Archiv 2013
Kita Osten erhielt den 2. Preis!

Die DRK-Kindertagesstätte Osten beteiligte sich an der Aktion "Traumhauswoche" der Volksbank Hemmoor
und der Bausparkasse Schwäbisch Hall.
Sondertermin Blutspende in Otterndorf
Auch "zwischen den Jahren" sind die Ehrenamtlichen des OV Otterndorf aktiv....
„Ihr Kinderlein kommet…“

zum Adventsbasteln ins Familienzentrum und bringt auch eure Eltern mit!....
Besinnliche Weihnachtsfeier in Althemmoor

Mehr als 60 Gäste konnte die Vorsitzende, Andrea Paulsen, begrüßen...
Frau Meier,die Amsel, zu Besuch in Franzenburg

Ein besonderer Vormittag war vor Weihnachten die Aufführung eines Theaterstückes, vorgeführte von Pina Luftikus.
Weihnachtsfeier für Hausnotrufteilnehmer
Am 06.12.2013 fand die alljährliche Weihnachtsfeier des Hausnotrufs statt.
DRK-Theater Ihlienworth „Dree Wiever un een Gockel“

Einen lustigen, geselligen Nachmittag verbrachte eine Bewohnergruppe des Altenheims am Schlossgarten bei der DRK-Theateraufführung in Ihlienworth.
Jugendrotkreuz Hemmoor bekam ein großes Weihnachtsgeschenk

Pünktlich zum Heiligen Abend bekam das Jugendrotkreuz Hemmoor, welches zur Zeit aus 40 Kindern besteht, ein tolles Weihnachtsgeschenk.
Advents- und Weihnachtsbasar der Bastelgruppe

Die sich wöchentlich treffende Bastelgruppe um die ehrenamtliche Mitarbeiterin Frau Behrens hatte die Idee, einen eigenen Advents- und Weihnachtsbasar im Altenheim am Schlossgarten auszurichten
Weihnachtsspektakel in der Jugendhilfestation Ritzebüttel
Im letzten Jahr haben wir am 11. Dezember in den Nachmittagsstunden zu unserem alljährlichen Weihnachtsspektakel für Familien eingeladen.
Elterntraining startet im Februar 2014 in der Jugendhilfestation Otterndorf

In Ausbildungsstätten und Schulen können wir viele Qualifikationen erwerben.
Generationentreffen beim DRK-Hollen

Beim regelmäßigen Training für Geist und Körper erlebten die Hollener Senioren in der Vorweihnachtszeit eine ganz besondere Überraschung.
"Village people" unterstützten den Weihnachstsmann

Am 14.12.2013 fand die jährliche Weihnachtsfeier des DRK-OV Mittelstenahe im Gasthaus Katt statt.
Stars zum „Anfassen“ für die DRK Bereitschaft Hemmoor.

In der Christuskirche in Hemmoor Warstade fand kürzlich das große Weihnachtskonzert mit dem erfolgreichen und bekannten Schlagerduo Judith und Mel statt.
DRK Cadenberge ehrte langjährige Mitglieder

Der Ortsverein Cadenberge des Deutschen Roten Kreuzes hatte ins Restaurant „MarC5“ eingeladen um langjährige, verdiente Mitglieder zu ehren.
Besinnliche Adventsfeier beim DRK-Ortsverein Osten

Ein paar schöne Stunden bescherten der Vorstand und die Helferinnen des DRK-Ortsvereins Osten den
Besuchern des Adventsnachmittages im evangelischen Gemeindehaus in Osten.
Danksagung an das DRK Otterndorf

Auch in diesem Jahr war die Otterndorfer DRK-Handarbeitsgruppe wieder fleißig, sie strickte 182 kleine Mützen für "Das Große Stricken".
Eltern-Theater in der Kita

Kürzlich hieß es in der Börde-Halle Lamstedt „Vorhang auf“, denn zahlreiche engagierte Eltern und Mitarbeiterinnen der DRK-Kita boten nicht nur den Kindern, sondern auch den anderen Müttern und Vätern eine schöne Alternative zu einer Fahrt ins Weihnachtsmärchen.
Besinnliche Weihnachtsfeier beim JRK Hollen

Stimmungsvolle Weihnachtsmusik erklingt im Dörphuus Hollen, Kinderpunsch, selbstgebackene Kekse und vom JRK Hollen gebastelte Weihnachtsdeko stehen auf dem festlichem Tisch und drum herum sitzen zahlreiche gutgelaunte Kinder und genießen die tolle Atmosphäre.
Gemütliche Adventsfeier in der Seniorentagesstätte

Zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier trafen sich die Damen und Herren, die jeden Donnerstag zum Seniorennachmittag ins Haus Am Dobrock kommen.
Adventkonzert im Seniorenheim Haus Am Dobrock

Das war wirklich ein ganz besonderes Erlebnis für die Bewohner des Seniorenheimes, als Regina Bolten und Reinhard Gramm ihnen einen musikalischen Leckerbissen bereiteten.
Forscher in der DRK-Kindertagesstätte Wanna
Riesengroß war die Freude in der DRK-Kindertagesstätte in Wanna, als vor kurzem das ersehnte Forscherlabor eintraf..
Weihnachtsfeier auch im OV Bülkau

An der DRK-Adventsfeier in Bülkau nahmen 110 Mitglieder und Gäste teil.
Stimmungsvolle Weihnachtsfeier auch im OV Lamstedt

Schimmernde Lichterketten, liebevoll dekorierte Tannenbäume und auf dem Tisch eine DRK-Jubiläumsschokolade verbunden mit einer Mini-Konifere:
Ein kleiner Dank für die langjährige Tätigkeit in den DRK-Ortsvereinen

Karin Ney, die sich seit 1985 als Ortsvereinsvorsitzende in Nindorf sehr stark engagierte, freute sich gemeinsam mit Erika Heins, welche seit 1993 in Bülkau als Schatzmeisterin aktiv war, sehr über die Anerkennung ihrer Leistungen.
Offener „Näh- und Kreativtreff“ im DRK-Familienzentrum

Ab Januar bietet das Familienzentrum allen näh-, strick-, häkel- und kreativbegeisterten Menschen, die sich einmal im Monat treffen möchten, ein Forum an, um sich gegenseitig zu helfen, auszutauschen und sich inspirieren zu lassen.
Fachtagung Ehrenamt in Kassel

Vom 08. bis 10. November nahm eine Delegation des DRK-Kreisverbands Land Hadeln bestehend, aus acht Ehrenamtlichen, sechs Damen und zwei Herren, an der Veranstaltung teil.
Lüdingworther Kita-Kinder waren dabei

Die Kinder der DRK-Kindertagesstätte Lüdingworth bereicherten den Weihnachtsmarkt, der zum zweiten Mal in und an der neuen Feuerwehrwache stattfand, mit Weihnachtsliedern und Gedichten.
DRK-Ortsverein feiert Jubiläum und spendet Erlös für soziale Zwecke

Kinder und Eltern im Hechthausener Kindergarten „St.-Marien“, Leiterin Armgard Schulze und ihr Team sowie Birgit Luttkau, Organisatorin des Schulfrühstücks an der Hechthausener Grundschule, zeigten sich überglücklich bei der Übergabe der 500,- Euro „Kindergarten“ und „100,- Euro Schulfrühstück“, die die 1. Vorsitzende Monika Blohm und Schatzmeisterin Erika Kruse gleich in bar mitgebracht hatten.
„Unser Traumhaus“ - zweiter Platz für die DRK-Kita Lüdingworth

Im Atelier unserer Kita beschäftigen sich die Kinder seit geraumer Zeit mit verschiedenen Künstlern und ihren Werken, unter anderem mit Friedensreich Hundertwasser.
Gute Kooperation zwischen den Bildungsstätten in Armstorf

Die Schulkinder der 2. Klasse der Grundschule Lamstedt in der Außenstelle Armstorf nutzten die Vorweihnachtszeit, um sich Gäste einzuladen.
Gaumenfreuden und plattdeutsche Geschichten

Der Ortsbverein Lamstedt lädt ein zum DRK-Frühstück am 08.02.
Alle Jahre wieder...!!

Zusammen mit der Kirchengemeinde hatten wir am Nikolaustag, unsere traditionelle Weihnachtsfeier.
Hort Hemmoor: Haus Klein und Groß feierte Halloweenparty

Immer wenn der 31.10 näher rückt, ist die Aufregung im Hemmoorer DRK-Hort groß.
Anerkennung für Engagement in der Erste-Hilfe-Ausbildung

Auf der kürzlich stattgefunden Arbeitstagung der Ortsvereine wurden neben dem langjährigen Bereitschaftsmitglied Peter Kühne auch Erste-Hilfe-Ausbilder für ihr Engagement ausgezeichnet.
Projektwoche „Starke Jungs“
Die DRK-Kindertagesstätte Nordlicht in Sahlenburg veranstaltete kürzlich ein Projekt zum Thema „Starke Jungs“.
DRK- Basar in Neuenkirchen

Auf diesen Tag haben die Mitglieder der Handarbeits- und Bastelgruppe zielstrebig hingearbeitet.
Peter Kühne - ein Urgestein der DRK-Bereitschaft

Nutznießer ist die gesamte Bereitschaft des Kreisverbandes Land Hadeln e.V.
DRK- Adventsfeier im Dorfgemeinschaftshaus in Neuenkirchen

Der 2. Adventssonntag ist traditionell der Termin für die Adventsfeier in Neuenkirchen.
Der Ortsverein feierte im MarC 5

Zur diesjährigen Weihnachtsfeier konnte sich der Ortsverein Cadenberge über einen gut gefüllten Saal im Marc5 freuen, der wie in jedem Jahr von der Bastelgruppe um Hanna Herzig und Herma Fick liebevoll geschmückt war.
Weihnachtsfeier vom DRK-Westersode

Die Weihnachtsfeier des DRK-Westersode fand am Samstag vor dem dritten Advent in der Kulturdiele statt.
Heiligabend alleine? Dann kommen Sie zu uns!
Unter diesem Motto hatte der DRK-Ortsverein Otterndorf Alleinstehende und Einsame in das DRK-Zentrum eingeladen, um bei Kaffee, Kuchen, Punsch und Kartoffelsalat mit Würstchen ein paar Stunden in Gemeinschaft zu verbringen.
Weihnachtsfeier des JRK in Cuxhaven

Am 29.11.2013 lud das Jugendrotkreuz Cuxhaven zur jährlichen Weihnachtsfeier des Kreisverbandes Cuxhaven ein.
Achthundert Euro für den DRK-Ortsverein.

Eine schöne Überraschung erhielten die Bezirksdamen der DRK-Ortgruppe Armstorf an ihrem Geflügellottonachmittag von der Spar- und Darlehnskasse Börde Lamstedt/ Hechthausen e.G. überreicht.
Stimmungsvolle Feier beim DRK in Neuhaus

Am dritten Advent hatte der DRK-Ortsverein Neuhaus (Oste) zu seiner alljährlichen Weihnachtsfeier in die Festhalle eingeladen.
Auch der OV Hechthausen lud ein

Der DRK-Ortsverein Hechthausen hatte am 11.12. die „Generation 60 Plus“ zur Weihnachtsfeier geladen.
Otterndorfer Stadthalle erstrahlte im DRK-Glanz

Der DRK-Ortsverein Otterndorf hatte zur Weihnachtsfeier seine Mitglieder und Bürger der Stadt geladen.
Alle Jahre wieder ...

… tüten wir sie ein, die Einladung zur Weihnachtsfeier des DRK-Ortsvereins Otterndorf e.V.
Adventsfeier des Nordledaer DRK

Mit Kerzen, ansprechenden Dekorationen und einem prächtigen Tannenbaum war das Dörphuus für die alljährliche Adventsfeier des DRK-Ortsvereins Nordleda geschmückt.
Kita-Kinder schmückten den Tannenbaum

Zum 1. Advent hatte die stellvertretende Marktleiterin des Lamstedter Edeka-Marktes Tiedemann, Stefanie Hastedt, die Kinder der DRK-Kindertagesstätte Lamstedt zum Schmücken des Tannenbaumes eingeladen.
„Alle Jahre wieder“

Es ist bereits ein guter Brauch: Einige Tage vor dem ersten Advent besuchen die Jungen und Mädchen der Lamstedter DRK-Kindertagesstätte das Rathaus.
Ein Clown zum Nikolaustag

Kürzlich begeisterte Clown Rudolfo die Kinder in der DRK-Kindertagesstätte in Lamstedt mit seinem Weihnachtsprogramm.
Doris Pfanne – 35 Jahre in DRK-Kindertagesstätte

Glückwünsche und Geschenke konnte Doris Pfanne kürzlich in der DRK-Kindertagesstätte Osten entgegen nehmen.
DRK-Kindertagesstätte 0sten in Ostener Kirche

Das Sturmtief Xaver hatte die Generalprobe des DRK-Kindergartens Osten vor dem Auftritt in der Kirche platzen lassen.
Sehr gut besuchte Seniorenweihnachtsfeier in Ihlienworth

Viele Senioren waren im Dezember der Einladung des DRK-Ortsvereins Ihlienworth und der Kirchengemeinde zur Seniorenweihnachtsfeier in der Gaststätte „Rüsch’s Sommergarten“ gefolgt.
Nikolaus besucht Cuxhaven

EIn Zwischenstopp bei der Bastelgruppe des DRK-Altenheim Am Schlossgarten freut die BewohnerInnen
Regelungswahn des neuen Verkerhrsminsters !!

Müssen jetzt auch 3-jährige Kita-Kinder den Rollerführerschein machen?
Weihnachtliches Liedersingen im DRK-Seniorenheim Haus Am Dobrock

Hemmoorer Liederkränzchen begeistert die ZuhörerInnen
Hamburger Chic endlich auch in Otterndorf !

DRK-Seniorenheim "Haus am Süderwall" bietet Modeschau für Senioren
Jugendrotkreuz Hemmoor bastelt Weihnachtsmänner

Für das Pflegeheim "Haus der Pflege" wurden weihnachtliche Geschenke erstellt....
Adventsfeier in Odisheim

Die diesjährige Senioren-Adventsfeier, des DRK-Ortsverein Odisheim, fand am Sonntag dem 1. Dezember 2013, wie bisher, auf dem Saal des Landgasthofes „Brückenwirt“ in Odisheim St.-Jobst-Straße 10, Am Hadler Kanal, statt.
Freude daran, Freude zu schenken
Das Erfolgsrezept in der Küche des EWE- Kundencenters lautete an diesem Freitagnachmittag wie folgt: Man nehme 10 Kilogramm Plätzchenteig, viele fleißige Hände, Freude am Backen und eine pfiffige Koordinatorin.
"Der Weihnachtshase" besuchte das Seniorenheim Haus Am Dobrock

Eine besondere Freude bereitet es den Bewohnern, wenn Kinder zu Besuch kommen.
DRK-Adventsfeier in Lüdingworth

Auch in diesem Jahr fand am Samstag vor dem 2. Advent in der Lüdingworther Schule die Adventsfeier für die Senioren statt, zu der der DRK-Ortsverein und die Kirchengemeinde eingeladen hatten.
128 Blutspender beim Hechthausener DRK

Zum 4. und letzten Blutspende-Termin in diesem Jahr konnte Tanja Warich –Leiterin des Hechthausener
Blutspendeteams- insgesamt 120 Wiederholungsspender und 8 Erstspender begrüßen.
Laterne, Laterne…

An einem Freitagabend im November kamen die Otterndorfer Grundschüler während ihres Laternenumzuges mit ihren beleuchteten und zum Teil selbstgebastelten Laternen am „Haus am Süderwall“ vorbei, um dort einen Moment zu verweilen.
Weihnachtsmarkt im und um das „Haus am Süderwall“

Am 1. Advent wurden die Türen und Tore vom „Haus am Süderwall“ wieder weit geöffnet und alle Bewohner wie auch Gäste herzlich eingeladen, um gemeinsam den Advent und die herannahende Weihnacht zu feiern.
"Vorhang auf" hieß es in Ihlienworth

Die Bewohner vom Haus am Süderwall machten einen Ausflug ins plattdeutsche Theater.
Kindergartenkinder bedanken sich für Unterstützung

Seit Frühling dieses Jahres beteiligt sich die Kinder der DRK-Kita Oestinger Weg in Hemmoor in Zusammenarbeit mit den Landfrauen an dem Projekt "Gartenkinder".
Neues und Altes in Perfektion kombiniert

Traditionell steht der erste Adventssonntag in Hollen ganz im Zeichen der DRK-Weihnachtsfeier.
Ehrungen für 75. Blutspende

Die 1. Vorsitzende Marianne Tank und die 2. Vorsitzende Monika Gruschka vom DRK-Ortsverein Osten waren mit der Anzahl der Blutspender zufrieden.
Lichterfest in Franzenburg

Viele kleine und große Lichter verwandelten das Außengelände der
DRK-Kita Franzenburg in einen Zauberwald.
Winterfest am 19. Dezember im Jugendzentrum

Die kribbelige Zeit vor Weihnachten verkürzten sich die Kinder aus der DRK-Kindertagestätte Armstorf mit vielen aufregenden Aktionen.
"Wir hatten uns eine Zahl gesetzt und die haben wir auch erreicht"

Somit waren die Ortsvereine Odisheim und Steinau mit der Teilnehmerzahl des letzten Blutspendetermins am 27.11.2013 dann auch sehr zufrieden.
„Schnulleralarm“ in der der DRK-Kindertagesstätte Otterndorf

Krippe Mitte November offiziell eingeweiht
Vorlesen und Klönen beim Lesekreis im „Haus am Süderwall“

An einem Donnerstag im November fand nachmittags die monatliche Lesestunde mit Nana Kay, einer der Ehrenamtlichen im Haus am Süderwall, statt.
Weihnachtsbasar in Lamstedt

Das Lamstedter DRK richtet nicht nur Blutspendetermine und Seniorennachmittage aus.
Der Nikolaus kam trotz Sturm und Schnee nach Armstorf

Trotz des starken Sturmes ließ es sich der Nikolaus nicht nehmen, bei den Kindern der DRK-Kindertagesstätte in Armstorf vorbei zu schauen.
Der letzte Blutspendetermin wurde doch noch zu einem Erfolg

Für alle Organisatoren blieb bis zum Schluss spannend, ob die 100ter Marke beim letzten Blutspendetermin des Jahres wieder geknackt wird.
Kinder- und Jugendgruppen erfreuten DRK-Ortsverein Basbeck bei der Weihnachtsfeier

Kürzlich fand in der Festhalle Osten die Weihnachtsfeier für Senioren des DRK-Ortsvereines Basbeck statt.
Es wird Weihnachtlich im „Haus am Süderwall“

Bei der wöchentlichen „Bunten Stunde“ im steht immer ein gemeinsames Thema für alle Bewohner an. .
Die „PAMPERS-ROCKER“ unterwegs

Die Eltern-Kind-Gruppe der DRK-Kita Neuenkirchen nahm eine Einladung der Stadtbibliothek Otterndorf an.
Die Elbemusikanten zu Gast im „Haus am Süderwall“

Die Bewohner freuten sich sehr, dass die Elbemusikanten in diesem Jahr wieder zu Besuch bei uns im Hause waren.
Die Kinder des JRK Armstorf gestalteten das weihnachtliche Festprogramm

Bei ihrer traditionellen Weihnachtsfeier brachten die Armstorfer Kinder die 130 Gäste in richtige Weihnachtsstimmung.
Herbstnachmittag in den Krippengruppen der DRK-Kita Franzenburg

Zu einem gemütlichen Nachmittag mit den Krippenkindern und deren Eltern luden die Erzieherinnen Elke Mehren, Sandra Bohn, Tanja Langhals, Krystyna Splitt, Christina Solf, Carina Janssen und Nicole Oberscheven ein.
Gut besuchte Weihnachtsfeier beim DRK-Ortsverein Warstade

Die diesjährige Weihnachtsfeier für Senioren des DRK-Ortsvereins Warstade im festlich geschmückten DRK-Familienzentrum Hemmoor war wieder sehr gut besucht.
Dramatisches Szenario bei Großübung im Zentrum von Hemmoor

Eigentlich wollten sich die Mitglieder der DRK Bereitschaft Hemmoor sowie die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Warstade und Heeßel schon so langsam auf das Wochenende einstimmen.
Sankt Martin begleitete den Laternenumzug in Lüdingworth

Am Sankt Martinstag, dem 11.11.2013, fand in Lüdingworth ein ganz besonderer Laternenumzug statt.
Viele Aktivitäten im Altenheim am Schlossgarten

Aus dem Alltagsleben der Bewohner mit eingeschränkter Alltagskompetenz:
Sing/Schauspiel im Haus am Süderwall

18 Kindergartenkinder aus dem St.-Severi Kindergarten kamen mit ihren Erziehern zu uns ins „Haus am Süderwall“.
Frühstücksbüffet im „Haus am Süderwall“

Die Bewohner des „Hauses am Süderwall“ ließen sich an einen schönen Samstagmorgen am Buffett eine Vielfalt an Köstlichkeiten schmecken.
Der Kinderchor der DRK-Kita Franzenburg ist sehr gefragt

In der vorweihnachtlichen Zeit sind die Kinder des Chores aus Franzenburg bei verschiedenen Veranstaltungen dabei, um ihre Lieder dem Publikum zu präsentieren.
93 Blutspender in Neuenkirchen

Zum 4. Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins Neuenkirchen in 2013 kamen 93 Blutspender, davon 1 Erstspender, ins Dorfgemeinschaftshaus.
Neues Einsatzfahrzeug für Rettungsärzte

Audi Q5 quattro 2.0 TDI verbannt seinen Vorgänger auf die Reservebank.
Kindergartenkinder zum Frühstück im Seniorenheim am Schlossgarten

Vor einigen Jahren schlossen die Bastelgruppe, die sich aus Bewohnern des Seniorenheimes am Schlossgarten unter der Leitung von Hannelore Tautorus und Brunhilde König einmal im Monat trifft, und die damalige DRK-Kita Piratennest Freundschaft.
Einladung zum Frühstück als Dankeschön

Einmal im Jahr bedanken sich Volker Kästner, Renate Hennig und das Team vom Seniorenheim Am Dobrock bei den Ehrenamtlichen vom Besuchsdienst der Ortsvereine Cadenberge, Neuhaus, Wingst und Warstade mit einer Einladung zum Frühstück.
Senioren-Olympiade im Altenheim am Schlossgarten

Voller Vorfreude und Tatendrang startete auch in diesem Jahr die Senioren-Olympiade, bei der zahlreiche Bewohner die verschiedenen Disziplinen mit sehr viel Sportgeist absolvierten.
92 Blutspender in Ihlienworth

Bei der vierten und letzten Blutspende dieses Jahres des DRK-Ortsvereins Ihlienworth konnten 92 Spender (davon vier Erstspender) begrüßt werden.
Anneliese Lerch: 30 Jahre auf der DRK-Theaterbühne

Die Theatergruppe des DRK-Ortsvereins Ihlienworth studiert in jedem Jahr ein plattdeutsches Theaterstück ein und bringt es auf der Bühne der Gaststätte Katt zur Aufführung.
Senioren zu Besuch in der Kindertagesstätte

Auf Einladung von Astrid Schultheis und ihrem Team, die eine gute Zusammenarbeit mit Gisbert Störbrock vom DRK-Ortsverein Altenwalde hegt, kamen einige Damen und Herren in die DRK-Kindertagesstätte Franzenburg, um einen schönen Nachmittag mit jungen Menschen zu verbringen.
Projekt Wochen Wald in der Delfingruppe

Im Wald, da ist es leise …aber nicht, wenn die Kinder aus der Otterndorfer DRK-Kindertagesstätte ihn mit allen Sinnen erkunden.
ZWERGENAUFSTAND im Familienzentrum
Mitte September startete die Baby-Spielgruppe mit fünf Eltern und ihren Babys.
Gelungener Blutspendetag in Cadenberge

Zum Abschluss der diesjährigen „Blutspendesaison“ konnte der Ortsverein insgesamt 91 Spender begrüßen.
Spineboard für die DRK-Bereitschaft Nordleda

Schon seit Längerem wurde im DRK-Ortsverein Nordleda über die Anschaffung eines Rettungsbretts, eines sogenanntes Spineboards, für die sehr aktive Bereitschaft diskutiert.
Gut besuchter Blutspendetermin in Bülkau

73 Spender folgten dem Aufruf des DRK-Ortsvereins Bülkau, darunter waren 2 Erstspender.
Projekt „Let´s Rap“ kam bei den Hortkindern gut an

In den Herbstferien führten die Hortkinder der Kindertagesstätte Süderwisch im Matthias-Claudius-Weg das Ferienprojekt „Let´s Rap“ durch.
Belumer Deichpiraten "entern" neue Sandkiste

Mit viel Eigenleistung und tatkräftiger, ehrenamtlicher Unterstützung von Fritz Gersonde, Walter und Bastian Kemme entstand für die Belumer Deichpiraten ein großer, neuer Sandbereich.
Der Herbst, der Herbst ist da!

Mit gutem Wetter und guter Laune startete die DRK-Kindertagesstätte Hemmoor im Kastanienweg ein Herbstfest.
Film ab für die DRK-Kindertagesstätte Otterndorf

Endlich war es soweit und die Eltern und Kinder der DRK-Kindertagesstätte Otterndorf konnten sich den Film ansehen, der im April von dem Team von „ 7 Tage im…“ gedreht wurde.
Halloween und Blutspende - mal was Sinnwolles mit Blut machen!

Christa Goedeke und Thomas Bullwinkel spendeten zum 50ten Mal.
Lasst die Laterne leuchten

Die dunkle Jahreszeit hat begonnen und, wie jedes Jahr im Herbst, werden die Lichter der Laternen wieder angezündet.
Allerlei Kürbis im DRK-Familienzentrum Hemmoor

Pünktlich zur Halloweenzeit trafen sich 23 Erwachsene, Kinder und Jugendliche im Familienzentrum, um gruselig-schöne Kürbisse zu schnitzen.
Rote Polo-Shirts für das Helferinnenteam in Bülkau

Die 14 Shirts wurden von der " Stiftung Blutspende" in Springe finanziert.
Auszeichnung durch Hechthausener Gemeinderat

Für besondere ehrenamtliche Leistungen hat der Hechthausener
Gemeinderat in seiner letzten Sitzung Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet.
Erinnerungen an Ernteeinsatz im Sommer 1944
Die Mitglieder des DRK-Ortsvereins Armstorf begrüßten beim letzten Begegnungsnachmittag ganz besondere Gäste in ihrem Heimathaus.
Entenrennen!

Die DRK-Kindertagesstätte Otterndorf hat die gestiftete Ente von Thomas Dock, VGH Versicherungen, verschönert.
Wenn Betty, Draga, Aisha Tine und Quintus zu Besuch kommen ...

Sicher fragt der Leser, wer sich hinter diesen Namen verbirgt.
Über 1000 Blutspender in diesem Jahr!

200 Blutspendeteams des Deutschen Roten Kreuzes sind jeden Tag in der Bundesrepublik unterwegs, um die täglich benötigten 15 000 Konserven von gesunden Blutspendern einzuholen, damit Leben gerettet und Krankheiten behandelt werden können.
Theater, Theater...

Die Nindorfer Laienspielgruppe bescherte seinen Gästen einen unterhaltsamen Nachmittag.
Laterne, Laterne, Sonne, Mond .... und das „Haus am Süderwall“

Mit gelben Sicherheitswesten, erleuchteten Laternen und Fackeln kamen die Kinder und natürlich auch der Otterndorfer Spielmannzug am „Haus am Süderwall“ vorbei.
Zweite Krippe in der DRK- KITA- Franzenburg eingerichtet

In der „neuen“ Kindertagesstätte in Franzenburg ist die Nachfrage nach Krippenplätzen nach wie vor sehr hoch.
Fröhliches Singen mit Herrn Hottendorf

Seit vielen Jahren kommt Andreas Hottendorf in das DRK-Seniorenheim Haus Am Dobrock, um mit den Bewohnern zu singen.
Diabetiker-Sportgruppe im Familienzentrum

Unter dem Motto: „Fit trotz Diabetes“ treffen sich mittwochs und freitags 28 aktive Damen und Herren im DRK-Familienzentrum, um gemeinsam etwas für ihre Gesundheit zu tun.
Die Geflügelausstellung im „Haus am Süderwall“ war wirklich sehenswert für Alt und Jung!!!
Auch in diesem Jahr war wieder reger Betrieb in unserem Hause, als die Besucher zur Geflügel- und Ernteausstellung kamen.
DRK-Kita Franzenburg – Kinder erhalten Gruseldiplom

Ein großes Vergnügen bereitete den Kindergartenkindern eine Übernachtung in ihrer Einrichtung.
Abschied von „Bleib jung mit Schwung“

Nach nunmehr 20 Jahren wurde auf dem Herbstfest des DRK-Ortsvereins Wingst das Ende der Gruppe „Bleib jung mit Schwung“ gefeiert.
Gymnastikgruppe reiste nach Goslar!

Auf Initiative von Frau Mühlenkamp, die die Cadenberger Seniorentanzgruppe leitet, fuhren acht Damen zu einer Fortbildung nach Goslar.
Würstchen grillen nach dem Laternenumzug

Vom Wetter her hatten sich die Kinder der DRK-Kindertagestätte aus Armstorf den schönsten Tag der Woche ausgesucht um Laterne zu laufen.
20 Jahre Vorstandsarbeit

Anja Söhl, die 1. Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Wingst e.V. wurde auf dem alljährlichen Herbstfest von der stellvertretenden Vorsitzenden Marion Fastert für 20-jährige Vorstandsarbeit geehrt. .
Jubiläum in Steinau

Nach der Eröffnung der Steinauer Turnhalle wurde über das DRK-Steinau eine Seniorengymnastikgruppe mit Edda Birkholz als Übungsleiterin ins Leben gerufen.
Blutspender und neue Mitglieder gesucht!

Zwischen Gemüse-, Geflügel- und Blumenstand hatte der DRK Ortsverein Otterndorf e.V. einen Pavillon auf dem Wochenmarkt aufgebaut, um für einen bevorstehenden Blutspendetermin zu werben.
Begrüßungsfest der DRK-Kindertagesstätte Osten auf dem Dietrichshof

In jedem Jahr findet einige Wochen nach Beginn des neuen Kindergartenjahres ein Begrüßungsfest mit unterschiedlichem Motto statt.
Frau Oest hat viel Freude am Besuchsdienst

Frau Irmgard Oest hat sich schon immer gerne für Andere engagiert.
Ehrenamtliche Haussammlungs-Frauen mit Kaffeetafel überrascht

Wie dankt man den ehrenamtlichen Sammlerinnen?...
Konfirmandenunterricht im DRK-Shop

Zum Thema “Unser täglich Brot gib uns heute” besuchte der Basbecker Pastor Dr. Behr mit zwei Hemmoorer Konfirmandengruppen nacheinander den DRK-Shop.
Der Kreisverband Stade war eine Reise wert

Kürzlich startete ein voll besetzter Bus mit Vertretern aus den Ortsvereinen und den Kreisverbänden Land Hadeln und Cuxhaven zur diesjährigen Studienfahrt.
Was das DRK ausmacht...

Warum sind wir beim DRK? Was treibt die Ehrenamtlichen an? Was bieten die hauptamtlichen Bereiche des DRK Cuxhaven und Land Hadeln? Und wie fing das eigentlich vor 150 Jahren alles an?
Lachen, singen, fröhlich sein

... so kann man die Stimmung beim alljährlichen Herbstfest des DRK-Ortsvereins Wingst e.V. beschreiben.
Sommertreff im Garten

Im August war die Gymnastikgruppe Otterndorf bei der Übungsleiterin Karin zum Grillen eingeladen.
Die Line-Dancer zu Besuch im „Haus am Süderwall“

Die vier Damen aus der Line-Dance Gruppe legten mit flotter Countrymusik eine heiße Sohle auf das Paket.
Chorkinder der DRK-Kita Franzenburg beim Straßenfest in Altenwalde dabei

Wenn sich in Altenwalde alle zwei Jahre die Bewohner des Dorfes auf der Hauptstraße treffen, ist „Straßenfest“, und die Kinder der DRK-Kindertagesstätte Franzenburg sind, wie in den Jahren zuvor, wieder mit dabei.
Shanty-Chor ganz anders

Der DRK-Ortsverein Cadenberge bot den Liebhabern der maritimen Musik ein ganz besonderes Ereignis: Zu Gast war der Damen-Shanty-Chor Cuxhaven „ Die Seemöwen“.
Action in Neuenkirchen
Am 27. August haben 28 JRK-Kinder mit ihren Betreuern und einigen Eltern in Neuhaus den Adventure-Minigolf –Platz gestürmt.
Blutspende in der "Olen Dörpschool Nordohn"

Angelika Richters, Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Mittelstenahe, zeigte sich zufrieden darüber, dass sich wieder viele Freiwillige zum Blutspendetermin einfanden.
Aktive Eltern befreien den Garten der Kita von Bodendeckern

Ein hartes Stück Arbeit hatten die fleißigen Eltern der DRK-Kindertagesstätte Osten zu bewältigen.
DRK-Ortsvereine zu Gast im Klostergarten Harsefeld

Die DRK-Ortsvereine Warstade und Basbeck sowie einige Gäste fuhren kürzlich in den Klostergarten nach Harsefeld.
Neuer Schminkkoffer wurde zum Blutspendetermin eingesetzt

Während die Eltern zum Blutspenden gingen, schminkten Petra Prill und Linda Griemsmann von der DRK-Bereitschaft Steinau die Kinder mit tollen Motiven.
Ferienfreizeit mit der Tagesgruppe

Einmal im Jahr fahren die Kinder der Tagesgruppe Cadenberge zusammen mit Betreuern für fünf Tage zur Ferienfreizeit.
Lernwerkstatt vergrößert

Im neuen Kindergartenjahr wurde die Lernwerkstatt im DRK-Kindergarten Hemmoor Kastanienweg um einige Arbeitsplätze erweitert.
Kinder der DRK-Kita Süderwisch auf Entdeckungstour im Wald und am Strand

In der Woche vom 12. – 16. August 2013 ging es morgens für jeweils eine Kindergruppe der DRK-Kita Süderwisch zusammen mit zwei ErzieherInnen zur Bushaltestelle, um in den Wernerwald oder an den Sahlenburger Strand zu fahren.
Ein Tag mit den Pferden

Unter dem Motto „ In der Reitschule – bewegen und bewegt werden“ erlebten die Kinder der DRK-Kindertagesstätte Wilhelminenstraße einen spannenden, tollen Tag auf dem Reiterhof Bitter in Ihlienworth.
SCHULUNG zum ehrenamtlichen Demenzbetreuer

Hannelore P. suchte eine sinnvolle ehrenamtliche Betätigung.
Sommertermin zur Blutspende in Cadenberge

Zusammen mit dem Schulbeginn sind wir zu einem weiteren Blutspendetermin gestartet.
Hollener Senioren auf Tour

Der Landstrich zwischen Elsfleth und Brake mit seinen 13 Fachwerkdörfern wird wegen seiner besonderen Atmosphäre jährlich von tausenden von Gästen besucht.
Bereitschaft des DRK Cuxhaven erhält neue mobile Sanitätsstation

Nachdem der über 30 Jahre alte Sanitätswohnwagen des DRK Cuxhaven aus technischen Gründen im Winter 2012 ausgemustert wurde, stellte sich im Hinblick auf die vielen zu erwartenden Einsätze ab Frühjahr 2013 die Frage nach einer schnellen Alternative.
DRK-Frauenchor zu Besuch im „Haus am Süderwall“

Die Bewohner vom „Haus am Süderwall“ freuten sich sehr, dass der Frauenchor Otterndorf in diesem Jahr wieder zu Besuch kam.
Und wieder floss viel Blut in Hemmoor

Da man nach den langen Sommerferien immer besonders viel Blut beim Blutspendedienst in Springe benötigt, um alle Patienten zu versorgen, hatte der DRK-Ortsverein Warstade kürzlich zum Blutspenden aufgerufen.
Neue Kaffeemaschine für den Ortsverein Nordleda

Rechtzeitig zum letzten Blutspendetermin gab es für den DRK-Ortsverein Nordleda eine neue Kaffeemaschine.
Blutspende in Nordleda

56 Spender, davon 4 Erstspender, kamen zum zweiten Blutspendetermin des DRK Ortsvereins Nordleda...
„Dorumer Tief“

Es sollte ein Ausflug zum Schlemmen werden und wie allgemein festgestellt wurde: Mit Erfolg gelungen!
Fahrt ins Blaue des DRK Ortsvereines Lüdingworth

Kürzlich erlebten die Senioren der Mittwochsrunde des DRK-Ortsvereines Lüdingworth unter Leitung ihrer 1. Vorsitzenden Margret Strosahl einen informativen Ausflug zu Zielen in der Wingst und Geversdorf.
Schülerin hat Freude an ehrenamtlicher Tätigkeit

Denise Uhte, eine Schülerin, bekam vor gut eineinhalb Jahren durch einen Zufall Kontakt zu den Bewohnern im Seniorenheim Haus Am Dobrock.
Baustellenparty
Meine Stadt Otterndorf hat eine große Party gefeiert, weil endlich alle Steine vor der Eisdiele fertig waren. Ich glaube meine Mama und mein Papa sagen immer „Kirchplatz“ dazu und genau der wurde nämlich eingeweiht...
Frühstücksbuffet

In der Cafeteria des DRK-Kindergartens Hemmoor Kastanienweg wartet jeden Morgen ein reichhaltiges und gesundes Frühstück auf die Kinder.
Erster Einsatz für die neuen Polo-Shirts

Gut ausgestattet sind seit Kurzem die ehrenamtlichen Helferinnen des DRK-Ortsvereins Armstorf.
Der Herrenabend – eine Erfolgsgeschichte im DRK-Ortsverein Wingst e.V.

Wie auch in vielen anderen Ortsvereinen des DRK werden die Angebote des Vereins vielfach überwiegend von den Frauen aus dem Ort genutzt.
DRK-Kita Sahlenburg lud zum Sommerfest ein

Bevor der Herbst wieder Einzug hält, luden die Mitarbeiter der DRK-Kita Sahlenburg alle "neuen" und "alten" Eltern und deren Kinder zum Sommerfest in den bunt geschmückten Garten der Kindertagesstätte ein.
Der Sommer ist im „Haus am Süderwall“ eingekehrt

An einem schönen, sonnigen Nachmittag fand wieder unser alljährliches Sommerfest statt.
Zweiter Katastrophenschutztag in Cuxhaven

Mit neun ehrenamtlichen Helfern nahm der Suchdienst des DRK-Cuxhaven am zweiten Katastrophenschutztag rund um den Schleusenpriel teil.
Drei Erstspender wurden begrüßt

Die Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz ist ein unschätzbarer Dienst mit dem Spenderinnen und Spender kranken Menschen helfen können.
Schick, schicker JRK Otterndorf

Die Mitglieder der Jugendrotkreuz-Gruppe des Ortsvereins Otterndorf e.V. unterstützten, wie schon oftmals vorher, den letzten Blutspendetermin im August und präsentierten sich dabei im neuen Outfit.
Mit Bewegung gegen Diabetes – Sport in der Gruppe macht mehr Spaß

Immer mehr Menschen erkranken an Diabetes.
Kindergartenkinder halten den Ball flach.

Trainer Helmut Steffens bietet den Armstorfer Kindern ein Zusatzangebot im Bewegungsbereich an.
127 Blutspender beim Hechthausener DRK

Zum dritten Blutspende-Termin in diesem Jahr konnte die Vorsitzende Monika Blohm insgesamt 119 Wiederholungsspender und 8 Erstspender begrüßen.
Familienzentrum und Radsportgruppe Hemmoor: Neue Wege der Zusammenarbeit

Kooperation DRK-Familienzentrum und RS Hemmoor e.V.
Jetzt wird Geheiratet

Einige Bewohner und Mitarbeiter des „Hauses am Süderwall“ kamen an einem Freitagmittag zum Otterndorfer Rathaus, ...
Eine schöne Fahrt mit dem neuen Strand-Expess

Da es in den letzten Tagen viel geregnet hat, freuten sich die Bewohner sehr, dass an diesem Tag der herrliche Sonnenschein die Regenwolken vertrieb.
Engagierte Wingster Rotkreuzler „ Man muss zu seinen Macken stehen „

Die Bereitschaft des DRK-Ortsvereins Wingst macht seit Jahrzehnten Sanitätsdienst auf dem Reitturnier.
Penzlin zugepflastert!

Otterndorfs Partnerstadt Penzlin in Mecklenburg-Vorpommern feierte vom 16. bis 18. August bei schönstem Sommerwetter sein 750-jähriges Stadtjubiläum. .
DRK-Bereitschaft Land Hadeln – Einsatz auf dem Otterndorfer Altstadtfest 2013
Die DRK-Bereitschaft Land Hadeln war beim Otterndorfer Altstadtfest mit vier Rettungswagen und einem Notarzt-Einsatzfahrzeug vertreten.
Seehunde in Sicht

An einem schönen sonnigen Nachmittag unternahmen die Bewohner des Hauses am Süderwall einen Ausflug zu den Seehundsbänken.
OV Wanna lädt zur Blutspende am 5. September 2013 ein

Blut - ein wichtiges Produkt für die Behandlung von kranken und verunfallten Mitmenschen, das auch heute noch nicht industriell hergestellt werden kann!
DRK-Kaffeestuv beim Altstadtfest in Otterndorf

Wenn ein Riesenrad sichtbar aus der Altstadt ragt und den Besuchern und Gästen den Weg zur Feiermeile weist, dann findet das alljährliche Altstadtfest in Otterndorf statt. .
Eine kleine Gärtnerei im Haus am Süderwall

An einem Nachmittag mitten im Sommer trafen sich die Bewohner des Wohnbereiches aus dem Erdgeschoss zu einer Pflanzaktion für die Neugestaltung der Terrasse.
139 Spender – 5 Erstspender - Jede Menge Cocktails

Danke an die zahlreichen Spender und alle fleißigen Helfer!
Familienzentrum Hemmoor - Ausflug zur Internationalen Gartenschau

Mit der Bahn machte sich Anfang August eine 24-köpfige generationsübergreifende Ausflugsgruppe um Aleksandra Pallaschke (Koordinatorin Familienzentrum Hemmoor) auf den Weg, um die Vielfalt der 80 Gärten und sieben Themenwelten in Hamburg-Wilhelmsburg zu entdecken.
Stadtschreiber besuchte „Haus am Süderwall“

Auf den Besuch des Stadtschreibers waren die Bewohner des Hauses alle sehr gespannt.
OV Otterndorf fährt nach Graal-Müritz

In diesem Jahr führte die vom DRK-Ortsverein organisierte mehrtägige Fahrt nach Mecklenburg-Vorpommern.
Einblicke in die Angebotspalette des DRK-Familienzentrums Hemmoor beim Tag der offenen Tür

Bei strahlendem Sonnenschein präsentierten das Familienzentrum, die Jugendhilfestation...
Spaß für Ostener Kinder in der Spielscheune Otterndorf

Der DRK-Ortsverein Osten führt nicht nur Veranstaltungen für Senioren durch, sondern auch für die junge Generation.
Kochspaß im Familienzentrum

Im Rahmen des Familien-Ferienangebotes schwangen18 Erwachsene, Kinder und Jugendliche gemeinsam den Kochlöffel.
"Deichbrand“ als Übungsort für den Suchdienst Cuxhaven
Der Suchdienst des DRK Cuxhaven nutzte das große Open-Air-Festival "Deichbrand" für eine spezielle Übung.
Sommerfest auf dem Bauernhof

DRK-Kindertagesstätte feierte ihr Sommerfest auf dem Erlebnisbauernhof in Otterndorf.
Freundschaftsspiel auf dem Bolzplatz

Dass die Horteinrichtungen vom DRK Cuxhaven/Hadeln gut zusammenarbeiten, ist bekannt.
Hortkinder erleben schöne Tage auf Helgoland

In den Sommerschulferien ist es nicht für alle Kinder möglich, mit den Eltern zu verreisen.
Ferien(s)passaktion mit dem Human Soccer

Der DRK-Ortsverein Odisheim und der TSV Odisheim hatten alle Kinder ab 6 Jahren zu Spiel und Spaß mit dem Human Soccer im Rahmen der Ferienpassaktion eingeladen.
DRK-Bereitschaft Radevormwald zu Gast in Hemmoor.

Kürzlich waren Mitglieder der DRK-Bereitschaft Radevormwald aus Nordrhein-Westfalen unter der Leitung von Sarah Lange, die aus Hemmoor nach Radevormwald gezogen ist, zu Gast bei der DRK- Bereitschaft in Hemmoor.
Sommerferien bei den Plattdeutschen

Zu einem netten Eisessen vor den Sommerferien traf sich die Plattdeutsche Gruppe des Ortsvereins Cadenberge im MarC 5.
Sommerzeit gleich Sommerloch?

280 Freiwillige haben bei der Blutspendeaktion des DRK Lamstedt das Gegenteil bewiesen und dem NSTOB-Blutspendedienst in Springe ein hervorragendes Ergebnis beschert.
„Shantychor Lohnde“

Auch das Altenheim am Schlossgarten kam im Rahmen der "Tage der Shantychöre" in den direkten Genuss des Auftritts eines Chores aus Lohnde.
Hemmoorer Liederkränzchen sorgte für ausgelassene Stimmung

Auf dem letzten Seniorennachmittag des DRK-Lamstedt vor der Sommerpause wurde den Gästen neben musikalischen Köstlichkeiten auch Deftiges vom Grill geboten.
Besuch auf dem Bauernhof

Auf Einladung eines Mitarbeiters des Altenheims am Schlossgarten, hatten wir die Möglichkeit, einen modernen landwirtschaftlichen Milchbetrieb in Elmlohe zu besuchen.
Blutspende in neuem Outfit

Ein Schwerpunkt im Jahresprogramm des DRK-Ortsvereins Lamstedt sind die Blutspendetermine.
Kinder- Freizeit in Sahlenburg!

Wie schon in den letzten drei Jahren war eine Gruppe 3 – 6-jähriger Kinder der DRK-Kindertagesstätte Süderwisch in Cuxhaven mit ihren Erzieherinnen zur 3-tägigen Freizeit im Haus „Stella Maris“ in Sahlenburg.
Pflegende Angehörige zu Besuch in Hemmoor

Die Koordinatorin des DRK-Familienzentrums in Hemmoor, Aleksandra Pallaschke, hatte für die Cuxhavener Gruppe der pflegenden Angehörigen alles gut vorbereitet.
„Freizeit, Spaß und Spiel im Altenheim“

Die Bilder sagen mehr als viele Worte – unser Fest unter dem Motto „Freizeit, Spaß und Spiel im Altenheim“ zu Beginn des Sommers ist rundherum in guter Erinnerung geblieben.
Altenpflegeausbildung erfolgreich bestanden!

Aller Mitarbeiter der DRK-Sozialstation Hemmoor/ Börde Lamstedt gratulieren ganz herzlich zur bestandenen Prüfung!
Mit dem „Grüffelo“ in die Wingst

Auch in diesem Jahr hieß es für eine Gruppe der DRK-Kita Süderwisch wieder: „RAUS IN DIE NATUR!“
Im Juni war es endlich wieder soweit!

Bei den „Ostekindern“ stand das heiß ersehnte Übernachtungsfest an. ...
Hollywood in Otterndorf

Wie echte Filmstars fühlten sich die Kinder der Film AG des DRK-Hortes in Otterndorf....
Ab gehts nach Neuwerk

Vom 5. bis 7. Juni ging es für 15 Kinder der DRK Kindertagestätte Süderwisch wieder mit viel Vorfreude nach Neuwerk...
„All inklusive-Reise“

Jugendhilfestation Ritzebüttel, Kita Lummerland, Ritzebüttel aktiv e.V. und Lebenshilfe Cuxhaven auf dem Weg nach Dänemark
Kita Armstorf zu Besuch im Schultheater

Die Kinder der zweiten Grundschulklasse in Armstorf fiebern ihren Auftritten entgegen...
Die Mitglieder des DRK-Ortsverein Armstorf bewegen sich

Einmal im Jahr gönnen sich die Mitglieder des DRK-Ortsverein Armstorf einen zünftigen Ausflug ...
Richtfest an der Kindertagesstätte in Lamstedt

Nachdem in der Woche zuvor bereits der Neubau an der Otterndorfer Geschäftsstelle gekrönt werden konnte, wurde am 18. Juli 2013 an der Lamstedter DRK-Kita gefeiert ....
Faustlos im DRK-Hort Otterndorf

Auch in diesem Jahr wurde das Gewalt-Präventionsprogramm “Faustlos“ im Hort in Otterndorf von vier Erziehern für zwei Jahrgangstufen angeboten ....
Haus am Süderwall auf der Messe „Leben und Tod“ in Bremen vertreten

Seit drei Jahren besteht der Qualitätszirkel Sterbebegleitung im Haus am Süderwall. In dieser Zeit sind von den Teilnehmerinnen viele Ideen entwickelt und umgesetzt worden. Sie sollen helfen, Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten und zu pflegen. Dabei wurde Vorhandenes und Altbewährtes mit Neuem verknüpft. Diese „Neuerungen“ sind aber nicht nur für die Bewohner, sondern auch für Angehörige und Mitarbeiter hilfreich und tröstlich und werden gerne angenommen...
10 Jahre Haus am Dobrock/44 Jahre DRK-Ortsverein Cadenberge

Sonnenschein, Gesang und Tanz zum Jubiläumsfest...
Auch die Kleinsten wurden versorgt
Mehrfachspender und der Nachwuchs standen in Osten im Mittelpunkt...
Ausbildernachwuchs für den Landesverband

Die realistische Unfalldarstellung (RUD) Cuxhaven bildet aus.....
Ein Festival der Sinne

Ein Festival der Sinne war das diesjährige Sommerfest der Cuxhavener DRK-Kitas Wilhelminen- und Friedrichstraße.....
Flug zum Mond

Die zukünftigen Schulkinder der DRK-Kita Franzenburg wollten in den letzten Wochen ihrer Kindergartenzeit etwas ganz Tolles über den Weltraum erfahren.
Schulweg gebprobt

Kürzlich unternahmen die zukünftigen Schulkinder der DRK-Kindertagesstätte in Lamstedt einen Spaziergang.
Ein schöner Tag in Eutin

Der DRK-Ortsverein Nindorf unternahm eine Tagesfahrt nach Eutin,
zu der auch Gäste aus Bremervörde und Ihlienworth begrüßt wurden.
.
Zweiter Platz beim Fußballturnier!!!

„Sei wild - gefährlich und wild - die wilden Kerle. 1-2-3 wuahaaaaaaa!"
Von der Küste an die Küste

Der DRK-Ortsverein Westersode unternahm kürzlich eine fünftägige Busfahrt ins Ostseebad Kühlungsborn.
Pflanzaktion im Gemüsehochbeet

Über die erneute gemeinsame Anpflanzung im gestifteten Gemüsehochbeet freuten sich die Vorschul-Kids und Erzieherinnen Annika Magsig und Beate Bröhldick aus der „Schlaumaus-Gruppe“ der DRK-Kindertagesstätte Wilhelminenstraße in Cuxhaven.
Gemeiname Unternehmungen der Ehrenamtlichen des DRK Cuxhaven

Nachdem die ehrenamtlichen Gruppierungen des Kreisverbandes Cuxhaven im Dezember 2012 gemeinsam eine Weihnachtsfeier der anderen Art in Bremen auf dem Weihnachtsmarkt gefeiert hatten, unternahmen sie Anfang Mai eine Torfkahnfahrt durch das Teufelsmoor nach Worpswede.
DRK und SoVD fuhren nach Wiesmoor

Zum 1. Mal unternahmen der SoVD und das DRK gemeinsam einen Ausflug.
Kita Neuenkirchen: SOS-ZAHNBOX von Zahnarztpraxis Dr.Faust

Regelmäßiges Zähneputzen gehört bei uns dazu und gesunde Ernährung auch.
Auf großer Fahrt - Schiff Ahoi

Zum Abschluss eines aufregenden Kita-Jahres machte die "Spatzengruppe" aus der DRK-Kindertagesstätte Wilhelminenstraße mit den Erzieherinnen Martina Huischen, Ingrid Vooth und Beate Bröhldick eine spannende Hafenrundfahrt.
BBS Cadenberge organisiert Kaffee- und Spielnachmittag für Seniorenheimbewohner

Die Lehrkräfte Ute Allers und Birgitt Schneider initiierten mit den Schülern der Pflegeassistentenklasse 1 der BBS Cadenberge einen schönen Nachmittag für die Bewohner des DRK-Seniorenheims Haus Am Dobrock.
DRK-Kindergarten beim Seniorennachmittag zu Gast

An Auftritte gewöhnt, hatten die angehenden Schulkinder des DRK-Kindergartens Osten erneut einen Auftritt beim DRK-Ortsvereins-Seniorennachmittag.
Probefahrt mit dem Schulbus

Im Rahmen des Schulprojektes durften die „Schukis“ aus der DRK-Kindertagesstätte Neuenkirchen eine Probefahrt mit dem Schulbus machen.
50 Jahre Blutspende in Lüdingworth

Obwohl es am 1.2.1963 noch keinen DRK-Ortsverein gab, fand an diesem Tag der erste Blutspendetermin in Lüdingworth statt – wahrscheinlich im Gasthaus Janßen.
DRK-Kita Lamstedt ist "Bücherkindergarten"

Da die Einrichtung zu den ausgewählten „Bücherkindergärten“ im Landkreis zählt, ist momentan das Interesse an allem was mit Büchern zu tun hat besonders groß. ..
Heute wird im „Haus am Süderwall“ getanzt!!!

Die Damen vom TSV Otterndorf führten viele verschiedene Tänze in unserem Hause auf.
Mittelstenaher Jugend ging auf Boßeltour

Boßeln ist ein traditioneller friesischer Volkssport getreu der Devise: Der Friese lernt zuerst das Laufen und dann das Boßeln.
Der Ortsverein Cadenberge trauert um sein Ehrenmitglied

Herta Kirbach verstarb nach längerer Krankheit im Alter von 85 Jahren.
Wie sieht es bei der Wasserschutzpolizei aus?

Diese Frage stellten sich 15 zukünftige Schulkinder der DRK-Kindertagesstätte Lüdingworth.
Ehrung für den 13.000sten Blutspender

Insgesamt 128 Spender kamen zum zweiten Aderlass in diesem Jahr, unter ihnen auch Erstspender.
Wie sieht es auf dem Erlebnisbauernhof aus?

Ein weiterer Programmpunkt für die zukünftigen Schulkinder der DRK-Kita Lüdingworth führte zum 270 Jahre alten Erlebnishof Katthusen nach Otterndorf.
Schneewittchen war bei der Abschiedsfeier mit dabei

Die DRK-Kindertagesstätte Sahlenburg im Wilhelm-Volkmer-Weg lud anlässlich des Abschieds der 24 zukünftigen Schulkinder zu einem gemütlichen Abend ein.
Schutz vor Sonne… und Regen!

Die Kinder der DRK-Kindertagesstätte in Neuenkirchen freuen sich über die Spende des Betriebes „toom-Baumarkt“ in Cuxhaven: Zwei neue Sonnenschirme für die Kinder!
Schiffe, Fisch und Mee(h)r...

... so lautete das Thema, das Kapitän Helmut Brüning beim DRK-Ortsverein Otterndorf e.V. während des monatlichen Programmnachmittags am 1.Juli präsentierte.
Große Beteiligung beim Frühstückstreff

Die Mitglieder des DRK-Ortsverein Armstorf hatten beim kürzlich durchgeführten gemeinsamen Frühstück die Qual der Wahl.
Rückkehr aus Flutgebieten

Rotkreuzler halfen spontan - Bei Versammlung Jahresbilanz gezogen und Zukunftsfrage aufgeworfen
DRK- Ortsverein Neuenkirchen sagt „Danke"

Der Ortsverein Neuenkirchen konnte zu seinem zweiten Blutspendetermin in diesem Jahr 97 Spender, darunter fünf Erstspender, begrüßen.
Kindergartenkinder erlernen die Erste Hilfe

"Wir sind eine DRK-Einrichtung", dachten sich die Thelse Rohde, Leiterin der Kindertagesstätte Lüdingworth, und ihr Team, als das Projekt für die zukünftigen Schulkinder zur Sprache kam.
Haus am Süderwall auf der Suche nach der Moorhexe

An einem sonnigen Nachmittag unternahmen die Bewohner des „Hauses am Süderwall“ einen Ausflug durch das Ahlenmoor.
Sommerwetter kontra Blutspende?

Am 04. Juni hatte der DRK-Ortsverein Otterndorf zur Blutspende in die Wittmackschule eingeladen...
Erste Vernissage der DRK-Kita Franzenburg war ein großer Erfolg

Umringt vom Piratenchor begrüßte Astrid Schultheis, Leiterin der DRK-Kindertagesstätte Franzenburg, gemeinsam mit ihrem Team die anwesenden Gäste zur Eröffnung der Vernissage in ihrem Haus.
Mitgliederfahrt des OV-Neuenkirchen

Anfang Juni stand die Mitgliederfahrt nach Bad Zwischenahn auf dem Veranstaltungskalender des Ortsvereins Neuenkirchen.
Entspannungsübungen für die Mitarbeiter im Seniorenheim Haus Am Dobrock

Was Andreas Hottendorf aus der Wingst für die Mitarbeiter im Seniorenheim Haus Am Dobrock derzeit anbietet, ist nur möglich, weil der Arbeitgeber für seine Mitarbeiter Gesundheitsvorsorge anbietet.
Im „Haus am Süderwall“ sind die Hundewelpen los!!!

Frau Scheer, Colli Züchterin aus Ihlienworth, brachte vier süße kleine Hundewelpen im Alter zwischen sechs und neun Wochen ins „Haus am Süderwall“.
Verkehrsübungstag in der Kita Lamstedt

Nachdem die Projektwoche des letzten Jahres unter dem Motto „Sicherheit im Straßenverkehr“ bei Kindern und Eltern auf ein außergewöhnlich hohes Interesse gestoßen war, setzte die DRK-Kindertagesstätte Lamstedt für ihre Zöglinge einen Verkehrsübungstag an.
Diamantene Hochzeit im Seniorenheim Haus Am Dobrock

Am 2. Mai 2013 feierte das Ehepaar Rehm seinen 60. Hochzeitstag im Haus Am Dobrock.
Bildung auf dem Bauernhof

Ein Besuch bei Familie von Schassen war der vorletzte Ausflug, den die angehenden Schulkinder der DRK-Kindertagesstätte Osten unternahmen.
Tagesausflug mit dem DRK-Ortsverein Lamstedt

Der Tagesausflug des DRK-Ortsvereins Lamstedt führte zum Spargelhof Thiermann in Kirchdorf, Landkreis Diepholz...
DRK Ortsverein Warstade, Bereitschaft und JRK arbeiten in Hemmoor eng zusammen.

Beim DRK Ortsverein Warstade fand kürzlich die Jahreshauptversammlung im neuen DRK Familienzentrum Hemmoor statt...
Ein VW-Bus für zwei Generationen

Kürzlich erhielt die DRK-Kindertagesstätte Franzenburg einen VW-Bus.
De Plattdütschen op Fohrt

Mit 45 Personen startete die Plattdeutsche Gruppe des Ortsvereins Cadenberge zu einer Fahrt nach Elsfleth.
Frau Meier, die Amsel in der DRK-Kindertagesstätte Osten

Voller Aufmerksamkeit folgten die Kinder der DRK-Kita Osten der Aufführung von Petra Jaeschke mit dem Theaterstück "Frau Meier die Amsel".
Zukünftige Schulkinder verlebten schöne Tage in Bad Bederkesa

Im Wonnemonat Mai sind 19 zukünftige Schulkinder mit ihrer Erzieherin Anke Blank und der Kita-Leiterin Christiane Stieber zur Freizeit ins Landschulheim nach Bad Bederkesa gefahren.
Gudrun Milewski - seit 25 Jahren bei der Sozialstation

Gudrun Milewski feierte am 15.06.2013 ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei der DRK-Sozialstation Samtgemeinde Hadeln.
Qualitätsmanagement beim DRK Cuxhaven/Hadeln

Die Qualität der DRK-Kindertagesstätten und DRK-Hortgruppen wurde kürzlich erneut überprüft.
Mai-Singen im DRK-Familienzentrum war ein großer Erfolg.

Die vier DRK-Ortsvereine Warstade, Basbeck, Westersode und Althemmoor luden kürzlich alle Senioren der Stadt Hemmoor ein, um ein gemeinsames Mai-Singen im frühlingshaft geschmückten Veranstaltungsbereich des DRK-Familienzentrums Hemmoor durchzuführen..
Dankeschönfahrt ins Blaue

Voller Erwartungen, welche blaue Überraschung geplant sei, ging es am 11. Mai morgens mit dem Bus auf Reisen.
Erbsenmaschine und Hüte aus Zeitungspapier

Viele Hüte aus Zeitungspapier fertigten die Mitarbeiter des DRK-Kindergartens Osten anläßlich des Fährmarktes an.
JRK-Projekt "Humanitäre Schule" ein voller Erfolg....

Nach einem Sponsorenlauf für das Kinderhospiz "Löwenherz" in Bremen und einer "Ziegelmauer" im KZ Sandborstel war das humanitäre Projekt der Klasse R10a in diesem Jahr eine Patenschaft für ein 5-jähriges Mädchen in Mali.
Otten führt im DRK Regie
Dr. Jürgen Schroeder zog sich nach 18 Jahren vom Amt des Hadler Kreisverbandsvorsitzenden zurück
Frühlingserwachen im Haus Am Dobrock

In der offenen Wohnküche der Hausgemeinschaft 3 stehen stets frische Kräuter in Töpfen, um den Frühling anzulocken und um bei der Nahrungszubereitung Verwendung zu finden.
130 Blutspender kamen in das DRK-Familienzentrum nach Hemmoor

Die DRK-Ortsvereine Althemmoor, Basbeck, Warstade und Westersode riefen kürzlich zur Blutspende in Hemmoor auf.
Die Seniorenarbeit bildete den Schwerpunkt

Auf der Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Oberndorf
begrüßte die Vorsitzende Gudrun Kuhne, neben zahlreichen Mitgliedern auch Vertreter des Kreisverbandes, der Gemeinde und der Feuerwehr.
Schülerhilfe in der DRK-Kita Lamstedt

Das Team in der Lamstedter DRK-Kita hat „Verstärkung‘“ bekommen und sich gleichzeitig erheblich verjüngt.
Nachteulenflohmarkt in der DRK-Kita Franzenburg

Ein Flohmarkt für große Nachteulen in den Abendstunden ist etwas Ungewöhnliches.
1. Blutspendetermin des Jahres 2013 in Cadenberge
Nicht nur der Winter war dieses Jahr lang, sondern auch der Zeitraum zwischen dem letzten Termin des Jahres 2012 und dem ersten Blutspendetermin des Jahres 2013, der nun endlich am 14.05.2013 in den Räumlichkeiten der Grundschule Cadenberge angeboten werden konnte.
Gottesdienst unter freiem Himmel

Am Christi Himmelfahrt fand vormittags der evangelische Gottesdienst, geleitet von Pastor Niehus, statt.
In Cadenberge wurde gewählt

Am 17. April lud der Ortsverein Cadenberge zu seiner Mitgliederversammlung ein.
Mitgliederversammlung im DRK-Ortsverein Neuhaus

Der DRK-Ortsverein Neuhaus (Oste) hatte kürzlich zur Mitgliederversammlung in den „Historischen Kornspeicher“ eingeladen.
"Gartenzwerge" im Einsatz"

Trotz des kalten und anfangs regnerischen Wetters trafen sich an einem Samstag im April einige Eltern, Kinder und Erzieherinnen zum Garteneinsatz in der DRK-Kindertagesstätte Süderwisch im Matthias-Claudius-Weg.
JRK-Kreiswettbewerbe: Dabei sein ist alles!
Mit dem Namen „Die Kreuz-Otter“ ist die Jugend-Rot-Kreuz-Gruppe aus Otterndorf bei den Kreiswettbewerben in Hemmoor an den Start gegangen.
Tag der sauberen Stadt

Sich aktiv an dem „Tag der sauberen Stadt“ zu beteiligen, hat in der DRK-Kita Süderwisch bereits Tradition.
Ausflug zum Kamelienpark in der Wingst

Einen schönen sonnigen Nachmittag erlebten wir im Kamelienpark in der Wingst.
JRK-Gruppe holte den Pokal!

Beim diesjährigen Preis- und Pokalschießen des Schützenvereines Otterndorf hat es die Jugend-Rot-Kreuz-Gruppe unter der Leitung von Frau Birgit Kukulies wieder geschafft, die beiden Pokale für den 1. und 2. Platz (in der Jahrgangstufe bis 12 Jahre) mit nach Hause zu nehmen.
Wilfried Cremer bleibt Vorsitzender

Kürzlich trafen sich die Mitglieder des DRK-Ortsvereins Altenbruch zur Hauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus in Altenbruch. Als Gäste begrüße Vorsitzender Wilfried Cremer Altenbruchs Ortsbürgermeister Jörg-Heinrich Ahlemeyer, Ortsbrandmeister Albrecht Buddecke, Ehrenkreis- bereitschaftsleiter Heinz Flickenschild sowie den Ehrenamtskoordinator des DRK-Kreisverbands Land Hadeln, Bernward Kaltegärtner.
Sechs DRK-Ortsvereine erbrachten Glanzleistung in Hemmoor.

Bei den kürzlich stattgefundenen JRK-Kreiswettbewerben des Altkreises Land Hadeln und des Kreises Wesermünde gab es alle Hände voll zu tun.
Präsentation der neuen Frühlingsmode im Altenheim am Schlossgarten

Immer wieder ist es eine gelungene Abwechslung, wenn eine kleine Modenschau und der Verkauf von Kleidungsstücken direkt im Altenheim zu erleben sind.
Es war eine gelungene Geburtstagsfeier...

... viele Bewohner und etliche Angestellte waren der Einladung eines Bewohners gefolgt.
Eine Abenteuerreise von A-Z

So lautet das Motto der diesjährigen Schulkinder aus der DRK-Kindertagesstätte Otterndorf.
Frühlingsfrühstück

Mit viel Liebe zum Detail bereiteten die beiden ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Frau Tautorus und Frau König ein köstliches Frühstück für eine Gruppe von Heimbewohnern im Altenheim am Schlossgarten vor.
Küchenhelfer als Spende für Tagespflege

Sehr erfreut nahm Edith Schattauer, die den hauswirtschaftlichen Bereich dieser Einrichtung leitet, die von der Firma "Meyer Ideen und Wohnen" mit Sitz in Himmelpforten gespendete Küchenmaschine in Empfang.
7 Tage in der DRK-Kindertagesstätte Otterndorf

Das im Norden bekannte Format „7 Tage“ ist bei vielen recht beliebt, um einen ehrlichen Einblick in verschiedene Lebensbereiche zu bekommen.
Mitgliederversammlung in Lüdingworth

Kürzlich fand die Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Lüdingworth e.V. unter der Leitung der Vorsitzenden Margret Strosahl im Hotel Norddeutscher Hof statt.
Frau Ina von der Fecht ist jetzt Hauswirtschaftsmeisterin

1996 arbeitete Frau von der Fecht als Hauswirtschaftlerin in Oberndorf. Durch Herrn Kästner wurde sie mit ins Konzept für den Aufbau des Seniorenheimes Haus Am Dobrock in Cadenberge einbezogen.
Zusammenarbeit zwischen der Oberschule und der DRK-Kita Lamstedt

Im Rahmen des Schulunterrichts wurden in dem Profil „Gesundheit und Soziales“ unterschiedliche Module in der Klasse behandelt.
Erste Bauarbeiter in Otterndorf gesichtet...

Die Bauarbeiten an der Otterndorfer DRK-Kindertagesstätte sind im vollen Gang....
Offener Frühstückstreff im Familienzentrum Hemmoor

Am 22. Mai 2013 lädt das Familienzentrum in der Zeit von 9.00 bis 11.00 Uhr zum offenen Frühstückstreff im Begegnungs-Café ein. ...
Blutspende – ein Thema für die Arbeit in der Kita?

Wenn Trudi Blutspenden will - wie Kinder sich dem Thema nähern...
Wann waren Sie das letzte Mal beim Erste-Hilfe-Kurs?

Der DRK-Ortsverein Cadenberge trainierte Erste-Hilfe ...
Ein Jahr „Krippe“ in der DRK-Kindertagesstätte Neuenkirchen

EIn Jahr Kuscheln, Essen, Schlafen und viel Spaß.....
Hollener DRK zeigt sich sportlich

Meta Stauga führt Hollener Damen in die Bewegung mit Ball und Reifen...
Positive Bilanz beim größten DRK Ortsverein

Starkes Team im DRK-Ortverein Otterndorf schaut auf ein erfolgreiches Jahr 2012...
Armstorfer Kindergartenkinder sangen für ältere Mitmenschen

Ein schöner Ausflug der DRK-Kita Armstorf....
Führungskräfte des DRK treffen sich in Otterndorf

Auf Einladung des Generalsekretariats reisten Spitzenkräfte aus dem ganzen Bundesgebiet an....
Kita-Kinder wollen Lamborghini fahren!

Warum es doch "nur" ein Steyr-Trecker wurde, erfahren Sie hier....
Großelternbesuch in der DRK-Kindertagesstätte Sahlenburg

Groß und Klein, Alt und Jung gemeinsam unterwegs....
Ausstellung über Projektarbeit in der Otterndorfer Stadtbibliothek

Die DRK-Kindertagesstätte Lamstedt ist seit dem Herbst 2012 „Bücher-Kindergarten“.
Grundsteinlegung war Chefsache
DRK investiert in Neubau direkt neben der Geschäftsstelle / Aufträge an viele regionale Unternehmen.
Rückblick auf ein ereignisreiches Vereinsjahr

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des DRK-Westersode in der Senioren-Begegnungsstätte statt.
Besuch der Kamelienblüte

Die Bewohner des Hauses am Süderwalls, freuten sich sehr, an einem sonnigen Freitagnachmittag die Kamelienblüte in der Wingst zu besuchen.
Ein "Neuer" im Haus am Süderwall

Hallo, ich bin Tim Fandrich, der neue Ergotherapeut im Altenpflegeheim Haus am Süderwall.
Kinder der DRK-Kindertagesstätte Osten besuchten die Aufführung "Pinocchio" in Bremervörde

Dass Praktikantin Laura Blanck bei dem Theaterstück "Pinocchio" mitspielte, war für die Kita Osten ein guter Grund, nach Bremervörde zu fahren und es sich in der Berufsbildenden Schule
anzusehen.
Glanzvolle Tanzveranstaltung beim DRK
Kürzlich fand die mehr als einjährige Vorbereitungsphase der DRK-Tanz- und Gymnastikgruppen aus den Ortsvereinen ihren krönenden Abschluss bei der Großveranstaltung in der Otterndorfer Stadthalle.
Jahresrückblick beim DRK-Ortsverein Wanna

DRK-Ortsverein zufrieden mit Bilanz 2012 – DRK Vorsitzender ehrt langjährige Mitglieder.
OV Altenwalde begrüßte den 10.000sten Blutspender

Die 10.000te Blutspenderin in Altenwalde, gerechnet seit dem Jahr 2000, heißt Carola Feldhusen und kommt aus Cuxhaven.
Die Frühlings– und Sommermode auf dem Laufsteg im Seniorenheim Haus Am Dobrock.

Wieder einmal lud das Seniorenheim "Haus Am Dobrock" gemeinsam mit dem DRK-Ortsverein Cadenberge zu einer Modenschau ein.
Flohmarkt in der DRK-Kita Sahlenburg

Schon viele Wochen vor dem 8. März wurden die Eltern gebeten, Spiele und Kleidungsstücke für kleine und große Kinder zu sammeln, die dann auf dem im Haus stattfindenden Flohmarkt im Wilhelm-Volkmer-Weg verkauft werden konnten.
Bauliche Erweiterung der DRK-Kindertagesstätte Lamstedt

Der Einzug in die neuen Räumlichkeiten ist für Anfang 2014 geplant – die Entscheidung zum Neubau fiel bereits 2009.
„Kinder stark machen“ in Neuenkirchen

Nach einer Vorbereitung durch das Jugendrotkreuz Neuenkirchen fand am 9. März in Neuenkirchen die Aktion „Kinder stark machen“, ein Tag der Suchtprävention statt.
DRK-Ortsverein Steinau nahm zahlreiche Ehrungen vor

Seniorenarbeit steht im Vordergrund / Aktive Bereitschaft
Steinau. Der DRK-Ortsverein Steinau präsentierte sich auf der kürzlich stattgefundenen Mitgliederversammlung als aktiv, was sich in einem ausführlichen Bericht über viele Veranstaltungen widerspiegelte. Daneben wurden auch zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitglieder vorgenommen.
RAP-Workshop - ein Projekt im Hort der DRK-Kindertagesstätte Franzenburg

RAP ist ein Sprechgesang und Teil der Kultur des HIP-HOP (deutsch: klopfen bzw. pochen), deutet die Art der Musik und des Sprechgesangs an. (Wikipedia)
Der Osterhase bei den Senioren des DRK OV-Althemmoor

Wenn auch die Witterung eher an den Weihnachtsmann erinnerte, so war es doch der Osterhase, der für eine nette Überraschung beim Seniorennachmittag des OV-Althemmoor sorgte.
Jubiläum bei der Senioren „Mukibude“ in Armstorf

Unter dem Motto "Beweglich bleiben bis ins hohe Alter" treffen sich die Senioren der DRK-Gymnastikgruppe aus Armstorf jede Woche Mittwoch in der örtlichen Turnhalle.
Ostereier suchen im Armstorfer Wald

Einen Tag vor Ostern suchten die Kinder aus der DRK-Kindertagesstätte Armstorf traditionell im nahegelegenen Wald ihre Osternester.
Ortsverein Nindorf

Personelle Änderungen in der Leitungsebene und zahlreiche Ehrungen prägten die Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Nindorf.
Blutspende in Mittelstenahe - auch Erstspender wurden begrüßt

61 Freiwillige konnte der DRK-Ortsverein Mittelstenahe zum jüngst veranstalteten Blutspendetermin begrüßen.
Blutspende in Steinau

Renate Stolter vom DRK in Odisheim und Angela Knett vom DRK Steinau konnten am 28. Februar 74 Spender im Gasthaus Peters willkommen heißen.
„Osterhasen“ besuchten das Haus der Pflege in Hemmoor.

Jugendrotkreuz Hemmoor zu Gast bei den Senioren im "Haus der Pflege".
Gerd Spiekermann begeistert Publikum

Einen humorvollen Nachmittag erlebten kürzlich die Gäste des DRK-Ortsvereins Wingst im Gasthaus „Zur Linde“, Wingst-Weißenmoor.
Ostermarkt im Schnee

Jeder, der zum Oster- und Frühlingsmarkt ins Haus am Süderwall in Otterndorf kam, schmunzelte etwas, denn seit dem Morgen schneite es, und im Laufe des Tages legte sich der Mantel aus Schnee, der unaufhörlich vom Himmel fiel, über die Natur rund ums Haus.
Simone Steffens ist neue stellvertretende Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Mittelstenahe
Sie trat die Nachfolge von Gerda Grebe an, die 22 Jahre dem Vorstand angehörte und seit 1997 diesen Posten bekleidete.
Monika Blohm weiter an der Spitze des Hechthausener DRK

Der Hechthausener DRK-Ortsverein hatte kürzlich zur Jahreshauptversammlung ins „Landhaus Ostekrone“ geladen.
127 Blutspender kamen ins Familienzentrum nach Hemmoor

Der DRK Ortsverein Basbeck rief kürzlich zur Blutspende in Hemmoor auf.
Jahresrückblick und Wahlen beim DRK-Ortsverein Neuenkirchen

Auf der Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Neuenkirchen begrüßte die 1. Vorsitzende Christa Schumacher zahlreiche Mitglieder, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine.
DRK-Suchdienst probte den Ernstfall

Über 40 DRK-Einsatzkräfte der Suchdienste aus Stade und vom Bremer Landesverband trafen sich kürzlich mit den ebenfalls ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Cuxhavener Suchdienstes, um in den Räumen des DRK-Zentrums an der Meyertraße bei einer ganztägigen Übung ihre Einsatzfähigkeit zu überprüfen.
Die Kinder des DRK-Kindergartens Osten besuchen das Orgelmärchen "Peter und der Wolf"

Die Kinder der DRK-Kindertagesstätte Osten machten einen Ausflug nach Osten.
Umfangreiches Programm in Lamstedt

Sonja Schiefelbein berichtet in der Mitgliederversammlung über eine Vielzahl von Aktionen...
Jahreshauptversammlung beim DRK-Ortsverein Basbeck

Viele Aktivitäten und 25-jähriges Bestehen der Tanz und Gymnastikgruppe im Jahre 2012.
Jahreshauptversammlung im Ortsverein Bülkau

Zur Jahreshauptversammlung konnte die sellvertretende Vorsitzende Gisela Brase den DRK-Kreisvorsitzenden Dr. Jürgen Schroeder, den Ehrenamtskorordinator Bernward Kaltegärtner, den
Ortsbrandmeister Peter Gorski und den Bürgermeister Manfred Schmitz begrüßen.
Neuer Vorstand im DRK Osterbruch

Auf der Jahreshauptversammlung begrüßte der Vorsitzende Karl-Heinz Roghöfer nicht nur Mitglieder sondern auch den Kreisgeschäftsführer Hartmut Ahlf und andere Ehrengäste.
FAUSTLOS - ein Projekt auch in der DRK-KITA-Wilhelminenstr.

Gewalt und Aggression unter Kindern sind in den letzten Jahren immer mehr ins Zentrum der Öffentlichkeit gerückt.
Es kann wieder richtig durchgestartet werden beim DRK-Ortverein Armstorf

Alle Ämter im Vorstand und bei den Bezirksdamen wurden auf der Jahreshauptversammlung besetzt. .
Ereignisreiches DRK-Jahr

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Wingst e.V. im Gasthaus „Zur Linde“ Wingst-Weißenmoor, statt.
„Bessen, Beer un Beaujolais“

Vor voll besetztem Haus konnte die zweite Vorsitzende, Thea von Ahnen, die Theatergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Wanna begrüßen, die den plattdeutschen Dreiakter „Bessen, Beer un Beaujolais“ aufführte.
DRK Cuxhaven/Hadeln begrüßte 900sten Hausnotruf-Teilnehmer
Mit einigem Stolz konnten der Vorsitzende des DRK-Kreisverbandes Cuxhaven, Dr. Jürgen Haselberger und der Leiter der DRK-Sozialstation Cuxhaven sowie des DRK-Hausnotrufs, Thomas Schult, als 900ste-Hausnotruf-Teilnehmerin die Cuxhavenerin Susanne Aderholz auf der Messe "Gesund und Fit" begrüßen.
Schwarzlicht - das Zauberlicht

Rosenmontag wurde der neugestaltete Schwarzlichtraum in der DRK-Kindertagesstätte Osten von den Kindern eröffnet. Die Faszination ermutigt die Kinder zu zahlreichen Experimenten.
78 Spender waren zum Aderlass bereit

Sehr zufrieden waren die 1. Vorsitzende Marianne Tank und die 2. Vorsitzende Monika Gruschka über die Anzahl der Spender, denn auch in Osten waren viele Spender durch die Grippewelle gehandikapt.
Ostermarkt im Schnee!

Jeder, der zum Oster- und Frühlingsmarkt ins Haus am Süderwall in Otterndorf kam, schmunzelte etwas, denn seit dem Morgen schneite es und im Laufe des Tages legte sich der Mantel aus Schnee, der unaufhörlich vom Himmel fiel, über die Natur rund ums Haus.
Aus Neuwahlen wurden, wie erwartet, Wiederwahlen

Kürzlich fand im Dörphuus Nordleda die ordentliche Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Nordleda statt. Der Versammlungsraum war gut besucht. Schließlich standen neben Ehrungen von langjährigen Mitgliedern auch Neuwahlen auf dem Programm.
Zwei DRK-Ortsvereine - ein Ziel

DRK-OV Steinau und Odisheim wieder gemeinsam erfolgreich bei der Blutspende...
Innovation in der Pflegeberatung!

Preisverleihung an die Schüler der Berufsfachschule Informatik der BBS Cuxhaven auf der Messe "Gesund und Fit"....
Individualität und Zuverlässigkeit: Ehrenamt im Haus am Süderwall

Die bunte Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements wurde geehrt .....
Monika Söhle und Hans-Hermann Brandt bleiben im DRK-Ortsverein Ihlienworth an der Spitze

Arbeitsreiches Jahr liegt hinter dem Verein...
Hellau und Alaf in der DRK-Kita Lüdingworth

Kann man eigentlich mit einem Schnurrbart Berliner essen?...
Seniorenheim Haus Am Dobrock verabschiedet Frau Rennert
Nach fast 10 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit im Haus Am Dobrock wurde Frau Rennert bei Kaffee und Kuchen verabschiedet.
DRK-Suchdienst Cuxhaven beim THW
Der Einladung zum Fortbildungsabend im Oktober waren 17 HelferInnen des über 35 Jahre ehrenamtlich tätigen Arbeitskreises Suchdienst des DRK-Kreisverbandes Cuxhaven e.V. gerne gefolgt.
Seniorenheim Haus Am Dobrock – Bewohner besuchten Theateraufführung
Im Februar besuchten einige Bewohner des Hauses Am Dobrock eine Aufführung der plattdeutschen Theatergruppe in Cadenberge.
Langzeitfortbildung erfolgreich beendet – fünf DRK-Erzieherinnen nahmen teil

Im Haus „Klein und Groß“ hat Gabriela Deuter gemeinsam mit den Horterzieherinnen Angela Franik, Sigrid Gutsch-Braun sowie den Krippenerzieherinnen Erika Dohrmann und Jennifer von Brock die Inhalte in vielen extra Dienstbesprechungen erarbeitet.
Für einen Tag ein Superheld

Hier im DRK-Hort Otterndorf war richtig was los! Am 11.Februar 2013 haben die Kinder und Erzieher eine große Rosenmontagsparty gefeiert.
Tiergestützte Therapie im Seniorenheim Haus Am Dobrock
Seit fast zwei Jahren ist der Besuch des Therapiehundes „Betty“ ein nicht nur beliebtes, sondern auch therapeutisches Beschäftigungsangebot im Seniorenheim Haus Am Dobrock.
Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Osten

Trotz vieler krankheitsbedingter Entschuldigungen konnte die 1. Vorsitzende, Marianne Tank, viele Gäste bei der Mitgliederversammlung begrüßen, unter ihnen auch Bürgermeister Carsten Hubert, den Ehrenamtskoordinator Bernward Kaltegärtner vom DRK-Kreisverband Land Hadeln, Karl-Heinz
Brinkmann von der NEZ und Vertreter örtlicher Vereine.
Buntes Treiben bei den Kleinsten
Am Rosenmontag hieß es in der DRK-Kindertagesstätte Otterndorf auch für die Kleinsten „Helau und Alaaf“ - Fasching stand auf dem Programm.
Jugendrotkreuz Cuxhaven setzten ein Zeichen gegen wegschauen und Mobbing

Ein Aufruf, eine Internet Plattform, viele Teilnehmer ein Ziel: Respekt!
Das neue Jahr fing gut an

Der Niederlassungsleiter der Volksbank Stade-Cuxhaven, Mario Sonzin, übergab im Restaurant Seeterrassen in Cuxhaven Geldspenden an Vertreter von 17 Vereinen.
123 Blutspender in Hechthausen

123 Spender kamen zum ersten Aderlass in diesem Jahr, unter ihnen auch 1 Erstspender.
Dank an drei Mehrfachspender

Der DRK-Ortsverein Ihlienworth führte vor Kurzem den ersten Blutspendetermin des Jahres durch.
Jan Klonczynski aus der JRK-Gruppe Cuxhaven verabschiedet

Die Ausbildung ist zu Ende und wurde erfolgreich abgeschlossen, nun steht ein neuer Lebensabschnitt bevor.
Zur Mandelblüte nach Mallorca

Erstmals wagte der DRK-Ortsverein Lamstedt eine Reise auf die Balearen.
"Zumba-Fieber" auch im Ortsverein Mittelstenahe

Der immer beliebter werdende Zumba-Dance hat nun auch Einzug beim DRK Mittelstenahe gehalten.
Dank an drei Mehrfachspender

Der DRK-Ortsverein Ihlienworth führte vor kurzem den ersten Blutspendetermin des Jahres durch. Dieses Mal waren 80 Spender, davon drei Erstspender, zu verzeichnen.
Hemmoorer DRK Ortsvereine feierten Rosenmontag mit Senioren.

Am Rosenmontag ging es hoch her im DRK-Familienzentrum Hemmoor.
DRK-Hort Otterndorf zu Besuch im DRK-Seniorenheim

Im Rahmen ihres Projektes „Berufe-AG“, machten sich die Erzieherinnen Kathrin Heidmann und Rieke Brüning mit den Schulhortkindern Sophie, Ajan, Moritz, Otto und Lennard auf den Weg von Otterndorf nach Cadenberge.
Vier Hemmoorer DRK-Ortsvereine fahren gemeinsam zur Operette.

Die vier Hemmoorer DRK-Ortsvereine Althemmoor, Basbeck, Warstade und Westersode wollen am Dienstag, den 26. März 2013, gemeinsam ins Stadttheater Bremerhaven fahren wo die Operette „Der Graf von Luxemburg“ aufgeführt wird.
Die DRK-Sozialstation SG Hadeln gratuliert ihrer Jubilarin

Heidrun Timm seit 25 Jahren für DRK-Kunden unterwegs....
Faschingsfeier im DRK-Seniorenheim Haus Am Dobrock

Wenn im Februar zum Rosenmontag junge Leute ins Kostüm schlüpfen, tun das auch gerne die Damen und Herren vom DRK-Seniorenheim Haus Am Dobrock. ...
Neue Fleecejacken für DRK-Damen vom Ortsverein Nordleda

Rechtzeitig zur Jahreshauptversammlung gab es neue Fleecejacken für die Damen vom DRK-Ortsverein Nordleda.
Neues Angebot in Hemmoor: DRK-Tagespflege

Am 15. Januar 2013 war es so weit: Die DRK-Tagespflege Hemmoor hat im Oestinger Weg 19 ihren Betrieb aufgenommen.
Senioren-Faschingsfeier in Ihlienworth

Am Rosenmontag trafen sich rund 20 Ihlienworther Senioren, um mit dem DRK-Ortsverein Ihlienworth ein buntes Faschingsfest zu feiern.
Neuer Bus für die DRK-Kita Otterndorf

Strahlende Gesichter präsentieren den neuen DRK-Kita-Bus der Otterndorfer Einrichtung. „Jetzt haben wir zweimal Mayo“, erzählen die Kinder freudig, „vorher hatten wir Mayo und Ketchup.“
DRK-Ortsverein Otterndorf - Blutspenden im Jahre 2012

Im Jahre 2012 fanden fünf Blutspendetermine statt. Insgesamt kamen 670 Spender, davon waren 34 Erstspender. Gegenüber dem Jahr 2011 ergab dieses eine Spendensteigerung von 21 % sowie 42 % bei den Erstspendern.
Vorbereitung für Karneval auch beim DRK

Bunt geschminkte Gesichter, Schminktipps und ehrenamtliches Engagement
KSK-Festakt bescherte DRK Unterstützung

Die Kreissparkasse Wesermünde-Hadeln (KSK) hat ihr 175-jähriges Firmenjubiläum zum Anlass genommen, sich im Jahr 2012 bei ihren Kunden und bei der Region mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen zum Jubiläum zu bedanken und ihre erhaltenen Geschenke an Institutionen weiterzureichen, die sich ehrenamtlich in und für die Region engagieren.
3x täglich Zähneputzen nicht vergessen

Das Gesundheitsamt ist für die Jugend-Zahnpflege in der Stadt und im Landkreis Cuxhaven zuständig.
Verabschiedung auf der Weihnachtsfeier

Im Rahmen der Weihnachtsfeier des Otterndorfer Rettungsdienstes und Krankentransportes am 21. Dezember 2012 wurden zwei langjährige Mitarbeiter verabschiedet.
Die geballte Kompetenz der Blutspende

....traf sich zum Erfahrungsaustausch im DRK-Kreisverband Land Hadeln.
Ein ganz besonderer Geburtstag im Seniorenheim Haus Am Dobrock

Man sieht es Hildegard Kleiböhmer nicht an, dass Sie am 14. Januar 1912 das Licht der Welt erblickte. Ihr gutes Aussehen verdankt sie der Nivea Creme, verriet sie.
101 Blutspender in Neuenkirchen

Zum 1. Blutspendetermin in 2013 des DRK-Ortsvereins Neuenkirchen kamen 101 Blutspender, davon 2 Erstspender, ins Dorfgemeinschaftshaus.
40-jähriges Dienstjubiläum von Elke Mehren

Zu einer besonderen Feier begrüßte die Leiterin der Kindertagesstätte Franzenburg, Astrid Schultheis, kürzlich ihre Kolleginnen und Gäste, denn Elke Mehren feierte ihr 40-jähriges Dienstjubiläum.
Überraschung in der Kita in Armstorf

Große Freude herrschte in der DRK-Kindertagesstätte Armstorf, als die stellvertretende Vorsitzende des DRK-Ortvereins, Margret Söhl, und die Elternvertreterinnen Andrea Israel und Silke Lietzke mit einer prall gefüllten Spardose vor der Tür standen.
DRK-Kindertagesstätte Hemmoor – Einzug in den Oestinger Weg

Nur wenige Tage nach der Fertigstellung des DRK-Familienzentrums in Hemmoor konnte auch die nebenstehende Kindertagesstätte mit den ersten Kindergarten- und Krippenkindern ihren Betrieb aufnehmen.
180 Blutspender kamen ins neue Familienzentrum nach Hemmoor

Der DRK Ortsverein Warstade rief kürzlich zur Blutspende in Hemmoor auf. 180 Blutspender kamen in das Familienzentrum, um ihr Blut für die gute Sache zu spenden.
Am 9. Februar heißt es wieder "Frühstück in Lamstedt"

Das Lamstedter Rote Kreuz lädt zum traditionellen DRK-Frühstück am Sonnabend, 9. Februar, 9 Uhr, in die Bördehalle ein.
262 Spender in Lamstedt!

Der Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins Lamstedt hatte zwei Minuten zuvor begonnen, da begrüßten die Organisatoren mit dem Lamstedter Simon Brandt bereits den ersten „Neuling“ des Jahres 2013.
Weihnachtlicher Herrenabend

Der DRK-Ortsverein Wingst veranstaltet im vierwöchigen Rhythmus für Mitglieder und Gäste einen Herrenabend. Klönschnack und Kartenspielen stehen dort zumeist an erster Stelle.
Mit dem „Grüffelo“ in die Wingst
Auch in diesem Jahr hieß es für eine Gruppe der DRK-Kita Süderwisch wieder: „RAUS IN DIE NATUR!“
- Startseite
- Über DRK Cuxhaven/Hadeln
- Termine
- Informationen zum Corona-Virus/ Impfungen/ Testungen
- Ehrenamtliche Bereiche
- Erste Hilfe Ausbildung
- Kindertagesstätten
- Jugendhilfestationen
-
Seniorenheime
(Stationäre Pflege) -
Sozialstationen
(Ambulante Pflege) -
Tagespflege
(Teilstationäre Pflege) - Betreutes Wohnen
- Hausnotruf
- Menüservice
- Mittagstischangebote
- Rettungsdienst und Krankentransport
- Familienzentrum Hemmoor
- DRK-Shop
- Koordinierungsstelle Flüchtlingswesen
- Über uns
- Bildergalerie
- Bauvorhaben
- "Wir vom DRK" online
- Aushangpflichtige Arbeitsgesetze
