sein Blut

Zum dritten Blutspendetermin dieses Jahres konnte der DRK-Ortsverein Ihlienworth insgesamt 94 Spender, darunter drei Erstspender, begrüßen.
Großes Seniorenfrühstück im DRK Familienzentrum Hemmoor.

Fast 80 Senioren nahmen kürzlich am großen Frühstücksbuffet der DRK-Ortsvereine Warstade und Basbeck teil.
DRK-Ortsverein Osten sagt "Danke" an alle Helfer

Vielfältige Hilfe bekam der DRK-Ortsverein wieder von seinen ehrenamtlichen Helfern im vergangenen Jahr.
Erste Hilfe für Kinder bei der Ferienpassaktion des DRK-Ortsvereins Ihilienworth

Der DRK-Ortsverein Ihlienworth beteiligte sich auch in diesem Jahr mit einem Erste-Hilfe-Kurs für Kinder an der Ferienpassaktion der Samtgemeinde Land Hadeln.
DRK-Bereitschaft Hemmoor erhielt ein AED-Gerät vom DRK-Ortsverein Warstade

Ein großer Wunsch der DRK-Bereitschaft Hemmoor ging in dieser Woche in Erfüllung.
Gute Laune mit den Elbmusikanten

Ein voller Saal ist garantiert, wenn die Elbemusikanten im MarC 5 in Cadenberge zu Gast sind.
DRK Bereitschaften bei 2 Großfeuern im Einsatz.

Gleich zweimal innerhalb einer Woche musste die DRK-Bereitschaft Hemmoor zu Großbränden ausrücken.
Ausflug in Vergangene Zeiten
Anfang September traf sich der Ortsverein Steinau zur diesjährigen Tagesfahrt.
Blutspende in Steinau
Bei der letzten Blutspende des DRK Steinau/Odisheim wurden folgende Spender mit einem Präsent geehrt:
Zauberhafte Puppen

Der Besuch in der Puppenstube war für die Bewohner des „Hauses am Süderwall“ wie eine kleine Reise in die Vergangenheit und in die eigene Kindheit.
Per Rad nach Bremervörde

Das Wingster DRK machte sich vom 12. bis zum 14. September mit 23 Radlern auf den Weg nach Bremervörde.
Seniorengerechtes Wohnen in Otterndorf

Idyllisch im Herzen der Stadt Otterndorf am ruhigen Stadtpark und dem malerischen Süderwall angrenzend gelegen, bietet dieses Haus ideale Rahmenbedingungen für ein erholsames, angenehmes Wohnen im Alter.
Durch „Multifamilientherapie“ mehr Nachhaltigkeit in Pädagogik und Therapie

Jugendhilfestation Otterndorf der DRK Cuxhaven/Hadeln organisiert sich in neuer „Bundesarbeitsgemeinschaft für Multifamilientherapie in e.V.“
Das Konzept der Offenen Arbeit mit Kindern unter drei Jahren
Durch den Anbau neuer Räumlichkeiten, beschäftigt uns dieses Thema ganz besonders, da in diesen Räumlichkeiten eine neue altersgemischte Gruppe mit Krippenplätzen ihr zweites Zuhause gefunden hat.
Sport und Spaß

Ein sportliches Angebot, wobei der Spaß im Vordergrund steht, sollte mindestens einmal im Jahr stattfinden...
Grundsätze des DRK in Theorie und Praxis

Für die Lehrgangsteilnehmer waren es informative Stunden: Das DRK-Einführungsseminar.
Spende für die Hospizarbeit

Das erste Sommerfest des DRK-Ortsvereins Wingst e.V. Anfang Juni diesen Jahres, war ein voller Erfolg.
Wellness für die Hände

Bei der Handpflege im Cuxhavener Altenheim am Schlossgarten haben die Bewohner bei entspannter Musik den Duft des Schaumbades sowie das Eincremen und Massieren der Hände genießen können.
Der Suchdienst des DRK Cuxhaven feierte sein Sommerfest

Obwohl das bereits vorbereitete Sommerfest in diesem Jahr wegen einer Unwetterwarnung kurzfristig vom Samstag, den 26.07. auf Sonntag, den 27.07. verschoben werden musste, fanden doch 30 aktive ebenso wie ehemalige Helferinnen und Helfer den Weg zu Marlis Huusmanns gemütlichem Garten.
Alle zwei Jahre in Lüdingworth
Am 30.08.2014 fand in Lüdingworth wieder das Dorffest "Ründ üm de Kark" statt.
Freude an der Bewegung

Neben den Kaffeenachmittagen erfreute sich das Gymnastikangebot im Cuxhavener Altenheim am Schlossgarten mit sehr großer Beliebtheit.
Neue Attraktionen im Außenbereich

Am 30.07.2014 wurden die zukünftigen Schulkinder beim Sommerfest verabschiedet.
Ein Tänzchen in Ehren, kann niemand verwehren

Die Stimmung im Wintergarten des Altenheims am Schlossgarten in Cuxhaven war sehr ausgelassen.
Gemütliche Kaffeestunde im Altenheim am Schlossgarten

„Selbst gebacken schmeckt doch immer noch am besten“, darin sind sich die Damen einig.
Sommerbild

Der Sommer mit seinen bunten Farben lud dazu ein, ihn im Rahmen eines kleinen Bastelprojektes festzuhalten.
Sommerfest im Haus Am Dobrock

Bei strahlendem Sonnenschein feierten die Bewohner im Haus Am Dobrock ein Sommerfest, das unter dem Motto "Strand" stand.
Miteinander Zeit verbringen und voneinander lernen

Ferienzeit bedeutet für viele Familien Urlaubszeit.
DIE DEICHPIRATEN AUS BELUM AUF ENTDECKUNGSREISE

Im Zuge des Schulkind-Projektes fuhren die zukünftigen Schulkinder zum Klimahaus nach Bremerhaven.
Sommerfest der Senioren in Lüdingworth

Das Wetter am 6. August meinte es gut, als die OV-Vorsitzende Margret Strosahl und Pastorin Astrid Friedrichs 37 Senioren beim diesjährigen Sommerfest gegrüßten.
Dieter Tiedemann und Marco Hildebrandt werden als Mehrfachspender ausgezeichnet

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt.
Ferienhits mit der Feuerwehr

Auch in diesem Jahr gestalteten wir, die DRK Bereitschaft und Freiwillige Feuerwehr Steinau, gemeinsam einen bunten Nachmittag für die Kinder.
Na, das ist ja super gelaufen
Der Hechthausener DRK-Ortsverein und der Blutspendedienst NSTOB in Springe luden zur Blutspende
„am Mittwoch, den 27. August 2014“ in die Hechthausener Grundschule ein.....
„Mit dem Jäger unterwegs“ hieß es beim Jugendrotkreuz

Die Waidmänner des Hegerings 2 empfingen fünfzig Kinder aus der Südbörde Lamstedt mit zünftigen jagdlichen Signalen des Jaghornbläsercorps
13 Erstspender bei der Blutspende in Hemmoor

Kürzlich fand im DRK-Familienzentrum Hemmoor das alljährliche Blutspenden des DRK-Ortsvereines Warstade statt.
Erste Hilfe für die Kleinen

Am 18.8. wurde im Rahmen der Ferienpassaktion in Neuenkirchen eine Erste-Hilfe-Aktion für Kinder angeboten.
Grillfest bei der Blutspende

Für den zweiten Blutspendetermin im Juli, hatte sich der Ortsverein etwas Besonderes einfallen lassen.
Handpuppen selbst hergestellt

Bei der Ferienbetreuung in der DRK-Kindertagesstätte Lamstedt gab es in diesem Jahr ein besonderes Highlight für die Kita- und Hortkinder.
Ferien(s)passaktion mit dem Human Soccer

Der DRK Ortsverein Odisheim und der TSV Odisheim hatten alle Kinder ab 6 Jahren zu Spiel und Spaß mit dem Human Soccer eingeladen.
Ausflug der DRK-Betreuerinnen aus Wanna

Der alljährliche Ausflug des Betreuungsteams vom DRK Wanna führte in diesem Jahr nach Sittensen, am Rande der Lüneburger Heide.
Ferienpassaktion beim DRK

Der DRK Ortsverein Bülkau hatte in diesem Jahr alle Kinder vom sechsten bis zum zwölften Lebensjahr im Rahmen der Ferienpassaktion zur Hundeschule "Hund-Mensch-Team" in die Wingst eingeladen.
3 mal 100 Spenden gleich 150 Liter Blut

Der Blutspendetermin des DRK Ortsvereins Otterndorf lockte neben 118 Spendern auch 7 Erstspender an.
Alle Azubis wurden übernommen

Strahlende Gesichter bei den erfolgreichen Absolventen der Berufsfachschule Altenpflege in Cadenberge.
Sommerzeit – Grillzeit

Das war das Motto des DRK Ortsvereins Abbenseth als er zu einem gemütlichen Grillabend einlud.
Ortsverein Osten bot Ferienspaß mit Steinzeitaktion im Natureum

Mit 28 Kindern starteten Regina Schmidt und Hilde Kornetzki per Bus zur Steinzeitaktion ins Natureum Niederelbe.
35 Jahre -Seniorengymnastik in Osten

Viele Besucher kamen zum 35-jährigen Jubiläum der Seniorengymnastikgruppe des DRK in Osten.
Das Familienzentrum kennenlernen

„Was verbirgt sich eigentlich hinter den Mauern des großen DRK-Gebäudes in Hemmoor?“
Im hohen Bogen aus der Kita geflogen

Wenn das Kindern im Kindergarten passiert, muss es schon einen triftigen Grund haben. In der DRK-Tagesstätte Lamstedt wurden gleich 33 „vor die Tür gesetzt“.
Ortsverein Mittelstenahe freute sich über drei Erstspender

Die stellvertretende Vorsitzende Simone Steffens bedankte sich bei Dr. Ute Tiedemann, den Erstspendern Rebecca Pingel und Sven Raupach, Peter Eylmann, Elisabeth Voltmann und Ingrid Eustermann.
Gemeinsamer Tagesausflug der Ortsvereine Bülkau und Kehdingbruch

Die DRK-Ortsvereine Bülkau und Kehdingbruch unternahmen küzlich einen Tagesausflug nach Schleswig Holstein.
"Summerfeeling" bei der Blutspende

220 jeweils mit 500 Millilitern des kostbaren Lebenselixiers gefüllte Konserven waren trotz hochsommerlicher Temperaturen das Ergebnis der dritten Blutspendeaktion des DRK-Ortsvereins Lamstedt.
Uschis Modenschau im „Haus am Süderwall“

Es gab wieder viel zu stöbern und zu schauen bei der großen Auswahl an Bekleidung, die "Uschis Moden" aus Hamburg für die Dame und den Herren mitbrachte.
Kinderlotto beim DRK OV Warstade im Rahmen der Ferienpassaktion

Im DRK-Familienzentrum Hemmoor fand kürzlich für die Kinder der Stadt Hemmoor ein großes Kinderlotto mit dem DRK-Ortsverein Warstade statt.
Den 25 000. Spender geehrt!

Der NSTOB-Gebietsbeauftragte Manfred Iburg, die Ortsvereinsvorsitzende Sonja Schiefelbein und deren Stellvertreterin Hildegard Rohde-Brandenburger gratulierten der Jubiläums- spenderin Rieke Brüning.
Mehr als nur eine Sportgruppe

„Gemeinsam etwas tun und sich gut dabei fühlen“, so lautet das Motto der Sportgruppe für Diabetiker, die sich immer mittwochs ab 16.30 Uhr im Familienzentrum trifft.
Tierisch guter Ausflug zum Jaderberg

Ausgestattet mit einem reichhaltigen Lunchpaket machten sich 25 Jungen und Mädchen auf die Reise zum Tier- und Freizeitpark Jaderberg.
Plattdeutscher Nachmittag im „Haus am Süderwall“

An einem schönen Freitagnachmittag war es endlich wieder so weit.
Im „Haus am Süderwall“ ist der Sommer eingekehrt

An einem schönen sonnigen Nachmittag fand wieder unser alljährliches Sommerfest statt.
Erdbeeren wachsen nicht auf Bäumen

Die Erfahrung sammelten die Jungen und Mädchen der „Sterntaler“-Gruppe der DRK-Kita Lamstedt.
DRK-Ortsvereine Basbeck und Warstade erhielten neues Outfit

Bei vielen Veranstaltungen sind die beiden DRK-Ortsvereine Basbeck und Warstade damit beschäftigt, die Gäste mit Kaffee und Kuchen oder mit anderen Speisen und Getränken zu versorgen.
Ein schöner Ausflug zur Schwebefähre und zum neuen Familienzentrum

An einem schönen sonnigen Tag wurde ein Ausflug mit den Bewohnern vom „Haus am Süderwall“ zur Schwebefähre in Osten unternommen.
Zwei neue Gesichter in der Sozialstation Samtgemeinde Hadeln

Zwei neue Mitarbeiterinnen stellen sich vor:
Aktivitäten in den Garten verlegt

Die herrlichen Sommertage verbringen die Bewohner des Altenheims am Schlossgarten solange wie möglich an der frischen Luft.
In der DRK -Kindertagesstätte ist der Dschungel los

Unter dem Motto „ Dschungelbuch“ startete die DRK-Kindertagesstätte in Otterndorf im Juni ein Projekt zu diesem Thema.
Flotte Blasmusik sorgt für Stimmung im und um das „Haus am Süderwall“

Auch in diesem Jahr zum Schützenfest kam der Spielmannzug am „Haus am Süderwall“ vorbei.
Fahrt ins Blaue

Der DRK-Ortsverein Lüdingworth startete im Juli einen Überraschungs-Ausflug unter dem Motto „Fahrt ins Blaue“.
Hechthausener DRK-Arbeitskreis entdeckte Stade von der Wasserseite

Mit dem Fleetkahn (übrigens beide Fleetkäne wurden im Spreewald gebaut) wird der Burggraben, er umsäumt Stades Innenstadt, neu erlebbar.
40 Jahre Erzieherin beim DRK

Ingrid Vooth, am 01.07.2014 seit 40 Jahren als Erzieherin in der DRK-Kindertagesstätte Wilhelminenstraße tätig, erinnert sich.
Ortsverein Lamstedt spielt Lotto

In fröhlicher Runde Lotto spielen zählt zum Standartprogramm der Seniorennachmittage des DRK-Ortsvereins Lamstedt. Bei der letzten Veranstaltung vor der Sommerpause wurde nach den Bingo-Runden jedoch noch nicht unverzüglich die Heimfahrt angetreten..
SOVD- Ortsverein Osten und DRK-Ortsverein Osten reisten nach Groningen

Einen gelungenen Ausflug nach Groningen machten unlängst Mitglieder des SOVD-Ortsvereins Osten und
Mitglieder des DRK-Ortsvereins Osten.
Zertifikat für Andrea Peters-Marx

Die Kinderkrippe Lamstedt hat eine weitere qualifizierte, pädagogische Fachkraft zur Begleitung, Unterstützung und Förderung kindlicher Bildungs-und Entwicklungsprozesse unter 3-jähriger.
„Gesund & Fit“ in Hemmoor

Anfang Juni war es soweit, die von den Kindern mit Spannung erwartete Gesundheitswoche fand endlich statt.
Beruf mit Zukunft
Mein Name ist Ann-Katrin und ich habe von August 2010 bis Juni 2013 meine Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin beim DRK Cuxhaven/Hadeln in der Sozialstation Hemmoor/Börde Lamstedt absolviert.
Die neue Hauswirtschaftsleitung im Haus Am Dobrock stellt sich vor:

Mein Name ist Hanna Müller und ich komme aus Bremervörde.
Gesangsverein Frohsinn im Seniorenheim Haus Am Dobrock
Freudig begrüßt wurde der Gesangsverein Frohsinn von den Bewohnern im Haus Am Dobrock.
Sonnenschutz für Kinder - ohne Wenn und Aber

Kinderhaut ist sehr empfindlich, vor allem in den sonnenreichen Monaten benötigt sie besondere Pflege.
DRK-Frauenchor zu Besuch im „Haus am Süderwall“

Da freuten sich die Bewohner des „Hauses am Süderwall“ sehr, als der Frauenchor auch in diesem Jahr wieder zu Besuch zu uns ins Haus kam.
25-jähriges Dienstjubiläum für Manfred Hencke

Am 01.06.2014 fand im DRK-Familienzentrum Hemmoor die Jubiläumsfeier für den Leiter der Jugendhilfestation Hemmoor Manfred Hencke statt.
JRK-Baumpflanzaktion im Rahmen des Otterndorfer DRK-Sommerfestes

Der Landesjugendring Niedersachsen hatte im letzten Jahr das Förderprojekt Generation 2.0 angeboten, mit dem insgesamt über 170 Projekte gefördert wurden.
Verkehrserziehung in der Kita Franzenburg
Neben Schule und Elternhaus ist der Kindergarten die dritte wichtige Säule, wenn es um Verkehrserziehung geht.
Kurze Sommerpause im Familienzentrum

Das Wetter ist warm und lädt dazu ein, Zeit im Freien zu verbringen.
Sehr aktives Jugendrotkreuz in der Samtgemeinde Hemmoor

Das Jugendrotkreuz Hemmoor unter der Leitung von Sascha Lange, Jürgen Lange, Barbara Bulla, Daniela Rohloff und Jana Brauer ist in der Samtgemeinde Hemmoor sehr aktiv.
Strukturierter Tagesablauf hilft nicht nur dementiell erkrankten Menschen Halt im Alltag zu finden

Seit über einem Jahr besteht nun die DRK-Tagespflege im Familienzentrum in Hemmoor, und obwohl der Tagesablauf immer wieder gleich ist, ist doch jeder Tag immer anders und einzigartig.
Bei Kaffee und Kuchen mehr über das Familienzentrum erfahren

Die Arbeitsgemeinschaft 60plus der SPD Hemmoor lud zu ihrem Juni-Klönschnack ins Familienzentrum nach Hemmoor ein.
Rund 150 Senioren aus der gesamten Börde gingen auf Reise

Die von den DRK-Ortsvereinen der Börde gemeinsam mit der Samtgemeinde organisierte Fahrt führte nach Bremerhaven und nach Gnarrenburg.
Verabschiedung in den Ruhestand

Nach 36 Jahren Zugehörigkeit zum ehemaligem DRK-Kreisverband Land Hadeln, heute DRK-Cuxhaven/Hadeln gGmbH, verabschiedet sich Frau Johanna Fischer in den Ruhestand.
DRK Bereitschaft Hemmoor bei sieben Feuern im ersten Halbjahr im Einsatz.

Die DRK-Bereitschaft Hemmoor mit ihrem Bereitschaftsleiter Jürgen Lange hatte bereits im ersten Halbjahr sehr viel zu tun.
Wir sitzen alle in einem Boot …

... unter diesem Motto fand an insgesamt 5 Terminen ein Schulprojekt zwischen einer 9. Klasse der Realschule und der Jugendhilfestation in Otterndorf statt.
DRK- Ortsverein Neuenkirchen sagt „Danke !"

Am 30. Juni 2014 fand der 3. Blutspendetermin dieses Jahres in Neuenkirchen statt.
Mit dem DRK-Nindorf zu den Bremer Stadtmusikanten

Der diesjährige Tagesausflug des DRK-Nindorf führte nach Bremen.
Vier DRK-Ortsvereine erbrachten gemeinsam Meisterleistung in Hemmoor

Bereits im Februar dieses Jahres überbrachten die Leiter des Jugendrotkreuzes Hemmoor Jürgen und Sascha Lange den DRK-Ortsvereinen aus der Samtgemeinde Hemmoor die Botschaft, dass die Jugendrotkreuz Bezirkswettbewerbe 2014 im DRK-Familienzentrum stattfinden werden.
"Haus Barholomäus" dankte dem Ortsverein

Einmal mehr sagten die Leiterin des Lamstedter Altenpflegeheimes „Haus Bartholomäus“, Elizabeth Blohm und ihr Ehemann Karl-Heinz, beim DRK-Lamstedt „Dankeschön“.
Nachmittagsfahrt in den Park der Gärten

Anfang Juli fuhr der DRK-Ortsverein Neuenkirchen nach Bad Zwischenahn.
Gute Beteiligung bei Blutspende in Neuhaus

Der DRK-Ortsverein Neuhaus und das Blutspendeteam 12 aus Rotenburg zeigten sich zufrieden mit dem Ergebnis der letzten Blutspendeaktion, zu der 80 Spender erschienen waren, darunter 2 Erstspender.
Zu Gast im Gut Taubenhof in Cadenberge

Schlechtes Wetter kennen die Mitglieder des DRK-Ortsvereins Armstorf nicht, deshalb gab es auch keine langen Gesichter, als es bei der Abfahrt zum Gutscafé regnete.
Zukünftige Schulkinder übten den Schulweg

Die DRK-Kindertagesstätte Lamstedt hatte in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Börde Lamstedt und Polizeioberkommissar Helmut Möller die zukünftigen Pennäler zu Verkehrsübungstagen eingeladen.
Neuerungen bei der Babyspielgruppe Zwergenaufstand

Die Krabbelgruppe "Zwergenaufstand" gibt es nun seit bald einem Jahr.
Kita Neuenkirchen gewinnt Hauptpreis bei Osteraktion der Kreissparkasse
Aus 5.000 bemalten Ostereiern die Sieger ermittelt...
DRK-Theatergruppe Nindorf spielt erstmals einen 3-Akter

Vorbereitungen für Herbst-Stück haben begonnen...
OV Osten hat treue Spender

Günter Bahrs, Heinrich Meyburg und Werner Kornetzki spendeten 75x Blut...
DRK-Gymnastikgruppe Nindorf freut sich über neue T-Shirts

Im Vorfled des Jubiläums in 2015 laufen die Vorbereitungen an....
Ins Heidekastell „Iserhatsche“ in Bispingen mit dem DRK Neuenkirchen

Die Ausflüge des DRK Ortsvereins sind abwechslungsreich und spannend...
5 Tage Weserbergland

Der DRK-Ortsverein Westersode unternahm Ende Mai eine 5-tägige Busfahrt ins Weserbergland.
In aller „Munde“ - Die Studie der Bertelsmann-Stiftung

„Fast zwei Millionen Kinder essen in ihrer Kita zu Mittag und das nicht besonders gut“, so die Ergebnisse der Studie.
Nationalspielerin beim Blutspenden in Otterndorf!

Zur letzten Blutspende beim DRK in Otterndorf kam nicht nur eine Schnapszahl von 111 Spendern, sondern auch eine leibhaftige Nationalspielerin!
Ausflug mit dem Ortsverein Wanna

Die Senioren vom DRK Wanna und ihre Betreuerinnen starteten bei Sonnenschein und guter Laune zu einer Fahrt ins Blaue.
Feuerübung in der Kita Osten

Da gab es schon mal nasse Füße bei der 1. Übung in der DRK-Kindertagesstätte Osten, wenn es
heißt:"Feuer!"....
Da werden die Flötentöne beigebracht

Wingster Flötenkinder erfreuten die Bewohner vom Seniorenheim "Haus Am Dobrock"....
Hausnotrufmitarbeiter pendelt regelmäßig zwischen Finnland und Cuxhaven

Aber für die Kunden ist er immer erreichbar...
Gute Beteiligung in Armstorf

Die Traummarke von 100 Teilnehmern beim Blutspendetermin in Armstorf wurde leider nicht ganz geknackt, dennoch waren die Verantwortlichen der Blutspendeaktion mit 90 Spenderinnen und Spendern sehr zufrieden.
Gottesdienst unter freiem Himmel

Pastor Feldtrup hielt an Christi Himmelfahrt vormittags den evangelischen Gottesdienst im angrenzenden Park des Hauses am Süderwall.
Zirkusluft in der DRK-Kita Franzenburg

Eine besondere Projektwoche erlebten Kinder und Erwachsene in den Juniwochen.
Willi Waller malt Logo für DRK-Kindertagesstätte Osten

Schon lange war das Logo der Kindertagesstätte in Planung.
3 Generationen spendeten

Blutspenden kann, wie kürzlich in Oberndorf, auch generationsübergreifend stattfinden.
Suchdienst öffnete seine Türen
Der Suchdienst des DRK Cuxhaven e.V. hatte im Mai zu einem "Tag der offenen Tür" in das DRK-Zentrum in der Meyerstraße 49 eingeladen.
Handarbeitsgruppe des DRK besteht seit 40 Jahren

Am 17. Mai 1974 gründete Else Biester die Handarbeitsgruppe des DRK-Ortsvereins Ihlienworth.
Gewonnen!!!

Die glücklichen Preisträger des Spar- und Darlehnskasse Börde Lamstedt/Hechthausen e.G. Malwettbewerbs.
Feuerwehrübung in Kita

Die alljährlichen Übernachtungen in der DRK-Kindertagesstätte in Lamstedt sind für die Mädchen und Jungen immer mit viel Freude und Aufregung verbunden.
Lamstedter auf Schlei-Rundfahrt

Der Jahresausflug des DRK-Lamstedt führte über die Elbe nach Schleswig Holstein.
Seniorenheim Haus Am Dobrock - Bewohner fuhren nach Cuxhaven

Bei wunderschönem Wetter machten sich sechs Bewohner aus dem Seniorenheim Haus Am Dobrock mit den Betreuern auf den Weg nach Cuxhaven.
„Trudi und Schwester Hildegard“ zu Besuch in der Kita Kastanienweg in Hemmoor

Für die zukünftigen Schulkinder, findet zurzeit ein Projekt zum Thema „Trudi will Blut spenden“ statt.
Frucht-Cocktails nach dem Blutspenden

Der letzte Blutspendetermin in der Wingst war mit 130 Spendern wieder gut besucht.
Elbemusikanten sorgen für gute Stimmung im Seniorenheim Haus Am Dobrock

Fröhliche Lieder erklangen kürzlich im Cadenberger Haus, als dort die Elbemusikanten, eingeladen vom dortigen DRK-Ortsverein und dem Seniorenheim Haus Am Dobrock, zu Gast waren.
Einladung des Rotary-Clubs Cuxhaven

Für 45 Bewohner des Altenheims am Schlossgarten war es einmal wieder soweit: sie folgten der Einladung des Rotary Clubs Cuxhaven und genossen einen sehr schönen Nachmittag.
Blutspende im Wonnemonat Mai 2014

Am 13.05.2014 boten wir unseren 2. Blutspendetermin des Jahres 2014 in der Grundschule an.
Auf einen Kaffee nach Otterndorf

Nicht dass es in Cuxhaven keinen wohlschmeckenden Kuchen gäbe, aber eine Ausfahrt in den gerade begonnenen Frühling nach Otterndorf ins Café Brüning wurde von 2 Bewohnergruppen gern angenommen und genossen.
OV Westersode "on Tour"

Anfang Mai machte das DRK-Westersode seine Kaffeefahrt zum "Rittergut Valenbrook" nach Fickmühlen.
Spontane Spendenaktion auf der Mitgliederversammlung

Zur Mitgliederversammlung des Ortsvereins Cadenberge war auch Dr. Gerdts eingeladen, der soeben von einem Besuch des Projektes in Akwatia / Ghana zurückgekehrt war.
Nachteulen trafen sich wieder in der DRK-Kita Franzenburg

Zum zweiten Mal wurde die Kindertagesstätte in den Abendstunden geöffnet, damit Flohmarktartikel einen neuen Besitzer finden konnten.
Strahlende Gesichter beim Zeugnisempfang

Bianca von der Heide und Michael Schlenz schlossen erfolgreich ab.
"Spitzenreiter" spendete zum 133. Mal

Lag es am abendlichen „Tanz in den Mai“ oder einem verlängerten Wochenende mit eingebauten Brückentag?
Ehrenamtliche Tätigkeit im Altenheim am Schlossgarten Cuxhaven

Ein gemeinsames Kaffeetrinken im Speisesaal mit der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Frau Wengerak ist eine willkommene Bereicherung für die Bewohnerin.
Schwimmen – ich lern’s!

Die Stiftung der Stadtsparkasse Cuxhaven und die Jugendhilfestation Ritzebüttel ermöglichten einenSchwimmkurs für 10 Kinder im "Ahoi-Bad".
Das „Haus am Süderwall“ wieder auf Tour

Dieses Mal ging der Ausflug mit den Bewohnern des Hauses zum „Natureum Niederelbe“ in Balje, das an der Ostemündung zwischen Hamburg und Cuxhaven, umgeben von Watten, Grünland und Deichen im Urstromtal der Elbe liegt.
Torte und Kindergesang beim Seniorennachmittag in Osten

Üben mussten die 16 Kindergartenkinder, um den Senioren 4 Lieder zu präsentieren, die sie teilweise mit Klanghölzern oder mit Körpereinsatz vorführten.
Rettungswagen zu Gast bei den Armstorfer Rettungszwergen
Vor noch gar nicht langer Zeit absolvierten die Kinder der DRK-Kindertagesstätte Armstorf einen Lehrgang in Erster Hilfe für Rettungszwerge.
...schick, modern, funktionell und großzügig

... ist sie geworden, die neue Küche in der Hechthausener Grundschule.
Gartenarbeit mit den Vätern
Schon Tage bevor es mit der Umgestaltung des Gartens losging, war die Aufregung im Kindergarten groß.
Mitgliederversammlung in Altenbruch

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung konnte Vorsitzender Wilfried Cremer als geladene Gäste den Ortsbürgermeister H.-J. Ahlemeyer, Ortsbrandmeister A. Buddecke,
Ehrenkreisbereitschaftsleiter H. Flickenschild, sowie die stellvertretende Vorsitzende des Kreisverbandes Land Hadeln Helma Sackmann begrüßen.
Einen Nachmittag für die Mütter

Es sollte für die Mütter der DRK-Kita Sahlenburg im Wilhelm-Volkmer-Weg ein ganz besonderer Nachmittag mit ihren Kindergartenkindern werden.
Lieder zur "Guten Nacht"

Ein schöner und stimmungsvoller Abend mit dem Singkreis unter der Leitung von Herrn Knoke im „Haus am Süderwall“
Phoenix-Center war das Ziel

"Auf zur zweiten Shopping-Tour des Ortsvereins Cadenberge", hieß es für eine lustige Damenrunde.
Hier wurde der Ernstfall erprobt

Kürzlich fanden die Kreiswettbewerbe des Jugendrotkreuzes der Kreise Land Hadeln, Wesermünde und einer Gastgruppe aus Cuxhaven in Hagen statt.
Gartenaktion in der Kita Osten

Beim jährlichen Gartenarbeitstag konnten die Kitaleiterin Gabriela Deuter und ihr Team von der DRK-Kindertagesstätte Osten wieder zahlreiche Helfer begrüßen.
Große Aufregung in der Kita Lüdingworth
Als die Kinder morgens auf dem Spielplatz waren, fehlte auf einmal der Bollerwagen.
Mit dem DRK zur Döser Speeldeel

Einen humorvollen Abend erlebten die Nindorfer in der Döser Speeldeel mit dem Stück „Lotte spielt Lotto“.
Ehrenamtliche des DRK Cuxhaven unternehmen Ausflug nach Helgoland
Der alljährlich stattfindende gemeinsame Ausflug aller ehrenamtlichen Gruppierungen des Kreisverbandes Cuxhaven führte diesmal auf die einzige Hochseeinsel Deutschlands.
Prüfung abgelegt

Am 25.03.2014 hat Edith Schattauer, die seit Januar 2013 als Hauswirtschaftlerin in der Tagespflege in Hemmoor tätig ist, vor der IHK in Hannover ihre Ausbildereignungsprüfung mit Erfolg abgelegt.
Tag der sauberen Stadt
Die Kinder und Erzieherinnen der DRK-Kindertagesstätte Süderwisch beteiligten sich auch in diesem Jahr an der Aktion „Tag der sauberen Stadt“.
Tanz um den Maibaum

Im Seniorenheim Haus Am Dobrock wurde in den einzelnen Hausgemeinschaften fleißig Tischschmuck angefertigt, denn alle waren eingeladen den Maibaum zu schmücken und zu feiern.
Bauernmarkt in Otterndorf

Großer Andrang herrschte am Stand des DRK-Ortsvereins Otterndorf e.V., an dem anlässlich des Bauernmarktes am Sonntag, 27.April 2014, in der Altstadt Waffeln und Kaffee angeboten wurden.
Wilfried Dieckmann absolvierte die 110. Spende!

Insgesamt kamen 124 Spender zum zweiten Aderlass in
diesem Jahr, unter ihnen auch 3 Erstspender.
Die „Füchse“ sind los

In diesem Jahr erlebten die Vorschulkinder – die „Füchse“ – der DRK-Kita Wilhelminenstraße ein paar aufregende Stunden im Wernerwald.
Trudi besucht Armstorf

Wie ein Schwein zur Blutspende kommt und was das mit der Kita Armstorf zu tun hat....
Frühlingsstimmung im DRK-Hort Hemmoor

Der Frühling hat Hemmoor erreicht - unser Außengelände wurde immer grüner und nach und nach auch bunter.
Jahreshauptversammlung des DRK Ortsvereins Otterndorf e.V.

Der DRK-Ortsverein Otterndorf hatte seine Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, 5. April 2014, in die Räume des Gemeindezentrums der St. Severi Gemeinde eingeladen.
Angebote der DRK-Sozialstationen stark nachgefragt
Mitarbeiterinnen der DRK-Sozialstationen boten auf dem kürzlich stattgefundenen Venentag in der Otterndorfer Capio-Klinik kostenfreie Blutdruck- und Blutzuckermessungen an.
Die Frühlings- und Sommermode auf dem Laufsteg im „Haus Am Dobrock“.

Wieder einmal lud das Cadenberger Seniorenheim gemeinsam mit dem örtlichen DRK-Ortsverein zu einer Modenschau ein.
Gelungener Garteneinsatz

Am letzten Samstag im April fand bei herrlichem Frühlingswetter wieder ein Gartentag in der DRK-Kindertagesstätte Süderwisch statt.
Voneinander Lernen stand im Mittelpunkt

Erfolgreiche Gemeinschaftsaktion mit der Jugendwerkstatt des Paritätischen
Senioren reisten zum Otterndorfer Ostermarkt

Jedes Jahr im Frühjahr fahren die Bewohner des Seniorenheimes Haus Am Dobrock nach Otterndorf, um dort für einige Stunden den Ostermarkt zu bestaunen.
Strandräuber vom Hort Franzenburg erarbeiten Theaterprojekt

Im Hort werden Kinder im Alter von 6-14 Jahren nach dem Schulunterricht und während der Ferien betreut.
Kochschau begeisterte OV Abbenseth
„Ruckzuck auf den Tisch: tolle Rezepte, fast schneller gekocht als gegessen“
DRK-Kleiderkammer Cuxhaven sucht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer

Kleidung für den täglichen Gebrauch ist schon für wenig Geld zu bekommen.
Kunterbunter Ferienspaß

Auch in diesem Jahr bot der DRK-Hort Otterndorf in den Osterferien viele tolle und aufregende Aktionen an.
Wiederwahl im OV Westersode

Die Jahreshauptversammlung des DRK-Westersode fand am 10. April 2014 in der Senioren-Begegnungsstätte statt.
Mitgliederversammlung in Mittelstenahe
„In unserer Kleiderkammer versorgten wir Menschen mit gut erhaltener Kleidung und Schuhen sowie vielen weiteren Haushaltsartikeln“, berichtete die Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Mittelstenahe, Angelika Richters, auf der Hauptversammlung.
Hökerstube E.V. aus Osten spendet 500,- Euro für den DRK-Kindergarten Osten

Da kam Freude auf im Team der DRK-Kindertagesstätte Osten - die Hökerstube aus Osten spendete 500,- Euro für die Einrichtung.
(Oster-)Hasen besuchten das Altenheim am Schlossgarten

Zu einem gemütlichen österlichen Kaffeetrinken kamen die Bewohner auf Einladung von Hannelore Tautorus, Brunhilde König und Karin Ehlers im großen Speiseraum des Altenheims am Schlossgarten zusammen.
Das DRK-Neuhaus hat wieder eine 1. Vorsitzende

Änderung im Vorstand des DRK-Neuhaus – Rückläufige Zahlen beim Seniorennachmittag
Neue 1. Vorsitzende im Ortsverein

Im Gasthaus „Lütt Mandus“ Wingst-Westerhamm fand kürzlich die Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Wingst e.V. mit zahlreichen Teilnehmern statt.
Eine Exkursion zum Familienzentrum Hemmoor

Mit einem Reisebus machte sich der DRK-Ortsverein Lüdingworth im Rahmen des Seniorennachmittags auf den Weg nach Hemmoor.
Airbus-Spende für eine Garten- und Aktionswiese für Jung und Alt

Als offener Treffpunkt für alle Menschen unabhängig ihres Alters, Religion oder sozialer Herkunft, bietet das Familienzentrum in Hemmoor vielfältige Angebote, die in den vielen multifunktional eingerichteten Räumen stattfinden.
Für den Notfall gut gerüstet
Paul vorm Walde gewann kostenfreie Nutzung des DRK-Hausnotrufsystems für ein ganzes Jahr.
Mitglieder-Ehrungen in Lüdingworth

Am 10. April 2014 wurden auf der Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Lüdingworth e.V. im Hotel „Norddeutscher Hof“ folgende Ehrungen vorgenommen:
Tanz um den Maibaum

Im Seniorenheim Haus Am Dobrock wurde in den einzelnen Hausgemeinschaften fleißig Tischschmuck angefertigt, denn alle waren eingeladen den Maibaum zu schmücken und zu feiern.
Kita-Kinder besuchten KSK-Osten

Die KSK-Mitarbeiterin Bettina Drewes bot den Kindern der DRK-Kita Osten eine interessante Besichtigung der KSK-Zweigstelle.
"Osterhasen" überraschten Senioren

Am Ostersamstag machten sich die Kinder und Betreuer des Jugendrotkreuzes Hemmoor an die Arbeit um für die Senioren und das Personal im "Haus der Pflege" zu basteln und 120 Ostereier anzumalen und zu färben.
Gäste im Haus am Süderwall

Zwei Hühner und ein Hahn sind in diesem Jahr über die Frühlings- und Sommerzeit wieder zu Besuch im Alten- und Pflegeheims Haus am Süderwall in Otterndorf....
Erweiterung der Spielmöglichkeiten im Bewegungsraum

Glückspfennig des Airbus-Werks beschert der DRK-Kita Oestinger Weg 3000 €.
Ehrung für die 75. Blutspende

Der DRK-Ortsverein Neuhaus und das Blutspendeteam 15 aus Rotenburg zeigten sich zufrieden mit dem Ergebnis der letzten Blutspendeaktion, zu der 87 Spender erschienen waren, darunter auch 7 Erstspender.
Mitgliederversammlung in Warstade

Allein die Bereitschaft leistete mehr als 12.000 ehrenamtliche Arbeitsstunden in 2013...
134 Blutspender kamen in das DRK Familienzentrum nach Hemmoor

Da man immer besonders viel Blut beim Blutspendedienst in Springe benötigt, um alle Patienten zu versorgen, hatte der DRK Ortsverein Basbeck kürzlich zum Blutspenden aufgerufen.
Plattdeutscher Nachmittag im „Haus am Süderwall“

An einem Freitagnachmittag kamen rund 25 Bewohner zusammen, um in gemütlicher Runde den plattdeutschen Geschichten zu lauschen.
Neue Outfits für Steinau und Odisheim

Im einheitlichen Outfit werden die Damen der DRK Ortsvereine Steinau und Odisheim zukünftig die Freiwilligen während der Blutspendetermine betreuen können.
Mehrere Spender wurden geehrt

Beim ersten Blutspendetermin in diesem Jahr konnten die beiden Vorsitzenden Angela Knett (Steinau) und Renate Stolter (Odisheim) 63 Freiwillige begrüßen.
Schüler sammeln für „Dunkelziffer e.V.“

Um sexuell missbrauchten Kindern zu helfen, sammelten Schülerinnen und Schüler der Klasse R10a der Lamstedter Oberschule Geld- und Sachspenden für eine große Tombola.
Zukunftstag im Seniorenheim Haus Am Dobrock

Der Zukunftstag für Mädchen und Jungen in Niedersachsen fand am 27. März statt.
Ella Langkabel wurde zum Ehrenmitglied ernannt

Der DRK-Ortsverein Ihlienworth war auch in diesem Jahr wieder sehr aktiv im Ort und hat mit seinen Veranstaltungen und Terminen viel für die Gemeinschaft geleistet.
Seniorenarbeit steht beim DRK Steinau im Vordergrund

Im Rahmen der kürzlich stattgefunden Jahreshauptversammlung wurde über die verschiedenen Aktivitäten des DRK-Ortsvereins Steinau berichtet.
Großeltern erleben einen Nachmittag in der Kindertagesstätte

Das Projekt "Was heißt es Oma und Opa zu sein?“, erarbeiteten die Kinder in den letzten Wochen.
Trudi spendet Blut

Der Werkstattkoffer vom DRK-Landesverband in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst NSTOB ist eine Leihgabe für die pädagogische Arbeit in Kindertagesstätten.
Silke Müller im Amt bestätigt!

Zur Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Abbenseth begrüßte die 1. Vorsitzende Silke Müller neben zahlreichen Mitgliedern auch Anja Söhl vom Kreisverband Land Hadeln.
Spielen mit Kindern am Zukunftstag

Einen Tag Kindergartenluft schnuppern hatten sich Kim von Thaden aus Dornsode und Noah Falkenhain aus Lamstedt am Zukunftstag vorgenommen.
Trudi und Schwester Hildegard zu Besuch im DRK Familienzentrum Hemmoor

Erneut machte sich das kleine Schweinchen Trudi auf den Weg, um Informationen zum Thema Blutspende zu sammeln.
Blutspendesaison 2014 mit Sonntagstermin eröffnet.

Zu unserem ersten Termin in 2014 konnten wir am Sonntag, dem 02.03.2014 zwischen 11 und 14 Uhr im Alten- und Pflegeheim Haus Am Dobrock 55 Spender begrüßen, von denen 8 Erstspender waren.
Ausflug nach Cuxhaven

Bei schönem Vorfrühlingswetter trafen sich der Vorstand, die Bezirksdamen und Helferinnen des DRK-Ortsvereins Oberndorf zu einer Dankeschönfahrt nach Cuxhaven.
1. Vorsitzende Marianne Tank begrüßte 55 Gäste zur Jahreshauptversammlung

Über viele Gäste freute sich der Vorstand des DRK-Ortsvereins Osten anlässlich der Jahreshauptversammlung,
Sechs Erstspender
Beim ersten Blutspendetermin in diesem Jahr konnte das Bülkauer Blutspende-Team insgesamt 65 Spender begrüßen, darunter waren auch 6 Erstspender.
Jahreshauptversammlung beim Hollener DRK

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Hollen stand ganz im Zeichen der Ehrungen.
"Kinder stark machen" im DRK-Kindergarten Osten

Beim Elternabend in der DRK-Kita Osten begrüßte die Leiterin Gabriela Deuter den Präventionsbeauftragten der Polizei Hemmoor, Bernhard Isele.
Nesteldecken für Demenzkranke
Alle 14 Tage samstags pulsiert im Café des Familienzentrums beim "Offenen Näh- und Kreativtreff" das Leben.
Großzügige Spende des Ortsvereins Lamstedt

Da strahlten die Augen der kleinen „Wichtel“ in der DRK-Kinderkrippe.
Anne-Margaretha Schulze 65 Jahre DRK-Mitglied

Auf der Mitgliederversammlung begrüßte die 1. Vorsitzende Anette Ahrens nicht nur die anwesenden Mitglieder, sondern auch den Kreisgeschäftsführer Hartmut Ahlf und andere Ehrengäste.
Blutspenden und Seniorenbetreuung sind Schwerpunkte

„Unsere Mitgliederzahl stieg im letzten Jahr um rund zehn Prozent auf 396",
Viele große Ereignisse beim DRK Ortsverein Basbeck im Jahr 2013

Kürzlich trafen sich 40 Mitglieder des DRK-Ortsvereins Basbeck zur alljährlichen Mitgliederversammlung im DRK-Familienzentrum Hemmoor.
Praktikum in der Jugendhilfestation Hemmoor und die Eröffnung des Internationalen Cafés
Mein Name ist Johanna Faber und ich absolviere derzeit ein Studium der Sozialen Arbeit in Kiel im 2. Semester.
DRK-Ortsverein Cadenberge zu Besuch beim DRK-Blutspendedienst in Springe

Am 13.03.2014 war es endlich soweit.
Jetzt sind alle DRK-Mitglieder aus Armstorf wieder auf dem neusten Stand

Die 1. Vorsitzende Margret Söhl hatte zur Jahreshauptversammlung eingeladen und informierte die Anwesenden über die wichtigsten Aktionen der Ortsgruppe.
30. Geburtstag beim DRK Cuxhaven
Bereitschaftsmitglied Jens Rößler feierte im Dezember 2013 seinen 30. Geburtstag.
12. RUD-Boßeln in Cuxhaven
Die Notfalldarstellung des DRK Cuxhaven lud auch Anfang 2014 ihre Partnergruppen zum traditionellen Boßeln ein.
Miteinander den Tag erleben – DRK-Tagespflege im DRK-Familienzentrum Hemmoor
Die im Januar 2013 eröffnete Tagespflege bietet 16 älteren, pflegebedürftigen und demenziell erkrankten Menschen die Möglichkeit, sich tagsüber außerhalb ihres Zuhauses an einem Ort der Geborgenheit, der Freude, des sich Wohlfühlens aufzuhalten und dennoch die restliche Zeit im gewohnten Umfeld, sprich zu Hause, weiterleben zu können.
Mit Helau zur Fastnacht

Auf dem Faschingsfest im Seniorenheim Haus Am Dobrock wurde bei bester Stimmung zur beliebten Karnevalsmusik geschunkelt und viel gelacht.
Kinderfasching in Nordleda

Wie in jedem Jahr, fand auch der traditionelle Kinderfasching für Jung und Alt wieder statt.
10 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im DRK Altenheim am Schlossgarten

Frau Tautorus berichtet von ihrem Bastelangbot im Altenheim:
Gemeinsame Aktivitäten der Ehrenamtlichen des DRK Cuxhaven
Auch für 2014 hat es sich die Bereitschaft auf die Fahne geschrieben, das gemeinsame Miteinander der ehrenamtlichen Gruppen und Arbeitskreise zu fördern.
Der Suchdienst stellt sich vor

Ungewissheit über den Verbleib eines lieben Menschen ist genauso schwer zu ertragen, wie physisches Leid.
Blutspende in Nordleda

Zum ersten Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins Nordleda kamen 43 Spender, vier davon waren Erstspender.
Wechsel an der Spitze des Ortsvereins

Annegret Breuer ist die neue 1. Vorsitzende des Hechthausener DRK
Neue Räumlichkeiten bezogen und offiziell eingeweiht

Der Bedarf an Hortplätzen in Sahlenburg wurde in den letzten Jahren immer größer.
Helden zu Besuch in der Kita Lüdingworth
Im Februar wurde in unserer Einrichtung am Thema "Helden im Kinderzimmer" gearbeitet.
DRK-Ortsvereine Basbeck und Warstade unternehmen vieles gemeinsam

In der Samtgemeinde Hemmoor existieren zur Zeit sechs DRK-Ortsvereine, ein Jugendrotkreuz und eine DRK-Bereitschaft.
Cuxhavener Notfalldarsteller bilden in Diepholz aus
Die Anforderung des DRK Diepholz über den Landesverband Niedersachsen kam ziemlich kurzfristig: für einen geplanten „Grundlehrgang Notfalldarstellung“ im Februar wurden dringend Ausbilder gesucht.
DRK-Bereitschaften Hemmoor und Cadenberge waren innerhalb von 5 Tagen bei zwei Großfeuern im Einsatz

Kürzlich kam es zu Einsätzen bei zwei Großfeuern in Hechthausen.
Vier tolle Tage in der DRK-Kita Sahlenburg

Wann darf man so richtig tanzen und toben? Wenn Fasching gefeiert wird!
Fahrrad-Projekt-Werkstatt am Samstag, 22.03.2014, von 10 -13 Uhr

Dein Rad ist ständig kaputt?
Du möchtest es selber reparieren können?
Die Erwachsenen wissen nicht wie es geht?
Im „Haus am Süderwall“ sind die Hundewelpen wieder los!!!

Frau Scheer, Colli Züchterin aus Ihlienworth, brachte sechs süße kleine Hundewelpen im Alter von sechs Wochen ins „Haus am Süderwall“ mit.
118 Blutspenden wurden entgegen genommen

Blut - ein wichtiges Produkt für die Behandlung von kranken und verunfallten Mitmenschen, das auch heute noch nicht industriell hergestellt werden kann!
„Babys sind Tragelinge - keine Liegelinge“
Im Februar trafen sich die Krabbelgruppe „Zwergenaufstand“ und die Delfi-Kursleiterin Christina Hirch zu einer gemütlichen Runde, um sich über das Tragen auszutauschen und viele verschiedene Tragen auszuprobieren.
"Mit dem Fahrrad um den Harz"

so lautete das Thema eines Bildervortrags, den Wolfgang von Ahnen, der radelnde Feuerwehrmann aus Wanna, den Gästen beim Otterndorfer DRK-Programmnachmittag vorstellte.
Gelungene Überraschung in der Kita Nordlicht

Iris Klinge erhielt Einladung zum "Angebot Jubiläumsfeier“.
Theatervergnügen

Beim Ausflug der Bewohner zum Plattdeutschen Theaternachmittag nach Wischhafen gab es wieder viel zu lachen.
Uschis Modenschau im „Haus am Süderwall“

Es gab wieder viel zu stöbern und zu schauen bei der großen Auswahl an Bekleidung, die "Uschis Moden" aus Hamburg für die Dame und den Herren mitbrachte.
Karneval in Lüdingworth

Im Februar besuchte die Cuxhavener Karnevalsgesellschaft (CuKaGe) die Senioren der Mittwochsrunde von DRK und Kirchengemeinde in Lüdingworth zum 35. Mal.
Hemmoorer DRK-Ortsvereine feierten mit Senioren Rosenmontag

Im DRK-Familienzentrum Hemmoor ging es am Rosenmontag hoch her.
Horthaus Hemmoor

Es ist soweit: seit August 2013 ist das DRK-Haus "Klein und Groß" im Alten Postweg ein Horthaus.
Spielsachen für die Kindertagesstätte

Freudig überrascht waren die Kinder und die Mitarbeiter des DRK-Kindergartens Nordleda, als die beiden Vorsitzenden des DRK-Ortsvereins Hannelore Band und Thea von Ahnen mit schön verpackten Geschenken vor der Tür standen.
DRK-Ortsverein Otterndorf ehrte Mehrfachblutspender

Der DRK-Ortsverein Otterndorf e.V. ehrte langjährige Blutspender für ihren freiwilligen, unentgeltlichen und wertvollen Dienst am Mitmenschen.
„Eine Woche dem norddeutschen Winter entfliehen“

Unter diesem Motto trat eine 43-köpfige Gruppe der DRK-Ortsvereine Lamstedt und Gnarrenburg die Reise in die Türkei an.
In der DRK-Kita Lüdingworth wurde Dienstjubiläum gefeiert

Seit 25 Jahren arbeitet Doris Aster in der Kindertagesstätte.
Sind auch Sie bereits auf den Geschmack gekommen?
Nachfragesteigerung machte Fahrzeugneuanschaffung erforderlich.
Schlemmen nach Herzenslust

... dazu bestand beim DRK-Ortsverein Mittelstenahe reichlich Gelegenheit.
Glückskekse, Lieder und viel Spaß!

Hechthausener DRK-Arbeitskreis besuchte Ev. Kinderhaus St. Marien....
DRK-Kindergartenkinder erhalten 500 Euro

Freiwilligen Feuerwehr Armstorf unterstützt Sofakauf für Jugendliche
134 Blutspender beim Hechthausener DRK

mehr als 25 ehrenamtliche Helferinnen unterstützen den Blutspendetermin...
Zufriedene Gesichter beim Blutspendetermin in Armstorf

Viele Mehrfachspender halten ihrem OV die Treue
Valentinstag - ein besonderer Tag im Seniorenheim Haus Am Dobrock.

Der Valentinstag am 14. Februar gilt in einigen Ländern als "Der Tag der Liebenden".
Mitglieder-Frühstück beim DRK-Ortsverein Lamstedt

Das bedeutete einen bunten Mix aus Gaumenfreuden und leichter literarischer Kost.
Über 1720 Stunden gemeinnützig gearbeitet
Kürzlich fand im Dörphuus Nordleda die ordentliche Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Nordleda statt. Der Versammlungsraum war gut besucht.
Jahreshauptversammlung des OV Odisheim

Aus dem Tätigkeitsbericht der 1. Vorsitzenden Renate Stolter ging hervor dass der Ortsverein aus insgesamt 131 Mitgliedern einem Ehrenmitglied sowie 7 beitragsfreien Mitgliedern besteht.
„Gut Blatt“ beim DRK-Neuenkirchen

Im Rhythmus von 2 Wochen, jeden 2. Montag von 14:30 bis 17:00 Uhr, treffen sich in Neuenkirchen die Kartenspieler in unserem Dorfgemeinschaftshaus.
Die „Strandpiraten“ aus dem Franzenburger Hort zu Besuch im Klimahaus in Bremerhaven

Auf eine virtuelle Reise begaben sich 15 Hortkinder der DRK-Kita Franzenburg zusammen mit vier Erzieherinnen.
Werder Bremen gegen Borussia Dortmund

20 Horties waren im Weserstation live mit dabei – ein riesiges „Dankeschön“ an das Autohaus Schmidt und Koch aus Bremerhaven!
Werner Rieper spendete zum 100. Mal sein Blut

Der DRK-Ortsverein Ihlienworth führte Ende Januar den ersten Blutspendetermin des Jahres durch.
Präsente für treue Blutspender

Bei der Blutspende in Lüdingworth am 22. Januar überreichte die Vorsitzende Margret Strosahl einen Präsentkorb für die 50. Blutspende an Marion Badorrek und Gerhard Schumacher.
Großes Frühstücksbuffet im DRK-Familienzentrum Hemmoor.

Kürzlich luden die DRK-Ortsvereine Warstade und Basbeck zu einem großen Frühstücksbuffet in das DRK-Familienzentrum Hemmoor ein.
XXL-Kinderkarre für Krippenkinder

Ab sofort können die ganz kleinen Kita-Kinder komfortabel durch den Ort Neuenkirchen „reisen“.
Guter Start ins neue Jahr

Zum 1. Blutspendetermin in 2014 konnte der DRK-Ortsverein Neuenkirchen 101 Blutspender, davon 10 Erstspender, im Dorfgemeinschaftshaus begrüßen.
Die Jugendhilfestation ist "nach Hause gekommen"
Der DRK-Geschäftsführer Hartmut Ahlf nannte es "die kleine offizielle Einweihung", als Mitte Januar das neue Haus neben der Otterndorfer DRK-Geschäftsstelle von einigen Gästen etwas näher in Augenschein genommenem werden konnte.
Tollen Preis gewonnen!

Die Kreissparkasse Wesermünde-Hadeln hatte am Weltspartag zu einem Malwettbewerb aufgerufen.
Verabschiedung von Ingeburg Kaupat

Am 27.12.2013 wurde die Altenpflegerin Ingeburg Kaupat in den Ruhestand verabschiedet.
Schulsanitäter jetzt auch an der Hauptschule Otterndorf

12 Schülerinnen und Schüler werden ausgebildet
Haus am Süderwall wieder unterwegs

Ein verregneter Donnerstagnachmittag war der ideale Zeitpunkt, einen Ausflug ins Café Tinkerbell zu unternehmen.
Besuchsdienst im Focus

Erster Workshop für Ehren- und Hauptamtliche in den DRK-Alten- und Pflegeheimen der Kreisverbände Cuxhaven und Land Hadeln....
Das Jahr fängt gut an für die Kinder aus Armstorf

Die Kinder der DRK- Kindertagesstätte aus Armstorf kommen ihrem Ziel immer näher, sich spezielles Spielzeug für das Außengelände kaufen zu können.
Gerichte mit Geschichte

Schüler kochen gemeinsam mit den Bewohnern des Altenpflegeheims Haus am Dobrock
Die SEPA-Umstellung läuft

Seit mehr als einem Jahr bereiten sich nicht nur die Betriebe sondern auch die Ortsvereine des DRK vor...
- Startseite
- Über DRK Cuxhaven/Hadeln
- Termine
- Informationen zum Corona-Virus/ Impfungen/ Testungen
- Ehrenamtliche Bereiche
- Erste Hilfe Ausbildung
- Kindertagesstätten
- Jugendhilfestationen
-
Seniorenheime
(Stationäre Pflege) -
Sozialstationen
(Ambulante Pflege) -
Tagespflege
(Teilstationäre Pflege) - Betreutes Wohnen
- Hausnotruf
- Menüservice
- Mittagstischangebote
- Rettungsdienst und Krankentransport
- Familienzentrum Hemmoor
- DRK-Shop
- Koordinierungsstelle Flüchtlingswesen
- Über uns
- Bildergalerie
- Bauvorhaben
- "Wir vom DRK" online
- Aushangpflichtige Arbeitsgesetze
